Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. September 2007, 21:03

Götter aus dem All (Fontana) mit Krieg der Sterne-Geräuschen?

Habe gerade zum erstenmal "Götter aus dem All" (Folge 1) von Fontana gehört. Dabei ist mir aufgefallen, dass in dem Hörspiel Geräusche vorkommen, die haargenau so klingen wie aus Krieg der Sterne (ich meine den ersten Star Wars-Film von 1977).

Hat noch jemand diesen Eindruck?

Falls ja, frage ich mich, wie man bei Fontana wohl an die Original-Tonspur ohne Dialoge (die ja eigentlich nur für das damalige deutsche Synchronstudio bestimmt war) heran gekommen ist?

Auf jeden Fall dürfte das eine heftige Copyright-Verletzung gewesen sein. :D

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 15. September 2007, 22:59

Klar stammen die Geräusche aus Krieg der Sterne.
Die Phonogram hatte ja auch die Rechte an dem Original-Hörspiel, wobei einfach nur ein Erzähler über die O-Tonspur gelegt wurde.

Ich frage mich allerdings ob du Krieg der Sterne bzw. Science Fiction-Filme kennst, ansonsten würde sich die Frage nach der "O-Tonspur ohne Dialoge" eigentlich von selbst erledigen...in Kurzform: In solchen Filmen, natürlich auch in Krieg der Sterne gibt es genug Stellen ohne Dialoge aber mit knalligen Effekten. :D

Übrigens werden bei den Götter nur eine handvoll sich immer wiederholender Geräuschausschnitte verwendet...

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 16. September 2007, 02:00

Das ist mir damals auch aufgefallen. Die Effekte der Raumschiffe und Lasergefechte. Schon der Knaller. Hanni Vanhaiden (Ais) war oder ist übrigens ne klasse Sprecherin.

4

Sonntag, 16. September 2007, 02:07

Kennt jemand die Hörspielserie "Ring Raiders"von Ariola Express?
Da geht es um eine Staffel von guten Flugzeugpiloten die gegen andere böse Staffel antretten müssen. Die Serie ist von 1988 unter der Regie von Hans-Joachim Herwald erschienen. In den Szenen in denen die Flugzeuge gegen einander kämpfen sind auch immer die Star Wars Geräusche zu hören. Besonders extrem ist es wenn einer der bösen Piloten (Chiller) seinen Eislaser abfeuert. Das klingt dann haargenau so wie am Anfang von Episode IV an der Prinzessin Lea von den Sturmtruppen betäubt wird.

Zu der Copyright Verletzung an den Star Wars Geräuschen: Möglich das es 1978 für "Die Götter..." noch okay war. Aber 1988 und von einem anderen Label. Ich denke das Herr Herwald die Geräusche einfach so benutzt hat.

Wo kein Kläger da kein Richter! :D
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 16. September 2007, 11:11

Zitat

Original von Rolandus
Ich frage mich allerdings ob du Krieg der Sterne (...) kennst, ansonsten würde sich die Frage nach der "O-Tonspur ohne Dialoge" eigentlich von selbst erledigen...in Kurzform: In solchen Filmen, natürlich auch in Krieg der Sterne gibt es genug Stellen ohne Dialoge aber mit knalligen Effekten. :D


Das frage ich mich umgekehrt bei dir auch. :harhar:
Denn ich kenne Krieg der Sterne als Film gut genug um zu wissen, dass einige der Geräuschausschnitte, die in den "Göttern" vorkommen (und die in der Tat immer wieder diesselben sind), sowohl in der OF als auch auf deutsch mit Dialogen versehen sind, z.B. das des "landenden Raumschiffs". Man hat also ganz sicher eine Tonspur ohne Dialoge gehabt. Fragt sich nur woher.

Dass die phonogram die Rechte für das O-Ton-Hörspiel besaß, dürfte allerdings in der Tat eine Rolle gespielt haben. Nur: Normalerweise bekommt man dann ja wohl nur die deutsche Fassung, aber nicht eine dialogfreie Tonspur. Möglicherweise hat die phonogram kurzerhand beides vom Berliner Synchronstudio bekommen.

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 16. September 2007, 11:16

Mich würde mal interessieren bei wieviel Hörspiele die Soundeffekte aus anderen Filmen geklaut wurden.
In den alten TSB Sinclair HSPs wurden in manchen Prügelszenen die im Hintergrund eingeblendet wurden bestimmt auch aus Filmen "geborgt".

