Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DerPoldi

Fortgeschrittener

  • »DerPoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 188

Wohnort: Drauss vom Krater komm ich her

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. März 2009, 08:03

Die drei ??? Kids - 7. Gruft der Piraten

Die drei ??? Kids - 7. Gruft der Piraten



Erster Eindruck: Ein Goldschatz für Justus, Peter und Bob?

Bei einer gewonnenen Fahrt mit einem Boot entdecken die drei ??? Kids Justus, Peter und Bob Spuren eines alten Schiffwracks. Natürlich wollen die drei mehr darüber erfahren, und so begibt Peter sich auf einen Tauchgang. Doch schon bald gibt es Hinweise darauf, dass noch mehr Schiffe am Meeresgrund liegen. Was hat der alte, verwirrte Old Baby Boy damit zu tun, der den dreien immer wieder begegnet?

Neben der Erfolgsserie "Die drei ???" ist nun auch dessen Ableger "Die drei ??? Kids" bei Europa und nicht mehr bei USM erhältlich und startet dabei direkt auch mit neuen Folgen durch. Trotz einiger Änderungen ist das Grundkonzept geblieben, die Geschichten stammen weiterhin von Ulf Blanck. "Gruft der Piraten", Nummer sieben der Reihe, ist ein typischer Fall für die beliebten Juniordetektive, nur dass alles kindgerechter abläuft.Schnell kommt sogar etwas von dem gewohnten Feeling der Ursprungsserie auf. Leider kann der Fall da nicht ganz mithalten, der Spannungsbogen trägt nicht über die gesamte Laufzeit von über 70 Minuten. Hier sehe ich ein weiteres Problem, denn auch wenn alles leicht verständlich und gut nachvollziehbar ist, dürfte es der anvisierten jüngeren Zielgruppe teilweise schwer fallen, sich über diesen Zeitraum ganz auf die Handlung zu konzentrieren. Kleinere Schönheitsfehler können also noch behoben werden, insgesamt bin ich von dem Konzept aber überzeugt.

Für die drei Hauptfiguren wurden neue Sprecher engagiert, die Kennern des drei Fragezeichen-Film durchaus bekannt vorkommen dürften, da sie dort schon Justus, Peter und Bob gesprochen haben. Dabei wirken Jannik Schümann, Yoshij Grimm und David Wittmann sehr engagiert und gestalten ihre Charaktere durchweg glaubhaft und mit viel Elan, allerdings wirkt der gute Bob etwas jünger als die anderen beiden, woran man sich aber schnell gewöhnt hat. In dieser Folge ist noch Hans Kahlert in einer anspruchsvollen Rolle als Old Baby Boy, die er hervorragend meistert. Weitere Sprecher sind unter anderem Jörg Gillner, Tommi Piper und Guido Zimmermann.

Der fetzige und eingängige Titelsong ist geblieben und hat seinen festen Platz zu Anfang und zu Ende der Folge. Die akkustische Gestaltung ist sehr gelungen, wobei mehr mit Geräuschen als mit Musik gearbeitet wird und so schöne Klangkulissen entstehen, besonders die Szenen am Meer sind schön gestaltet.

Zum Neustart wurde der Serie noch ein neuer Look verpasst. Das Cover wirkt durch die Verwendung der Zeichnungen im Hintergrund nun aufgelockerter, während die Hüllen an sich nun abwechselnd in den typischen drei Fragezeichen-Farben weiß, rot und blau geliefert werden. Auch im Inneren wurde vieles sortiert und neben einem kurzen Steckbrief (hier zu Justus) noch ein Tipp aus der Detektivwelt eingefügt.

Fazit: Eine gute Folge zum Neustart der "drei ??? Kids", allerdings etwas zu lang geraten.

Jaxx

Ich höre Stimmen

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. März 2009, 09:32

RE: Die drei ??? Kids - 7. Gruft der Piraten

Moin Poldi,

zunächst vielen Dank für die Rezi!

Mir kamen auch Erinnerungen an ältere Folgen der ??? auf. Bis auf die Länge überzeugen mich die Kids komplett. Das Feeling, dass hier Jungs agieren (wie bei den ersten ???-Folgen) kommt echt gut rüber und ich bin sogar der Meinung, dass einige Kids-Folgen neuere ???-Produktionen in den Schatten stellen.

Die Umbesetzung der Sprecher lässt einen ???-Kids-Hörer der ersten Stunde zwar zuerst die Stirn runzeln aber nach einigen Minuten hat man sich daran gewöhnt.

Gruß

Jaxx