Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 18. Juni 2006, 18:57

Schleichwerbung in Hörspielen

Ich habe heute die Pizza-Bande (5) Das Paradies der Frösche von Europa gehört. Dabei stellte ich fest, das dort auffälig Werbung für die drei Fragezeichen gemacht wurde. Auffälig wird dort gleich zwei mal auf ein Buch der drei Fragezeichen hingewiesen, später spielt dieses Buch sogar eine wichtige Rolle, da es einen Namen enthält der auf einen mögliche Täter deutet.
Es handelt sich zwar um ein Buch der drei Fragezeichen, aber Europa vertreibt ja bekanntlich diese als Hörspiel. Auch zum damaligen Erscheinungspunkt der Pizza-Bande (1984/1985?) wurden diese über Europa vertrieben. Vermutlich wurde extra ein Buch ausgewählt, das im eigenen Haus als Hörspiel vertreiben wird. Oder handelte es sich um eine Textvorlage des Autors des Buches, welches im Schneider Verlag erschien?
Jetzt meine Frage, ist dies ein Einzelfall, oder gibt bzw. gab es das auch in anderen Hörspielen, in denen diese Art von Produktwerbung betrieben wird?

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 18. Juni 2006, 21:04

Bei Schubbiduu.uh wird in einer Folge auf Kolumbus & Sohn hingewiesen.
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 18. Juni 2006, 21:54

Bei "Kapitän Hornblower" (Europa) wird auf die "Meuterei auf der Bounty" hingewiesen. Ein Bekannter, der die Hornblower-Bücher gelesen hat, sagte mir, in der Buchvorlage gebe es keinen entsprechenden Hinweis.

4

Sonntag, 18. Juni 2006, 22:36

Ich meine im Buch kommt das nicht vor!

5

Sonntag, 18. Juni 2006, 22:36

auf einer der letzten folgen vom schlosstrio (9 oder 10) wird am ende des bandes werbung für knight rider gemacht. ist allerdings nicht bestandteil der geschichte.
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

6

Sonntag, 18. Juni 2006, 22:43

Dann isses ja auch keine Schleichwerbung!! :P ;)

7

Sonntag, 18. Juni 2006, 22:52

Zitat

Original von Ska the Witch
Dann isses ja auch keine Schleichwerbung!! :P ;)


das stimmt natürlich.....

wollte aber auch gerne was dazu schreiben und etwas besseres viel mir nicht ein! ;)

@ska: :P :D
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

8

Sonntag, 18. Juni 2006, 23:18

RE: Schleichwerbung in Hörspielen

@chemiedozent:
Hast Du Dich noch nie gefragt, wieso Justus im "unsichtbaren Gegner" auf einmal meint "Kommt, im Fernsehen läuft jetzt Masters, das wollen wir uns nicht entgehen lassen"? :D
In der Neuabmischung wurde dieser Satz übrigens rausgeschnitten - mag damit zusammenhängen, daß Masters nicht mehr von Europa vertrieben wird ;)

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

9

Montag, 19. Juni 2006, 09:33

RE: Schleichwerbung in Hörspielen

Zitat

Original von Skywise
@chemiedozent:
Hast Du Dich noch nie gefragt, wieso Justus im "unsichtbaren Gegner" auf einmal meint "Kommt, im Fernsehen läuft jetzt Masters, das wollen wir uns nicht entgehen lassen"? :D
In der Neuabmischung wurde dieser Satz übrigens rausgeschnitten - mag damit zusammenhängen, daß Masters nicht mehr von Europa vertrieben wird ;)

Gruß
Skywise



könnte ja auch sein, dass er ein tennis- oder golf-masters damit meinte - und da diese sportarten net mehr so trendy sind, wurde es halt rausgeschnippelt :grins:
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

10

Montag, 19. Juni 2006, 11:14

RE: Schleichwerbung in Hörspielen

Zitat

Original von Skywise
@chemiedozent:
Hast Du Dich noch nie gefragt, wieso Justus im "unsichtbaren Gegner" auf einmal meint "Kommt, im Fernsehen läuft jetzt Masters, das wollen wir uns nicht entgehen lassen"? :D
In der Neuabmischung wurde dieser Satz übrigens rausgeschnitten - mag damit zusammenhängen, daß Masters nicht mehr von Europa vertrieben wird ;)

