Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 29. April 2005, 10:56

USA: Abfilmern drohen bis zu sechs Jahre Haft

Zitat

Die USA verfügen jetzt über ein bundesweit geltendes Gesetz gegen den Gebrauch von Camcordern in Kinos. Präsident Bush hat den so genannten Family Entertainment and Copyright Act mit seiner Unterschrift in Kraft gesetzt. Das Gesetz sieht eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren für ein Erstvergehen vor; wird jemand zum zweiten Mal beim Abfilmen erwischt, blühen ihm bis zu sechs Jahre Haft. Wird dem Täter zudem ein Interesse an der eigenen Bereicherung nachgewiesen, kann die Strafe sogar noch höher ausfallen. "Dieses neue Gesetz bietet den Bundesrichtern Möglichkeiten wie nie zuvor, das kriminelle Treiben zu betrafen", sagte Bo Andersen, Präsident der Video Software Dealer's Association (VSDA). Das Gesetz sieht darüber hinaus höhere Strafen für die vorzeitige Verbreitung eines urheberrechtlich geschützen Werkes vor. Dies trifft nicht nur zu, wenn ein Film vor Kinostart beispielsweise im Internet verbreitet wird, sondern auch bevor er auf DVD erhältlich ist.

Quelle: VideoWoche