Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 23. März 2006, 17:25

PS3: Sony verzichtet auf Ländercodes

Zitat

Bei Spieleveröffentlichungen für PlayStation 3 wird Sony Computer Entertainment (SCE) auf eine Ländercodierung verzichten. Dies bestätigte SCE President Worldwide Studios Phil Harrison US-Medien zufolge auf der Game Developers Conference in San Jose. Demnach werden sämtliche PS3-Spiele auf allen Konsolen weltweit lauffähig sein, vorausgesetzt, es werden NTSC- und PAL-Modus unterstützt. Auf Blu-ray-Filme trifft dies freilich nicht zu. Hier wird weiterhin zwischen den Kunden in verschiedenen Teilen der Welt unterschieden.

Quelle: GamesMarkt.de

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

2

Freitag, 28. April 2006, 10:40

Ein großer Vorteil für Sony. Ich persönlich setzte aber kein große Hoffnung in die PS 3. Die kochen auch auch nur mit Wasser, machen große Versprechungen (Kill Zone 2 Demo) und wer weiß ob Sony sie halten kann. Microsoft lernt in der Zwischenzeit mit der Konsole umzugehen, was alles machbar ist.
Und der Preis wird ja auch ganz schön happig: 500 € oder sogar 600???
Aber mal abwarten. Jedenfalls hab ich keine Lust in 3 Jahren WIEDER ne NEUE Konsole zu kaufen.

3

Freitag, 28. April 2006, 12:32

Die E3 findet ja im kommenden Monat statt. Auf dieser Messe wird Sony die Hosen runterlassen müssen - Nintendo übrigens auch ;)

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

4

Freitag, 28. April 2006, 21:59

Nintendo? Da muß ich aber lachen. Diesmal gibt es kein Zugpferd namens Resident Evil (4). Die können gleich einpacken. Ich kauf nie mehr was von denen!

Julius

Julius

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

5

Montag, 1. Mai 2006, 14:49

Wieso?

Ich bin gespannt auf die neue Nintendo-Konsole!
Bis dahin spiele ich weiter Resident Evil 4 auf dem GameCube und
geniesse mit "Gradius", "Defender of the crown" und "International Karate +" die besten 8- bzw. 16-Bit-Klassiker-Umsetzungen!

Da ich Autorennspiele und Prügelorgien (Street Fighter 2 mal ausgenommen) einfach nur langweilig finde, spüre ich null Bedürfnis nach der XBOX720 oder PS1,2,3,4,5,6..

Gruss,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

6

Montag, 1. Mai 2006, 21:02

Mir hat der Game Cube nicht so zugesagt und wegen Resident Evil hab ich mir den nicht gekauft. Auch das Nintendo 64 fand ich nicht so der Brüller. Und der erste Game Boy Advance ohne beleuchtetes Display ne Frechheit. Ich werd Microsoft weiter die Treue halten.
Ich hab so meine Bedenken ob der Revolution mit den anderen Next Gen. Konsolen mithalten kann. Na ja, mal abwarten....
Und ob die PS 3 technisch die X-Box 360 in den Schatten stellt glaub ich auch nicht. Sonys Konsole wird überschätzt, denk ich mal.
gruß