Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 16. November 2006, 14:21

Hat jemand schon "Der Name der Rose" angehoert?

Ich bin dabei mir "Der Name der Rose" vom DHV zu bestellen. Hat schon jemand das Hoerspiel angehoert? Wenn ja, wie ist es? Die Probe hoert sich recht interessant an.

Der Name der Rose

2

Donnerstag, 16. November 2006, 14:29

Ich habs, aber noch nicht gehört. :DD
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.

Mr. Shelby

unregistriert

3

Donnerstag, 16. November 2006, 14:48

Der Teil den ich gehört habe gefiel mir, den anderen Teil habe ich nicht.

4

Donnerstag, 16. November 2006, 14:54

RE: Hat jemand schon "Der Name der Rose" angehoert?

Es ist ein gutes Hörspiel. Im Prinzip folgt es der Handlung des Films.
Ich sage das an dieser Stelle sehr bewußt, weil das Buch ja sehr viele interessante, z. T. sogar richtig spannende theologische Diskussionen und Ausführungen enthält, die dem Werk noch eine zusätzliche Tiefe verleihen, im Film aber verständlicherweise unter den Tisch fallen mußten, weil - Dialoge kann man einem Popcorn-Publikum ja nicht zumuten. Sind ja per se langweilig :D
Umgekehrt wurden Szenen, die im Film richtig gut kommen (das Irren durch die Bibliothek z. B.) stark gekürzt, weil - wirkt nicht im Hörspiel.

Atmosphärisch sehr gut, die Dialoge wirken auch nicht zu hölzern, exzellente Sprecher und natürlich eine ordentliche, wenn auch abgespeckte Handlung - kann man sich schon ohne Reue zulegen, wenn man nicht allzu großen Wert auf Werktreue legt :] - wie gesagt: gegenüber der Buchausgabe fällt das Hörspiel niveautechnisch enorm ab.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 16. November 2006, 15:21

Das Hörspiel läuft übrigens ab 24.12. als Vierteiler auf NDR-Info.

6

Donnerstag, 16. November 2006, 17:51

RE: Hat jemand schon "Der Name der Rose" angehoert?

Danke fuer die Infos. Ich werde es mir dann kaufen.

7

Donnerstag, 16. November 2006, 18:16

Das Hörspiel ist doch schon recht alt.
Worin besteht denn eigentlich der Unterschied zwischen Normaler und Special Edition ?

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 16. November 2006, 18:40

Gesehen habe ich es auch schon. Aber ich habe gedacht, dass es ein blödes Hörbuch ist.

Dank der Aufklärung hier, werde ich es zumindest mal im Auge behalten.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer