Sie sind nicht angemeldet.

Sport: ballack ade?!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 14. November 2005, 21:26

ballack ade?!

Zitat

München - Der FC Bayern München schreibt wieder schwarze Zahlen, aber im Millionen-Poker um Michael Ballack deuten die Zeichen deutlicher als je zuvor auf einen Verlust des Mittelfeldstars hin.

Nachdem der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei einem erneuten Gespräch mit der Führung des deutschen Rekordmeisters sich nicht zu seiner Zukunft eindeutig erklärt hatte, zog der Bundesligist sein Angebot zurück, den am Saisonende auslaufenden Vertrag um vier Jahre bis zum 30. Juni 2010 zu verlängern. «Das bedeutet nicht unbedingt, dass Ballack den FC Bayern verlässt. Aber wir werden ab sofort den Markt sondieren, um Alternativen zu schaffen», kündigte Rummenigge unter dem Applaus der Mitglieder an.

Ballack hatte in dem Gespräch, an dem auch sein Berater Michael Becker teilgenommen hatte, laut Rummenigge mitgeteilt, dass er «momentan noch keine Entscheidung getroffen» habe. Länger warten wollten die Bayern aber nicht. «Michael musste sich erklären, oder wir ziehen unser sehr gutes und gesichertes Angebot zurück. Das ist heute passiert», sagte Rummenigge. Der neue Vierjahresvertrag hätte Ballack angeblich insgesamt 36 Millionen Euro eingebracht.

Verlängert bis 2009 haben die Bayern dagegen den Vertrag mit dem derzeit verletzten Stürmer Roque Santa Cruz (Kreuzbandriss). Auch bei Nationalspieler Sebastian Deisler, dessen Vertrag auch 2006 ausläuft, stellte Rummenigge in Kürze eine Verlängerung in Aussicht.

Finanziell kann sich der Rekordmeister das ebenso leisten wie die Verpflichtung eines Nachfolgers für Ballack, der den Verein am Saisonende ablösefrei verlassen kann. Denn der finanzkräftigste deutsche Profi-Club hat im Geschäftsjahr 2004/05 wieder einen Gewinn von 6,6 Millionen Euro nach Steuern erzielt. Die Saison davor hatte die FC Bayern AG noch erstmals mit einem Verlust von 3,4 Millionen Euro abgeschlossen.


dpa
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

2

Montag, 14. November 2005, 21:30

Respekt für diese Entscheidung, dass sich die Führung des FCB nicht auf der Nase herumtanzen lässt, auch nicht vom besten deutschen Fußballer, den wir zu Zeit haben.
Allerdings sollte es sehr, sehr schwierig werden einen gleichwertigen Ersatz für Ballack zu finden.
Gruß Molo

3

Montag, 14. November 2005, 21:46

ich denke, er wird überschätzt. noch ist seine leistung einfach net konstant genug, um zu den ganz grossen zu gehören.
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

4

Montag, 14. November 2005, 21:49

naja 36 mio. für 4 jahre.

mal überlegen ................. das habe ich letzte woche auch ausgeschlagen. da ich das für zuviel für meine erbrachte leistung ansah.

die haben den jeglichen bezug zur realität verloren

5

Montag, 14. November 2005, 21:50

Ne, das sehe ich nicht so. Ballack fällt halt nicht so auf, aber er wäre in JEDER Mannschaft der Welt Stammspieler. Eigentlich ist er für die Bayern unersetzlich. Und ich bin davon überzeugt, dass Rummenigge und Co insgeheim hoffen, dass er doch bleibt.
Gruß Molo

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

6

Montag, 14. November 2005, 21:52

Zitat

Original von Molochos
Ballack fällt halt nicht so auf, aber er wäre in JEDER Mannschaft der Welt Stammspieler.

da würd ich nicht meine hand für ins feuer legen... :nö:

und abgesehen davon ist ballack schon insofern das geld nicht wert, als er in letzter zeit permanent verletzt oder zumindest angeschlagen ist.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

7

Montag, 14. November 2005, 21:54

Nico Kranjcar, der im Gespräch ist, ist auch ein klasse Penger. Dem sollten die Bayern mal einen 4 jahres-Vertrag plus 2 jahre Vereinsoption geben. Außerdem haben sie mit Karimi und Deisler 2 potenzielle Nachfolger unter Vertrag.

Ist wahrscheinlich für beide Seiten das Beste. Denn welcher Spieler möchte nicht bei Barca, Real, Milan oder Manu spielen. Beim größten Klub Deutschlands hat er ja schon gespielt, jetzt ist es an der Zeit, Europa zu erobern. Und die Bayern können sich von dem Ballack-Gehalt drei junge, gute neue Spieler à la Kranjcar leisten.

Zitat

Respekt für diese Entscheidung, dass sich die Führung des FCB nicht auf der Nase herumtanzen lässt, auch nicht vom besten deutschen Fußballer, den wir zu Zeit haben.


Ja, da sagst Du was. Hätte eigentlich erwartet, daß sie ihr Angebot noch erhöhen und ihm bis Neujahr Bedenkzeit geben. Aber dann hätte ein Sagnol das wohl auch gewollt. Jetzt machen sie eben Nägel mit Köpfen.

8

Montag, 14. November 2005, 23:06

Einzig richtige Entscheidung.

Ich denke dabei hat auch eine ganz andere Sache eine Rolle gespielt. Man hat in den letzten Wochen in denen Ballack verletzt gewesen ist, gesehen wie sehr die Bayern von ihm abhängig sind. Sowas ist nie gut.

Ich glaube das sie deswegen nichts mehr draufgepackt haben, mal abgesehen davon das die Bayern schließlich auch wirtschaften können.

Lieber für das Geld 2 gute Spieler holen, das Mittelfeld ingesamt verbessern und eine Mannschaft haben die nicht mit einem Spieler steht und fällt.

Kann man gut in Bremen sehen. Besonders in der letzten Saison war viel von Micoud abhängig. Jetzt mit Leuten wie Frings oder einem sich Top Entwickeltem Tim Borowski hat Bremen ein Top Mittelfeld, das auch durch Leute wie Vranjes oder Jensen auch Leute in der zweiten Reihe haben die gute Leistung bringen.

9

Dienstag, 15. November 2005, 13:49

neues im fall ballerbacke

Zitat

München - Fußball-Nationalspieler Michael Ballack hat den Rückzug des Vertragsangebotes durch den FC Bayern München zunächst unkommentiert gelassen. Der 29-Jährige will erst im Laufe der Woche zu der neuen Entwicklung Stellung beziehen, wie er mitteilen ließ. Für Trainer Felix Magath ist nach einem Gespräch mit Ballack nicht gesagt, «dass es zu einer Trennung kommt». Es seien «jederzeit» neue Vertragsgespräche denkbar. Allerdings wird der Rekordmeister ab sofort nach einem möglichen Nachfolger suchen.


dpa
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 15. November 2005, 17:31

Also ich denke mal, das sie für das Geld international nix finden werden in der Klasse von Ballack. (auch wenn er nicht konstant ist: er ist jung, zeigt noch Entwicklungspotential, und geht auch dahin, wo´s weh tut (und das machen die wenigsten) Und national ist leider absolut Essig.Da ist nix, was in der Leistungsklasse mitspielen kann. Sorry, ist aber so.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

11

Dienstag, 15. November 2005, 19:31

also karimi wird ihn mit sicherheit net ersetzen, dazu wirkt er noch zu sehr wie ein "schönwetterfussballer"...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

12

Dienstag, 15. November 2005, 20:25

Der ist doch erst ein halbes Jahr hier. Das erste Jahr bei den Bayern war der Ballack auch alles andere als überzeugend. Ich bin aber der Meinung, wenn die Bayern sich den Kranjcar angeln, mit Deisler verlängern und bei Karimi die Option ziehen, dann sind sie im zentralen Mittelfeld sehr gut aufgestellt. Ganz ersetzen wird man einen Ballack allein wegen seiner enormen Kopfballstärke nicht können, wenn man das spiel aber ein wenig ändert, oder noch einen kopfballstarken Stürmer holt, dann werden sie nicht unbedingt schlechter. Denn das Spiel ist im moment zu sehr auf ballack fixiert.

