Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 19. August 2005, 10:22

Zweitausendeins erzählt "Das Jahrhundert des Kinos"

Zitat

Am 28. August veröffentlicht das Medienversandhaus Zweitausendeins "Das Jahrhundert des Kinos". Das sieben DVDs umfassende Set, bei dem jeweils ein bekannter Regisseur die Filmgeschichte eines bestimmten Landes erklärt, hat eine Gesamtspieldauer von über 21 Stunden und soll 69,90 Euro kosten.

So erzählt zum Beispiel Martin Scorsese anhand von zahlreichen Sequenzen die Geschichte des italienischen und amerikanischen Films. Die anderen Regisseure, die an diesem Werk mitgearbeitet haben, sind Stephen Frears für Großbritannien, Jean-Luc Godard für Frankreich, Edgar Reitz für Deutschland, Nagisa Oshima für Japan, Donald Black für Irland, Stig Björkman für Skandinavien, Pawel Loszinski für Polen, Sergey Selyanov für Russland, George Miller für Australien, Sam Neill für Neuseeland, Nelson Pereira dos Santos für Lateinamerika, Stanley Kwan für China, Jong Sun-Woo für Korea und Mrinal Sen für Indien.

Das DVD-Set ist zunächst ausschließlich im Versandhandel, im Internetshop oder in einem der 13 Outlets von Zweitausendeins in deutschen Großstädten erhältlich.

Bereits im Juli veröffentlichte das Medienversandhaus den mehrfach ausgezeichneten, kanadischen Dokumentarfilm "The Corporation" auf DVD.

Quelle: DVD&VideoMarkt