Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 12. März 2006, 21:29

gemischte gefühle bei neuankündigungen

habt ihr eigentlich auch bei so manch einer neuankündigung gemischte gefühle, oder geht das nur mir so, weil ich so negativ eingestellt bin? ;) mir ging das gerade wieder so beim stöbern auf der maritim-seite – bezüglich der ankündigungen zu "scotland yard", den beiden neuen "wallace"-titeln und "requiem": "scotland yard" klingt sehr nach solider krimi-unterhaltung mit guten sprechern. zu "wallace" muss man wohl nicht viel sagen. und requiem klingt irgendwie auch sehr interessant:

Zitat

Paris, 1894. Geboren aus der Dekadenz des fin de siècle, erhebt sich ein unvergleichliches Wesen aus den Schatten. Ein Geschöpf von wollüstiger Schönheit und Anmut. Schamlos und verdorben.
Eingehüllt in ein Gespinst dunkler Versprechen folgt es dem Geruch seiner Opfer durch die Nacht. Dem atemlosen Lustrausch ihrer Venen. Angelockt vom Ruf ihres willigen Blutes. Besessen von einem einzigen Ziel...
Sie glaubten es längst tot. - Doch es ist eben erst erwacht.
[Quelle: maritim-produktionen.de]


alles bestens, sollte man meinen... aber irgendwie bin ich zwiegespalten.
bei aller liebe für die alte wallace-produktionen (oder trotz!) haben mich die letzten beiden maritim-folgen echt richtig enttäuscht, weil ich sie unheimlich langatmig und kein bisschen spannend fand.
über requiem kann ich mich deshalb nicht so hundertprozentig freuen, weil mir annwyn vom gleichnamigen autor überhaupt nicht gefallen hat – obwohl ich auch damals die ankündigung höchst verlockend fand.
und was scotland yard angeht, hab ich grundsätzlich deshalb bedenken, weil ich in letzter zeit von den holmes-hörspielen abgesehen wenig neuproduktionen von maritim gehört habe, die mich wirklich überzeugen konnten.
und abgesehen davon will ich maritim ja nicht die letzten eineinhalb jahre vorhalten, aber so richtig kann ich trotzdem noch nicht glauben, dass all das angekündigte wirklich zum angekündigten zeitpunkt erscheinen wird...

kennt ihr solche zwiespältigen gefühle bei einer neuankündigung? wann/bei welchen hörspielen hattet ihr die? wart ihr am ende enttäuscht oder positiv überrascht?

(ich werd euch dann berichten, ob ich enttäuscht oder positiv überrascht bin, wenn die titel erschienen sind. denn kaufen werd ich sie mir definitiv. :D )
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

2

Montag, 13. März 2006, 19:21

RE: gemischte gefühle bei neuankündigungen

Ich glaube es liegt am Label, denn ich bin ebenfalls skeptisch bei den neuen Sachen. Annwyn 2 war solide, auf Requiem und Die größten Fälle von Scotland Yard bin ich neugierig. Aber wenn die nicht gut sind, vertraue ich meinem Gefühl und das war's dann mit Maritim.