13

Mittwoch, 16. November 2005, 07:55

Der einzige Spieler der ihn aus der Bundesliga ersetzen kann ist meiner Meinung nach Raphael van der Vaart. Eventuell noch Marcelinho.
Die sollen ja auch im Gespräch sein.

14

Mittwoch, 16. November 2005, 08:05

Ich sehe in der Bundesliga zur Zeit keinen Spieler, der ihn ersetzen könnte.
Ronaldinho wäre so ein Kandidat, aber der dürfte kaum aus seinem Vertrag herauskönnen.
Gruß Molo

15

Mittwoch, 16. November 2005, 10:30

ronaldinho, die grinsende lederhose :D
:spam:
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

16

Mittwoch, 16. November 2005, 11:03

Ersetzten kann Ballack niemand.

Aber wie ich schon gesagt habe... muss man das denn auch?

Was habe ich von einem Topspieler mit dem die ganze Mannschaftsleistung steigt und sinkt?

Wenn Ballack geht, wäre Bayern gut daran getan einen guten Spieler zu holen der Aktzente setzten kann, wie z.b van der vaart (wobei der nicht kommen wird) und dazu das Mittelfeld insgesamt noch zu verstärken.

17

Samstag, 19. November 2005, 08:13

Zitat


London - Mit einem Paukenschlag hat Mannschaftskapitän Roy Keane völlig überraschend Manchester United verlassen. Das löste in England sofort neue Spekulationen über eine Verpflichtung von Michael Ballack im Januar aus.

Nach zwölfeinhalb Jahren trennten sich Keane und der Champions-League-Sieger von 1999 mit sofortiger Wirkung «in beiderseitigem Einverständnis».

Keane erhält eine millionenschwere Abfindung und darf ablösefrei wechseln. Der 34-Jährige hatte in einem Interview die Transferpolitik des Vereins und mehrere Mitspieler namentlich heftig kritisiert. Rio Ferdinand bezeichnete er als «schwachen Verteidiger», Kieran Richardson als «faul» und Alan Smith laufe «herum als hätte er sich verirrt». Der Club untersagte daraufhin die geplante Ausstrahlung im vereinseigenen Fernsehsender «MUTV».

«Es ist ein trauriger Tag für mich, solch einen großartigen Verein und Trainer zu verlassen. Aber ich denke, für mich ist die Zeit gekommen, neue Herausforderungen zu suchen», erklärte Keane und kündigte an, seine aktive Laufbahn fortsetzen zu wollen. Trainer Alex Ferguson würdigte seinen einstigen Musterschüler als «weltbesten Mittelfeldspieler seiner Generation»: «Er ist jetzt bereits einer der Größten in unserer schillernden Vereinsgeschichte.»

Die sensationelle Trennung löste rund um «Old Trafford» sofort Spekulationen aus, wonach Michael Ballack bereits im Januar als Nachfolger verpflichtet werden könnte. Der Champions-League-Sieger soll bereit sein, dem deutschen Nationalmannschaftskapitän einen Vierjahresvertrag über insgesamt 36 Millionen Euro zu geben.


quelle: web.de
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

18

Samstag, 19. November 2005, 20:46

RE: ballack ade?!

Augsburg - Nachdem der FC Augsburg heute 7:2 gewonnen hat und mit 10 (!!!) Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz souverän die Tabelle der Regionalliga-Süd anführt hat der DFB beschlossen den FCA in einem Ausnahmeverfahren direkt in die 1. Bundesliga zu versetzen.
Wegen der ausergewöhnlich spielersichen Attraktivität wird Michael Ballack zur Winterpause nun in die schöne Fuggerstadt wechseln.

Quelle: Hobses Träume

19

Samstag, 19. November 2005, 21:24

Warum sollte er?

Bremen hat heute 6:1 gegen Wolfsburg gewonnen, und die sind schon in der Bundesliga ;)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

20

Samstag, 19. November 2005, 23:13

Zitat

Original von Volker
Bremen hat heute 6:1 gegen Wolfsburg gewonnen, und die sind schon in der Bundesliga ;)

jupp... vielleicth ist ja borowski deshalb als ballack-nachfolger im gespräch?! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)