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 16. September 2007, 13:04

Zitat

Das frage ich mich umgekehrt bei dir auch. hinterhältiges grinsen Das frage ich mich umgekehrt bei dir auch. hinterhältiges grinsen
Denn ich kenne Krieg der Sterne als Film gut genug um zu wissen, dass einige der Geräuschausschnitte, die in den "Göttern" vorkommen (und die in der Tat immer wieder diesselben sind), sowohl in der OF als auch auf deutsch mit Dialogen versehen sind, z.B. das des "landenden Raumschiffs". Man hat also ganz sicher eine Tonspur ohne Dialoge gehabt. Fragt sich nur woher.


Ach Uwe, du liegst mit deinem Mutmaßungen mal wieder etwas neben der Spur- oder bist in der falschen Galaxie ausgestiegen.
Das Geräusch des "landenen Raumschiffs" ist nämlich im Original nichts anderes als der Millenium-Falcon, der aus dem Hyperraum kommt und nicht mehr den Planeten Alderan sondern nur noch dessen Reste in Form von Asteroiden vorfindet. Der kleine Geräuschteil, der bei den Göttern im All verwendet wurde kommt auch im Film ganz ohne Dialoge aus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Streifenkarl« (16. September 2007, 13:34)


joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 16. September 2007, 16:26

Ich kann mich aber auch erinnern, dass einige Kampfgeraeusche ohne Dialoge im Film vorkommen, insbesondere am Anfang, wenn Leias Schiff gekapert wird. :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 16. September 2007, 19:08

Zitat

Original von Rolandus
Ach Uwe, du liegst mit deinem Mutmaßungen mal wieder etwas neben der Spur- oder bist in der falschen Galaxie ausgestiegen.


Huch, was sind wir heute wieder mal schlecht drauf! :D

Zitat


Das Geräusch des "landenen Raumschiffs" ist nämlich im Original nichts anderes als der Millenium-Falcon, der aus dem Hyperraum kommt und nicht mehr den Planeten Alderan sondern nur noch dessen Reste in Form von Asteroiden vorfindet. Der kleine Geräuschteil, der bei den Göttern im All verwendet wurde kommt auch im Film ganz ohne Dialoge aus.


Eben nicht! Scheinbar hast du den Filmton doch nicht so gut im Ohr wie ich. Denn sonst würdest du wissen, dass die entsprechende Stelle im Film (die du ja richtig erkannt hast) keinesfalls ohne Dialog ist, sondern dass Han Solo dort sagt: "Teufel, was ist denn...? Raus aus dem Hyperraum und rein in einen Meteoritenregen. Eine Sternenkollision? In den Karten ist nichts eingezeichnet."

Denn woher sollten die Zuschauer (also auch du!!!) diese Information mit dem Hyperraum sonst haben? ;P
:lach:

Übrigens: Ich brauchte mir die Stelle nicht nochmal anzusehen, ich weiß sowas auswendig. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (16. September 2007, 19:11)


Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 16. September 2007, 19:14

Zitat

Original von Evil
Mich würde mal interessieren bei wieviel Hörspiele die Soundeffekte aus anderen Filmen geklaut wurden.
In den alten TSB Sinclair HSPs wurden in manchen Prügelszenen die im Hintergrund eingeblendet wurden bestimmt auch aus Filmen "geborgt".


Ich kann da als Beispiel die Asterix-Folgen von Europa nennen. Die dortigen Prügelgeräusche stammen aus der Piratenszene des Films "Asterix und Kleopatra".

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 16. September 2007, 19:17

Zitat

Original von joe adder
Ich kann mich aber auch erinnern, dass einige Kampfgeraeusche ohne Dialoge im Film vorkommen, insbesondere am Anfang, wenn Leias Schiff gekapert wird. :]


Stimmt, die "Götter" enthalten auch ein paar Soundschnipsel, in denen es im Film keinen Dialog gab. Aber halt auch mindestens eine (eben die von Rolandus beschriebene Szene mit dem Falken), die im Film mit Dialog unterlegt war. Und eben das wunderte mich.
Aber wenn ihr das alle so selbstverständlich findet, entschuldigt bitte, dass ich es gewagt habe, danach zu fragen. :D

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 16. September 2007, 19:19

Zitat

Huch, was sind wir heute wieder mal schlecht drauf!


Wieso mal wieder? Was fehlt dir denn?
Wundern tuts mich allerdings nicht, wenn man den agressiven und teils auch arroganten Grundton, den du seit einiger Zeit in deinen Postings an den Tag legst mal zugrunde legt.
Höchst unwitzig :(

Zitat

Eben nicht! Scheinbar hast du den Filmton doch nicht so gut im Ohr wie ich. Denn sonst würdest du wissen, dass die entsprechende Stelle im Film (die du ja richtig erkannt hast) keinesfalls ohne Dialog ist, sondern dass Han Solo dort sagt: "Teufel, was ist denn...? Raus aus dem Hyperraum und rein in einen Meteoritenregen. Eine Sternenkollision? In den Karten ist nichts eingezeichnet."


