Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 5. November 2005, 23:04

Der Mörder in mir von Jim Thompson

Hi

ich bräuchte mal den Rat von einem, der das hörspiel "Der Mörder in mir" von Jim Thompson erschienen im Audio-Verlag, kennt.
Ich hab nämlich grad bei jokers das Hsp als herliches Schnäppchen für 2,50 Euro entdeckt.

Also ist das Hsp zu empfelen oder nicht?

2

Sonntag, 6. November 2005, 00:38

RE: Der Mörder in mir von Jim Thompson

Tja.
Da ist die Frage, was Du unter einem empfehlenswerten Hörspiel verstehst :DD.
"Der Mörder in mir" ist eigentlich nicht spannend im kriminalistischen Sinn. Alles wird aus der Sicht von Lou Ford geschildert, einem Sheriff mit psychischem Knacks, nach außen hin sympathisch, innen aber ein absolutes Wrack mit aggressiven Gedanken.
Das Hörspiel besteht im wesentlichen aus einigen Szenen, die der Hörer von einem kleinen Schemel hinter Lous Stirn aus erlebt. In den Szenen geht es um einen Mord (wer ihn begangen hat, wird durch den Titel deutlich) und darum, wie dieses Verbrechen einem anderen in die Schuhe geschoben wird. Dabei macht der Regisseur sich die Studiotechnik zunutze, indem er die eigentliche Handlung praktisch im "Zentrum" stattfinden läßt, während Lous Gedanken und Erinnerungen zusätzlich und teilweise ziemlich zusammenhanglos von links und rechts auf den Hörer einprasseln, größtenteils in Fetzenform oder als imaginäre (Selbst-)Dialoge.

Willst Du einen Krimi der Marke "Wer war der Täter" haben, bei dem eifrig und kriminalistisch ermittelt wird, bist Du bei "Der Mörder in mir" absolut an der falschen Adresse. Willst Du ein tiefgehendes Psycho-Portrait, das seinen Reiz daraus bezieht, daß man sich unmittelbar im Kopf eines verrückten Mörders herumtreibt und an seinen Handlungen teilnimmt, kannst Du "Der Mörder in mir" ruhig eine Chance geben. Zum "Nebenher-Hören" ist es aber nichts - und mit einem Mono-Gerät würde ich es mir absolut nicht anhören wollen :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

3

Sonntag, 6. November 2005, 10:53

Erstmal danke für die schnelle Antwort :)

Ich glaube, dann kann ich dem "Mörder in mir" ruhig eine Chance geben. Ein "Wer ist der Täter" hab ich sowieso nicht erwartet. :DD
wollte nur wissen ob es auch anständig produziert ist

Hab gerade bei hoerdat auch noch die Sprecherliste angesehen, sieht ja ganz ordentlich aus (Joachim Nottke in einer Nebenrolle).

Übrigens, dass erinnert mich ganz verdächtig an "Blutschrift" von Ruth Rendell mit Hannelore Hoger als gestörte Mörderin, da galt auch: nicht mit einem Monogerät abspielen. :D