Gruß
Skywise


Da drängt sich mir im Hinblick auf die alte Version von "??? und der rote Pirat" natürlich die Frage auf, ob Europa früher mal Zombie-Filme (natürlich die guten dieser Sorte) vertrieben hat?? :grins:

11

Montag, 19. Juni 2006, 11:25

RE: Schleichwerbung in Hörspielen

Zitat

Original von Gucki
Da drängt sich mir im Hinblick auf die alte Version von "??? und der rote Pirat" natürlich die Frage auf, ob Europa früher mal Zombie-Filme (natürlich die guten dieser Sorte) vertrieben hat?? :grins:

Sagen wir's mal so ... die "Insel der Zombies" aus der Europa-eigenen Gruselserie müßte zum Zeitpunkt des "Ameisenmenschen" gerade ein paar wenige Wochen alt gewesen sein :grins:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

12

Montag, 19. Juni 2006, 12:20

laura aus der gleichnamigen reihe von peter freund liest ständig harry potter. zählt das? ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

13

Montag, 19. Juni 2006, 13:37

Im ersten Teil der Serie "Flüche, Geister und Dämonen - Der Kontakt" will jemand endlich mal anfangen "Farelia" hören.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

14

Montag, 19. Juni 2006, 14:57

In der "Silbermine" (DDF Nr. 26) wird Eigenwerbung für eine andere drei Fragezeichen-Folge betrieben:

Peter: Ich war heute früh in der Stadt, im Supermarkt.
Justus: Ja und?
Peter: Tjaaaa, und da hab ich Allie Jammisson getroffen.
Justus: Mmmm, neiiiiiin!
Peter: Ja ehrlich, Allie Jammisson, unsere Auftraggeberin aus der singenden Schlange. [...]
Bob: Dabei hatte der Sommer so friedlich angefangen.
Justus: Nimm´s leicht Bob, sie reist ja wieder ab und das hoffentlich bald!

:D
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

15

Montag, 19. Juni 2006, 17:32

Da Frau Jamison für den späteren Verlauf der Geschichte aber noch wichtig ist und nicht nur um des Nennen Willens erwähnt wird, würde ich das mehr als kleine Gedächtnisstütze für den Hörer denn als Werbung einstufen.

16

Montag, 19. Juni 2006, 19:08

Zitat

Original von Gucki
Da Frau Jamison für den späteren Verlauf der Geschichte aber noch wichtig ist und nicht nur um des Nennen Willens erwähnt wird, würde ich das mehr als kleine Gedächtnisstütze für den Hörer denn als Werbung einstufen.


Klar, kommt im Buch ja auch so vor. Aber ich weiß noch, wie ungewöhnlich ich bei der Ersthörung der Silbermine (1981) die Erwähnung einer anderen Folge bei dieser Serie fand. Das war etwas Besonderes. :)
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

Oswald Pollner

unregistriert

17

Montag, 19. Juni 2006, 21:49

Mir ist aufgefallen, dass bei TKKG die "Sparkasse" mehrmals genannt wird.

Der Autor der sich hinter dem Pseudonym Stefan Wolf verbirgt, scheint wohl nebenzu noch Aufsichtsratsmitglied oder so bei der Sparkasse zu sein... ;) :grins:

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

18

Montag, 19. Juni 2006, 22:39

Zitat

Original von Oswald Pollner
Mir ist aufgefallen, dass bei TKKG die "Sparkasse" mehrmals genannt wird.

Der Autor der sich hinter dem Pseudonym Stefan Wolf verbirgt, scheint wohl nebenzu noch Aufsichtsratsmitglied oder so bei der Sparkasse zu sein... ;) :grins:


Dann musst du aber die ganzen Automarken, die so bei TKKG auftauchen ebenso dazuzählen. Glockners BMW usw.
Nur in den neuen Hörspielen sind das meist Phantasieprodukte. Rasantos zum Beispiel :{
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

19

Freitag, 23. Juni 2006, 00:21

hab heute balduin pfiff - glatze mit sommersprossen, teil 2, gehört und dabei festgestellt, dass der gute baldi dort mind. 2 mal nivea-creme erwähnt. :]
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

20

Montag, 6. November 2006, 22:21

In einer Schneider-Ton-PizzaBande-Folge wir gar derart positiv von bzw. über "Die Grünen" gesprochen, dass es schon Wahlkampfhilfe ist
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"