Ich habe den sehr gut im Ohr denn:

Zitat

Übrigens: Ich brauchte mir die Stelle nicht nochmal anzusehen, ich weiß sowas auswendig.


...im Gegensatz zu dir vergewissere ich mich nochmal bevor ich meine Aussagen als Doktrine darstelle.Will sagen, ich habe probergehört.
Falcon verläßt Hyperraum, das typische besagte Geräusch ertönt dann kommen die Asteriodenkracher und Han Solo sagt den von dir zitierten Satz.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 16. September 2007, 19:32

Zitat

Original von Rolandus

Zitat

Huch, was sind wir heute wieder mal schlecht drauf!


Wieso mal wieder? Was fehlt dir denn?


Mit fehlt janischt, aber du pflaumst mich in letzter Zeit öfters an (sofern du nicht überhaupt mal hier blicken lässt). Und ich finde - arrogant sind hier ganz andere Leute.

Zitat


...im Gegensatz zu dir vergewissere ich mich nochmal bevor ich meine Aussagen als Doktrine darstelle.Will sagen, ich habe probergehört.
Falcon verläßt Hyperraum, das typische besagte Geräusch ertönt dann kommen die Asteriodenkracher und Han Solo sagt den von dir zitierten Satz.


Nö. Han Solos Satz "Teufel, was ist denn..." kommt unmittelbar, nachdem das Geräusch beginnt. Und in den "Göttern" fehlt das. Hör dir nochmal die "Götter" an, dann müsste es dir eigentlich auffallen. :rolleyes:

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 16. September 2007, 19:36

Jetzt ist es aber auch mal gut. Zieht euch nicht an sowas hoch. Es gibt genug Geraeusche im Film, die man auch ohne Geplapper der Voiceovers haette nehmen koennen. Da braucht man sich nicht an solchen unwichtigen Details festzubeissen. Wir wissen ja alle, dass es von Krieg der Sterne ist, unklar bleibt, ob es nun Copyright-Verletzungen sind oder nicht. :dudu:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 16. September 2007, 19:51

Zitat

Original von joe adder
Jetzt ist es aber auch mal gut. Zieht euch nicht an sowas hoch. Es gibt genug Geraeusche im Film, die man auch ohne Geplapper der Voiceovers haette nehmen koennen. Da braucht man sich nicht an solchen unwichtigen Details festzubeissen. Wir wissen ja alle, dass es von Krieg der Sterne ist, unklar bleibt, ob es nun Copyright-Verletzungen sind oder nicht. :dudu:


Klar sind das nur Details, aber ich finde sie nicht unwichtig (ist natürlich Ansichtssache). Aber Tonspuren ohne Dialoge (sowas nennt man übrigens ITs = International Tapes) kriegen eigentlich nur die Synchronstudios. Das ist das Besondere an den "Göttern".

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 16. September 2007, 20:04

Zitat

Mit fehlt janischt, aber du pflaumst mich in letzter Zeit öfters an (sofern du nicht überhaupt mal hier blicken lässt). Und ich finde - arrogant sind hier ganz andere Leute


Tatsächlich? Für den Vorwurf hätte ich schon ganz gerne ein Beispiel, oder magst du das auch gerne so im Raum stehen lassen?

Zum 2. Vorwurf:
Ich lasse mich eigentlich regelmäßig hier blicken- muss aber sicher keine Quote erfüllen und mich gaaanz sicher nicht bei dir dafür rechtfertigen wie oft ich wo auflaufe; weiß wirklich nicht was dich das überhaupt angeht.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 16. September 2007, 20:07

Zitat

Original von Uwe
(ist natürlich Ansichtssache)


Richtig.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 16. September 2007, 21:56

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von Evil
Mich würde mal interessieren bei wieviel Hörspiele die Soundeffekte aus anderen Filmen geklaut wurden.
In den alten TSB Sinclair HSPs wurden in manchen Prügelszenen die im Hintergrund eingeblendet wurden bestimmt auch aus Filmen "geborgt".


Ich kann da als Beispiel die Asterix-Folgen von Europa nennen. Die dortigen Prügelgeräusche stammen aus der Piratenszene des Films "Asterix und Kleopatra".


