Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 3. Mai 2007, 20:11

Peter Lundt und die Jagd auf Peter Lundt

Peter Lundt (07) und die Jagd auf Peter Lundt

Kriminalhörspiel
ca. 63 Minuten
Hörformat
1 CD; ISBN 978-3-9809813-6-1; Euro 9,90


Sprecher:
Peter Lundt - Mark Bremer
Anna Schmidt - Elena Wilms
Oliver Zornvogel - Tetje Mierendorf
Sally Vation - Angela Quast
Thilo Hens - Rudolf Danielewicz
Xavier Bleu / Skipper - Michael Grimm
Rico Wolfsberger - Christian Stark
Chantal Hens - Celine Fontanges
Max und Maria Lundt - Anton Wilms und Emma Wientapper
Nina Brandt - Christine Pappert
Videoversandoma - Irmgard Jedamzik
u.v.a.

Regie: Klaus Lauer-Wilms
Musik: Stefan Ziethen

Inhalt:
Kommissar Oliver Zornvogel ist fassungslos: Im Büro des blinden Ermittlers liegt eine Leiche. Der Tote ist ein Anwalt aus dem Umfeld der organisierten Kriminalität. Alle Zeichen deuten darauf, dass sein bester Freund - Peter Lundt - selbst der Mörder ist. Der Detektiv ist zudem verschwunden. Weil er es war - oder weil er in Gefahr ist? Seine Assistentin Anna Schmidt sucht ihn, die Polizei sucht ihn, suchen ihn wohlmöglich die zwielichtigen Geschäftspartner des Opfers? Oliver Zornvogel muss ihn als erster finden! Er muss beweisen, dass Peter Lundt niemals einen Menschen ermorden würde. Oder etwa doch? Die Jagd auf Peter Lundt ist eröffnet.


Kritik:

Der blinde Detektiv hat einiges einzustecken in seinem siebten Fall: Eine Leiche wird in seinem Büro gefunden, und er selbst ist verschwunden. Ist Peter Lundt auf der Flucht vor der Polizei? Ist er gar ein Mörder? Alles spricht gegen ihn - aber der kratzbürstige Peter Lundt hat Freunde, auf die man sich in der Not verlassen kann. Sally Vation, Anna Schmidt und Oliver Zornvogel in Begleitung seines neuen Kollegen Rico Wolfsberger (der auch schon im Stadion-Fall mit dabei war) machen das Unmögliche möglich und ermitteln auf eigene Faust - am Rande der Legalität ... und auch über deren Rand hinaus.

Dabei steht in Folge sieben nicht Peter Lundt, sondern seine Freunde im Mittelpunkt des Geschehens. Die Story ist eine Nummer härter als sonst, es geht um kaltblütigen Mord, und auch Lundts Gegner ist eine harte Nuss: Xavier Bleu, der Mann mit den vielen bunten Namen, scheint nirgendwo wirklich zu existieren, zieht aber dennoch geschickt alle Fäden aus dem Verborgenen heraus. Geschickt hält auch Autor Arne Sommer, dem mit "Die Jagd auf Peter Lundt" wieder ein richtig großer Wurf gelungen ist, die Fäden in der Hand: Die Telefonate des Monsieur Bleu sind perfekt in das Geschehen eingestreut und fungieren gleichermaßen als Cut zwischen den verschiedenen "Tatorten", die dieses Mal von Dänemark bis Uruguay reichen, und die geheimnisvolle Existenz des Monsieur Bleu bleibt lange im Dunkeln, so dass für Spannung bis zum buchstäblichen Ende gesorgt ist.

Doch eine exzellente Story und Spannung pur sind nicht die einzigen Pluspunkte, mit denen dieses erstklassige Hörspiel aufwarten kann: Musik, Geräusche, Sprecher - wieder einmal rundum 1a: Neben dem toll aufspielenden Hauptdarstellerquartett Bremer, Wilms, Mierendorf und Quast hat die "Videoversandoma" alias Irmgard Jedamzik in dieser Folge einen sehr netten Auftritt (wie war das doch gleich mit dem Cannabistee?!), und besonders stark ist im wahrsten Sinne des Wortes auch Christian Stark als "Feuerwehrmann" Rico. Womit wir auch gleich beim Thema Humor wären, den anzusprechen ich nicht versäumen möchte: Waren die bisherigen sechs Folgen schon gut bestückt mit Lachern und Wortwitz, so steht ihnen diese siebte Folge in nichts nach: von den "dezenten" spitzzüngigen Blindenwitzchen über die Cardamom-Einsprengsel bis hin zur vor Wut kochenden Anna Schmidt - exzellent!


