Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 11:30

Narnia um 2 Minuten gekürzt

Zitat

Wie Buena Vista International mitteilt, wurde die Originalfassung von "Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia" um weniger als 2 Minuten für die deutsche Kino-Auswertung gekürzt.

Als Begründung führt man an, sei ein Familienfilm, man habe eine entsprechende FSK 6 Freigabe für den deutschen Markt erhalten wollen.
Die Langfassung des Films mit einer FSK 12 wird ebenfalls in den deutschen Kinos zu sehen sein: als Digitalfassung, die in ausgewählten Kinos läuft, sowie als englische Originalfassung.

Quelle: sf-radio.net


Diese Meldung kann ich mittlerweile bestätigen, da ich gerade das erste Kino gesehen hab', dass Narnia in 2 Versionen laufen lässt - eine davon trägt den Kenner "ungekürzt". Trotzdem ist das sehr seltsam...

2

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 11:47

sehr seltsam ist eigentlich auch, das die 4ér DVD Box im Dezember noch erhältlich sein soll.

...FSK 12 heißt, der Held kriegt das Mädchen. FSK 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen. Und FSK 18 heißt, jeder kriegt das Mädchen..

3

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 12:10

Zitat

Original von EDE
sehr seltsam ist eigentlich auch, das die 4ér DVD Box im Dezember noch erhältlich sein soll.


Äh, ja... dabei handelt es sich allerdings um die Verfilmung von 1988 ;) Wenn mich nicht alles täuscht ist das ne TV-Serie gewesen.
[isbn]B000BSNH6K[/isbn]

4

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 12:28

hm, bin mal gespannt, was für ne fassung wir heute um 20:30 uhr zu sehen bekommen.
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

5

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 12:30

habe gerade mal auf der cineplex seite nachgesehen.

Titel Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
Originaltitel The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch & th
Genre LITERATURVERFILMUNG
Land USA
Jahr 2005
Länge 138 min.
FSK 6



so ein fuck! X(
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 13:37

Zitat

Original von Kabukichan

Zitat

Original von EDE
sehr seltsam ist eigentlich auch, das die 4ér DVD Box im Dezember noch erhältlich sein soll.


Äh, ja... dabei handelt es sich allerdings um die Verfilmung von 1988 ;) Wenn mich nicht alles täuscht ist das ne TV-Serie gewesen.
[isbn]B000BSNH6K[/isbn]


Ja, das war ne TV-Serie, die ich damals wirklich gern gesehen habe und schon lange suchte (konnte mich ja nichtmal richtig erinnern, welche Bücher da genau verfilmt waren). Es sind 17 Episoden, und verfilmt wurden 3 der 7 Narnia-Bücher.
Siehe auch: http://www.wunschliste.de/links.pl?s=355
Steht jedenfalls auf meinem Wunschzettel :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leocat« (7. Dezember 2005, 13:39)


7

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 23:44

ich komme gerade aus der premiere und bin wirklich sehr angetan von dem film.

schöne musik, gute darsteller und ein sehr schönes fantasy märchen,
was oberdrein sehr nah am buch ist.

absolut sehenswert!
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 8. Dezember 2005, 09:17

Ja, wir waren gestern abend spontan auch noch im Kino. Wirklich SEHR schön :] - besser als der neue Harry Potter auf jeden Fall. Der Film hält sich auch sehr, sehr dicht an die Vorlage. Das Einzige, woran ich mich nicht erinnern konnte, war die Szene an dem Wasserfall. Kommt die im Buch vor und ich habe sie nur verdrängt? :gruebel:
Ansonsten war höchstens der Anfang etwas kurz geraten - sie wollten Edmund wohl nicht so ekelhaft machen, wie er in dem Buch rüberkommt. Gleiches gilt für die weiße Königin. So furchtbar fand ich die gar nicht - die hätte auch noch etwas fieser ausfallen dürfen.
Ich wüsste aber wirklich gern, wo gekürzt wurde. Ich denke einmal bei dem Kampf Peter gegen Maugrim, wenn der Wolf in das Schwert springt - da könnte geschnitten wurden sein. Ansonsten sicherlich ein paar Schlachtszenen.
Aber das ist ja auch das, was ich an dem Buch nie gemacht habe: Kinder in den Krieg zu schicken. Das fand ich im Film sehr gut gelöst, dass Susan immer wieder auf die Furchtbarkeit des Krieges hinweist, was in dem Buch gar nicht vorkommt - da wird immer nur sinngemäß von "schrecklich, aber notwendig" und "Ihr müsst jetzt kämpfen, es ist eure Pflicht. So will es die Prophezeiung" etc. die Rede.
Die Animation der Tiere fand ich grandios :respekt:
Einzig die Synchronstimme von Lucy fand ich - nunja - ein wenig seltsam. Weiß gar nicht warum. Etwas zu "erwachsen" und zu deutlich bzw. das "kindliche" in der Stimme klang zu "gespielt". Ja, seltsam, ich weiß und außer mir findet das wahrscheinlich ohnehin keiner... Aber ich lese gerade, die Darstellerin der Lucy ist schon 9 - die sieht doch höchstens wie 7 aus... 8o
Noch eine Frage: Die Stimme des Bibers - ist das Tommi Piper? Ich musste die ganze Zeit an ALF denken...

Der nächste Film wird übrigens "Prinz Kaspian von Narnia" - also handlungschronologisch gesehen Teil 4.

Zur Narnia-Reihenfolge hier ein interessanter Link: http://www.aslan.demon.co.uk/narnia.htm

FAZIT: Super Film! Unbedingt anschauen!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »leocat« (8. Dezember 2005, 09:30)


9

Donnerstag, 8. Dezember 2005, 11:23

die wasserfallszene ist hinzugedichtet worden.

und dass der spruch zum krieg: "hart, aber notwendig"
nicht mit eingebaut wurde, fand ich auch sehr gut,
denn als das buch erschienen ist, war einfach auch eine
ganze andere zeit und lewis hatte da noch sicher andere
ansichten, als er sie wahrscheinlich heutzutage gehabt hätte.
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de