Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 15. Februar 2006, 13:34

versteigerung von arbeitslosen

Zitat


Arbeitsmarktexperte schlägt Versteigerung von Arbeitslosen vor

Auf einer Tagung zur Weiterentwicklung der Arbeitsmarktreform wurden verschiedene Vorschläge zur Beschäftigung Langzeitarbeitsloser vorgestellt. Zum Beispiel empfiehlt der Wirtschaftsweise Franz die Zulassung von Ein-Euro-Jobbern für Privatunternehmen.

Weiterhin regt Wolfgang Franz an, die Dauer von Ein-Euro-Jobs von sechs auf zwölf Monate zu verlängern. Bis zum Januar wurden 250.000 Arbeitslose in Ein-Euro-Jobs vermittelt.

Hilmar Schneider, der Direktor für Arbeitsmarktpolitik am Bonner IZA-Forschungsinstitut, erregte mit seiner Idee das größte Aufsehen. Er empfiehlt Arbeitslose als billige Arbeitskräfte an Privatleute und Unternehmen zu versteigern.


quelle: ssn
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. Februar 2006, 17:48

Pfui! Das ist Lohndumping von der übelsten Sorte! X(
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. Februar 2006, 18:07

Soweit ich weiß, ist diese 1-Euro-Sch**ße doch nie aufgegangen. Statt die Arbeiter nach der 1-Euro-Sache zu übernehmen, waren sie danach wieder arbeitslos. Und das Amt hat für einen Arbeitnehmer gezahlt, als wenn er arbeitslos wäre, und die Firmenbosse streichen noch mehr Kohle ein.

Also, wer hat Bock, beim Hörplanet für einen Euro den Schnitt zu übernehmen? Ich werd mal beim Arbeitsamt anfragen... :harhar:


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

4

Mittwoch, 15. Februar 2006, 18:26

@Hörplanet:
Na ja. "Nie" ist falsch, aber "so gut wie nie" stimmt schon. Komischerweise gibt es anscheinend keine Statistik darüber, wie viele Angestellte durch 1-Euro-Jobber ersetzt wurden, bzw. wie viele Kommunen ihren Bedarf durch 1-Euro-Jobber gedeckt haben, obwohl es eigentlich "vollwertige" Arbeitsplätze gewesen wären. Wahrscheinlich aus gutem Grund.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

5

Donnerstag, 16. Februar 2006, 00:47

ich weiss net, was ihr habt! man kann doch 1 €-jobber suuuuper als rechtlose streikbrecher einsetzen :bounce: 8o 8o 8o
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

6

Donnerstag, 16. Februar 2006, 01:09

Arbeitslose versteigern!? Gehts noch? Ich dachte der Menschenhandel wäre seit über 100 Jahren verboten! :P
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Teddyknutschel« (16. Februar 2006, 01:10)


7

Donnerstag, 16. Februar 2006, 18:13

Zitat

Original von Teddyknutschel
Arbeitslose versteigern!? Gehts noch? Ich dachte der Menschenhandel wäre seit über 100 Jahren verboten! :P


Dank der zahlreichen Leiharbeiterfirmen kommt der jetzt erst wieder richtig in Schwung und Lincoln ist tot... :harhar: :grins:

8

Donnerstag, 16. Februar 2006, 18:22

Zitat

Original von Gucki

Zitat

Original von Teddyknutschel
Arbeitslose versteigern!? Gehts noch? Ich dachte der Menschenhandel wäre seit über 100 Jahren verboten! :P


Dank der zahlreichen Leiharbeiterfirmen kommt der jetzt erst wieder richtig in Schwung und Lincoln ist tot... :harhar: :grins:


Scheint so, Gucki! Scheint so :harhar:
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 16. Februar 2006, 19:08

Ich arbeite für ein kirchliches "Unternehmen", welches auch die 1-Euro-Jobber beschäftigt.

Da werden sicherlich niemals Statistiken veröffentlicht, denn der einzige "plausible" Zweck dieser ganzen Sache war schon immer die Arbeitslosen aus den Arbeitslosenstatistiken rauszuhaben, kurzfristig zumindest.
Ich weiß,das Unternehmen, die 1-Euro-Jobber beschäftigen vom Arbeitsamt eine Pauschale bezahlt bekommen, welche den Monatslohn der Jobber übersteigt, also allein aus wirtschaftlichen Interessen nimmt man sich eher den nächsten Jobber und verdient daran als ihn einzustellen, krank aber so isses.

10

Donnerstag, 16. Februar 2006, 19:55

Zitat

Original von Gucki

Zitat

Original von Teddyknutschel
Arbeitslose versteigern!? Gehts noch? Ich dachte der Menschenhandel wäre seit über 100 Jahren verboten! :P


Dank der zahlreichen Leiharbeiterfirmen kommt der jetzt erst wieder richtig in Schwung und Lincoln ist tot... :harhar: :grins:



böse böse böse :D wobei der vergleich hinkt: die sklaven sind dort ja net wirklich lange: hire & fire :D :harhar:
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

11

Freitag, 17. Februar 2006, 16:24

bei meiner schwiegermutter, die bei der stadtverwaltung von dessau arbeitet, wurden die flure des rathauses von 1euro jobbern gestrichen.

überall gibt es solche beispiele. allerdings muss man auch beachten, dass dort zum teil leute arbeiten, die hatten schon seit jahren keinen job und die müssen sich erst mal wieder an geregelte verhältnisse gewöhnen. das ist schon heftig, meine frau betreute zum teil sehr viele sozialhilfeempfänger und ein euro jobber. das war echt der bodensatz der gesellschaft, ganz ganz übel. die will wirklich kein unternehmen geschenckt bekommen. krankenstand 60%, analphabeten 40%, führerscheininhaber 10%, alkohol und drogenprobleme 70%, durchschnittliche bewerbungsanzahl im jahr 0,7, schwarzarbeiterquote 95% ... da verlierst du auf dauer jegliche tolleranz.

also, wenn man es schafft, diese leute in irgend einer maßnahme dazu zu bringen, dass sie mal wieder produktiv arbeiten, dann ist das schon was wert. und die tätigkeiten alleine darf man auch nicht sehen, denn die produktivität und qualität muss man gagegen rechnen.

thema arbeitslose versteigern: ist alt, gibt es schon lange. es gibt handelsplattformen, auf denen du dienstleistungen suchen kannst und die anbieter UNTERbieten sich dann gegenseitig. am ende machen das dann meistens irgend welche ich-ag typen für einen hungerlohn.
hab da mal einen bericht gesehen: 4 zimmer streichen plus einkauf material und anfahrt für zusammen 60 euro ... also, moderne sklaverei gibt es schon länger
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."