Fazit:

Eine exzellente Folge - anhören und Lundt-Fan werden! (Was bleibt einem da auch anderes übrig? ;) )

Weitere Informationen: http://www.hoerformat.de
»gruenspatz« hat folgende Datei angehängt:
' EINS UND EINS IST ZWEI - VON LONDON BIS SHANGHAI ! '
------------

www.hoerspatz.de -- Hörspiel- und Hörbuch-Rezensionen

2

Donnerstag, 3. Mai 2007, 21:12

RE: Peter Lundt und die Jagd auf Peter Lundt

Danke fuer die exzellente Rezension. Diese Serie ist echt klasse.

Ich habe eine Frage und hoffe, dass Du mir helfen kannst. Ich habe dieses Hoerspiel bei Libri.de als Download gakauft und Track 2 endet sehr abruppt nach ca. 22 Sekunden und Track 3 startet in einer Weise, dass ich denke, dass in Track 2 etwas fehlt. Ist das bei Deiner CD auch so oder ist meine MP3 Datei kaputt?

Track 1 1:54 min
Track 2 22 Sekunden
Track 3 1:55 min

Ist das korrekt oder ist Track 2 bei Dir laenger.

3

Donnerstag, 3. Mai 2007, 21:45

Hi Cherusker,
Hab mal meine original CD eingelegt und nachgeguckt.
Es scheint alles in Ordung zu sein. Track 2 geht 0,22 Sekunden und endet mit den Worten: "...etwas zu trinken?"
Auch die anderen Tracks gehen genauso lange wie bei Dir.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

4

Donnerstag, 3. Mai 2007, 21:56

Zitat

Original von Teddyknutschel
Hi Cherusker,
Hab mal meine original CD eingelegt und nachgeguckt.
Es scheint alles in Ordung zu sein. Track 2 geht 0,22 Sekunden und endet mit den Worten: "...etwas zu trinken?"
Auch die anderen Tracks gehen genauso lange wie bei Dir.


Hey super. Danke Teddy. Dann kann ich die Folge ja nun endlich zuende hoeren. Ich dachte da fehlt was.

5

Freitag, 4. Mai 2007, 19:28

Hoi Cherusker! Vielen Dank für die Blumen! Deine Frage ist ja mittlerweile schon beantwortet, aber hiermit bestätige ich das gerne nochmal - der Track 2 ist so kurz. :]
' EINS UND EINS IST ZWEI - VON LONDON BIS SHANGHAI ! '
------------

www.hoerspatz.de -- Hörspiel- und Hörbuch-Rezensionen

6

Mittwoch, 9. Mai 2007, 22:09

Also ich habe die Folge heute gehoert und war nicht so begeistert. Ich fand die bisherigen 6 Folgen sehr gut und wuerde mich als begeisterten Hoerer der Peter Lundt Serie bezeichnen. Aber diese Folge empfand ich nur als durchschnittlich.

Ich glaube, nicht nur Peter Lundt seine Freunde, sondern auch alle Hoerer fragen sich: WO IST PETER LUNDT? Peter Lundt taucht in dem Hoerspiel nur fuer ein paar Minuten am Ende auf und ich muss sagen, dass damit die besondere Qualitaet des Hoerspiels fuer mich verloren ging. Die Peter Lundt Serie lebt zu 50% von der Atmosphaere, den genialen Konversationen und zu 50% von der Geschichte. Was mir hier absolut fehlt sind die frechen, frischen Dialoge von Peter Lundt. Die anderen Sprecher sind auch alle wieder gut in dem Hoerspiel, jedoch schaffen sie die Abwesenheit von Peter Lundt nicht zu kompensieren und das besondere Peter Lundt Gefuehl kam nicht auf.

Die Geschichte hat zwar Potential, und ist definitiv anders als alle anderen Peter Lundt, jedoch habe ich die Geschichte als recht langwierig und verworren empfunden.

Deshalb war ich von dieser Folge leider enttaeuscht. Ich freue mich dennoch auf die naechste Folge "Stunden in Helsinki" welche im Oktober 2007 herauskommen wird.