Au ja richtig! Und zwar die Szene in welchem auf dem Schiff geprügelt wird. Wenn man in den Eruopa Hörspiele richtig hinhört, bemerkt man den Wind oder das Wellenrauschen was ja nicht reingehört. Das haben die damals schlecht zusammen/reingeschnitten.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

  • »Uwe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

19

Montag, 17. September 2007, 10:09

Zitat

Original von Rolandus

Zitat

Mit fehlt janischt, aber du pflaumst mich in letzter Zeit öfters an (sofern du nicht überhaupt mal hier blicken lässt). Und ich finde - arrogant sind hier ganz andere Leute


Tatsächlich? Für den Vorwurf hätte ich schon ganz gerne ein Beispiel, oder magst du das auch gerne so im Raum stehen lassen?


Lass´ mal stecken. Denn ich sehe absolut nicht ein, weshalb ich mich vor dir rechtfertigen soll. :nö:

Nur zu deiner Information:
Mir ist es vollkommen wurscht, was du oder andere hier nebenbei so machen, ob sie eine Hörspielseite betreiben oder nicht oder sonst was. In der Regel weiß ich das gar nicht und will es auch nicht wissen. Dafür verdient sich hier bei mir niemand Vorschusslorbeeren oder das Gegenteil. Und wenn hier jemand glaubt, überheblich sein und andere maßregeln zu dürfen, nur weil er eine Hörspielseite betreibt (ich nenne keine Namen), dann kriegt er (oder sie) von mir die Meinung gesagt, fertig.
Damit wirst du dich abfinden müssen.

Übrigens halte ich fest: Ich habe recht gehabt in Sachen "Götter". Du versuchst nur vom Thema abzulenken. ;P
Da kann ich nur Robert Shaw in "Der weiße Hai" zitieren:
"Es beweist mir, dass Ihr reichen Collage-Bengels noch nicht mal in der Lage seid, einen Irrtum offen einzugestehen." :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (17. September 2007, 10:25)


Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

20

Montag, 17. September 2007, 10:59

Zitat

Lass´ mal stecken. Denn ich sehe absolut nicht ein, weshalb ich mich vor dir rechtfertigen soll


Ganz einfach, wenn jemand solche Vorwürfe erhebt sollte er auch in der Lage sein diese zu untermauern, ansonsten kann ich dich mit Fug und Recht einen Lügner nennen.
Aber du scheinst ja gerne mal so etwas in den Raum zu stellen und wenns darum geht Fakten zu nennen ziehst du den Schwanz ein.

Zitat

Mir ist es vollkommen wurscht, was du oder andere hier nebenbei so machen, ob sie eine Hörspielseite betreiben oder nicht oder sonst was. In der Regel weiß ich das gar nicht und will es auch nicht wissen. Dafür verdient sich hier bei mir niemand Vorschusslorbeeren oder das Gegenteil.Und wenn hier jemand glaubt, überheblich sein und andere maßregeln zu dürfen


Hmmm...ich münze den Teil (der ja zu meiner Information war) dann auch mal einfach auf mich und frage wiederum nach wo ich denn Bezug auf eine Hörspielseite gar meine Hörspielseite genommen habe.
Für eine Argumentation mit 'nem Polemiker wie dir brauche ich das gar nicht und finde es schon fast amüsant,dass du diese von mir bislang nicht mal benannte Tatsache in die Diskussion einfließen lassen möchtest.Scheinst wohl irgendwelche Komplexe zu haben. ;P

Zitat

nur weil er eine Hörspielseite betreibt (ich nenne keine Namen), dann kriegt er (oder sie) von mir die Meinung gesagt, fertig.


Ja das war es doch schon wieder....mit deiner "Meinung sagen" bist du schnell dabei aber mit Fakten hälst du dich zurück, ist halt so schön einfach und sicher hinter der Tastaur mal ein bißchen auf die Kacke zu hauen.
Arroganz und der Versuch andere Leute maßregeln zu wollen, die Meinung anderer nicht zulassen - damit hast du die Eigenschaften zitiert, die du bedauerlicherweise seit geraumer Zeit an den Tag legst und dich dabei ,wenn man einige Beiträge so verfolgt, offenkundig auch noch lustig findest.

Was die Götter angeht, so kann ich nur den Fehler einräumen dich überhaupt auf etwas hingewiesen zu haben, da für dich ja quasi aus der unfehlbaren Errinnerung heraus bereits alles klar war, hättest dir also den ganzen Beitrag sparen können oder eine eigene Rubrik ala "Uwe fragt und beantwortet auch gleich selbst" aufmachen können.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Streifenkarl« (17. September 2007, 13:03)