Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 16. März 2004, 19:53

Hörbücher günstig und legal downloaden

Hallo !

Ich habe gerade diese Newsmeldung auf:

http://www.hoerothek.de/

entdeckt:



Zitat





Erstes deutschsprachiges Download-Portal auch für kleine Verlage:

Hörbücher günstig und legal downloaden
"Vorher nichts und nachher weniger" ist die Kostendevise von Diderot Media bei ihrem Download-Portal für Hörbücher auf www.sofort-hoeren.de. Das Portal wird auf der Leipziger Buchmesse (Halle 3, Stand H301) zum ersten Mal öffentlich vorgestellt und voraussichtlich im Mai/Juni an den Start gehen. Demo-Screenshots sind bereits auf www.diderot.de/portal zu sehen.

Während andere Services hohe Gebühren allein für die Teilnahme verlangen, setzt "Sofort hören" von Anfang an auf ein faires Miteinander: Zugang und Anbieten sind für Verlage grundsätzlich kostenlos, erst bei einem Verkauf fallen Gebühren an. "Wir verfolgen mit dem Portal das Ziel, möglichst vielen interessierten Hörbuchverlagen eine unkomplizierte weitere Vertriebsmöglichkeit ihrer Audio-Produkte zu eröffnen", erklärt Diderot-Chef Harald Rieck. "Der Download ist inzwischen eine viel beachtete weitere Vertriebsmöglichkeit – mit Vorteilen für den Kunden wie unmittelbare Verfügbarkeit und günstiger Preis."

Was findet der Kunde auf Sofort-hoeren.de? Normale Hörbücher, wie sie auch im Buchhandel erhältlich sind, nur dass sie von den Verlagen zum Download bereitgestellt werden. Zum anderen können Hörbücher, die in Neuauflage, z.B. von Kassette, als CD usw. nicht mehr lohnen, aber noch immer nachgefragt werden, auf diese Weise "revitalisiert" werden. Nicht zu unterschätzen ist auch die Möglichkeit, im Portal Hörbücher oder Hörstücke anzubieten, deren Potenzial unklar ist, deren Spieldauer eine CD nicht rechtfertigt usw. – auch diese finden hier ihren Marktplatz. Die Anbieter stellen ihr Online-Programm (Download-MP3s, Booklets, dazugehörige Bücher) selbst zusammen.

Sicherheit durch Wasserzeichen: Jeder Kunde wird auf der Basis der Bezahldaten eindeutig identifiziert. Diese Identifikation wird mit den Download-Daten zu einem eindeutigen Kennungsmerkmal verrechnet und in die Download-Dateien integriert. Harald Rieck ist sich sicher: "Unser Download-Portal ist sicherer als ein CD-Kopierschutz und verärgert den Kunden nicht durch Inkompatibilität."

Einstellung und Pflege des Verlagsangebots erfolgen über ein bedienerfreundliches Interface via Internet-Browser durch die Verlage selbst – oder Diderot Media übernimmt diese Arbeit, wobei die die ersten 5 CDs kostenfrei nach MP3 gewandelt und eingepflegt werden und erst darüber hinaus eine Aufwandsentschädigung berechnet wird in Höhe von 25 Euro pro CD samt Text usw. Verlage erhalten nach der Registrierung eine Zugangsberechtigung mit weitreichenden Möglichkeiten der Kontrolle über Verkäufe, Daten über Käuferverhalten usw. Für Bereitstellung der Technik, Pflege, Verwaltung, Daten- und Geldtransfer fällt erst dann eine Gebühr an, wenn Verkäufe getätigt werden – geplant sind 25 % vom Netto-Verkaufspreis, wobei man für Vorschläge jeder Art offen ist. Rieck: "Nur als Gemeinschaftsprojekt erreicht das Portal sein Ziel: den Kunden, der Hörbücher kaufen möchte und ein umfangreiches Angebot erwartet."



Technisches zum Portal
Das Portal beinhaltet praktisch alle modernen Features, die per Internet möglich sind: sichere Transaktionen via SSL, Vorhören, Streaming, Kunden-Accounts und -Adressbücher, temporäre und permanente Einkaufskörbe, Produktkommentare durch Kunden, Mail-Benachrichtigung, Bestsellerlisten und Bewertungen, Produktkauf-Verweise anderer Kunden, Kategorien-Suche, Anzeige aller Verlagstitel, geplant: sind verschiedene europäische Sprachen.
Für den Verlag bzw. Rechteinhaber: Online-Einstellen und Pflege der Produkte und Download-Daten, Kategorien-Zuordnung, Statistiken, kombinierter Verkauf von Download und Versandware, grundsätzlich formatfrei (neben dem Standardformat MP3 z.B. auch OggVorbis), freie Teilung: aus einer CD (z.B. Kurzgeschichten) können mehrere Bezahleinheiten entstehen, vielfältige Bezahlsysteme: zunächst Lastschrift und das als sehr sicher geltende PayPal (in den USA weit verbreitet, seit Februar auch in Europa agierendes Tochterunternehmen von eBay).
Das Portal läuft auf einem eigenen, leistungsstarken Server mit RAID-System (für permanent gespiegelte Backups, sodass Datenverlust praktisch ausgeschlossen ist) und wird nach einer internen Testphase voraussichtlich im Mai/Juni 2004 an den Start gehen.

Weitere Auskünfte gibt es bei: Harald Rieck, Tel. 07472/2830215, www.diderot.de/portal.



Das finde ich eine gute Iddee, jetzt kommt es nur darauf an was für Titel genau zum Download angeboten werden. Da bin ich schon mal sehr gespannt drauf und hoffe das es Interessante Titel geben wird.

Mit freundlichen Grüßen

Moe Perry
Meine Adventure Spiele Seite:


Adventure Games Forever



Meine Lieblingshörspiele: EUROPA Märchen und die H.G. Francis Gruselserie, Jules Verne, Sience Fiction und Seefahrer Abentuer wie Die Zeitmaschine oder Commander Perkins und Der Seewolf

2

Dienstag, 16. März 2004, 20:17

klingt nicht schlecht, warten wir mal ab was daraus wird
gruß
tom