Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 4. Januar 2005, 14:10

Zuschauerrekord fuer "Dinner for one"

Zitat

Hamburg, 03.01.2005. 15,6 Mio. Zuschauer verfolgten zum Jahresausklang deutschlandweit die verschiedenen Ausstrahlungen des Silvesterklassikers "Dinner for one". Wie der NDR berichtet, bedeutet diese von der GfK Fernsehforschung ermittelte Zahl einen Rekordwert, der bisher bei 14,3 Mio. aus dem vergangenen Jahr lag. Allein der NDR habe das 18-Minuten-Stueck um das Geburtstagsdinner der 90-jaehrigen Miss Sophie am Silvestertag fuenf Mal in unterschiedlichen Versionen ausgestrahlt; vier Mal lief "Dinner for one" im WDR, mindestens je einmal in den anderen dritten ARD-Programmen und im KI.KA.

2

Dienstag, 4. Januar 2005, 16:00

und dabei checken die wenigstens den eigentlichen (schluss)gag...

darum:
kika? :eek: :irre:
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

3

Dienstag, 4. Januar 2005, 17:29

Ja, der ist nicht ganz jugendfrei ... :schelm:

Dieses Jahr hab' ich es gar nicht gesehn ... naja, man kann ja nicht jedes Jahr ... :D

4

Dienstag, 4. Januar 2005, 17:56

Fünf unterschiedliche Versionen? :gruebel:
Hilft mir bitte einer auf die Sprünge?

Gruß
Skywise
dem nur das Original und die farblich restaurierte Fassung bekannt sind
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

5

Dienstag, 4. Januar 2005, 18:09

Zu den Versionen hab ich folgendes gegoogelt:

Zitat

Inzwischen gibt es Versionen des Stücks auf Plattdeutsch, Sächsisch, Bayerisch, "uff Hessisch" oder gar in lateinischer Sprache: "Cena uni parata" heißt es dann.


An anderer Stelle hab ich gelesen, dass DfO in keinem Land synchronisiert wurde :keineahnung:

Mir ist jedenfalls noch keines untergekommen. Ich weiss nur, dass einmal der Ansager nachsynchronisiert wurde, weil er einen englischen Grammatikfehler gemacht hat :lol: Ich hab noch ne Aufnahme von 79/80 inkl. Fehler (nicht das er auffallen würde ;) ). Die colorierte Fassung hab ich auch noch nicht gesehen.

Übrigens: Seit 1988 ist "Dinner for One" die weltweit meist wiederholte TV-Sendung und baut jährlich den Rekord aus. Der Sketch sollte einmal in Originalbesetzung in Farbe neu aufgenommen werden, aber der frühe Tod Freddie Frintons (mit 59) hat das verhindert. Ach ja, überall in Europa ist "Dinner for One" bekannt und erfolgreich - nur nicht auf der Insel...

6

Dienstag, 4. Januar 2005, 18:58

Die plattdeutsche Fassung hab ich mal gesehen. Das ist nicht das synchronisierte Original, sondern eine nachgespielte Version.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 4. Januar 2005, 20:08

Ich hab letztes Jahr die colorierte Fassung mal gesehen, aber die ist sowas von grausam :kotz: Das muss nicht sein :{
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 4. Januar 2005, 21:07

Bei uns laeuft das leider nicht. Ich vermisse "Dinner for one"!! :{
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

9

Dienstag, 4. Januar 2005, 22:36

Das gibt es auch auf DVD ...

10

Mittwoch, 5. Januar 2005, 07:04

Ich weiss definitiv von zwei unterschiedlichen "Original" Aufnahmen,
das eine ist die uns bekannte, das andere ist eine Aufnahme die wohl damals für das Schweizer Fernsehen gemacht wurde. Die gleichen Schauspieler, das gleiche Stück, der gleiche Text aber eine andere Kameraführung (aus ganz anderen Winkeln) und eine etwas andere Kulisse (primitiver). Die Bildqualität ist auch nicht so gut. Liefen aber beide am Silvester.

Gruss

11

Mittwoch, 5. Januar 2005, 09:35

Die schweizer Version ist auch wesentlich kürzer. Während die NDR-Fassung 18 Minuten umfasst, dauert die schweizer Fassung nur 11 Minuten.

Was man auf den DVDs bekommt ist übrigens die schweizer Fassung, also Vorsicht!
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




Fatspuuukie

von zentnerschwerer Last befreit

Beiträge: 1 078

Wohnort: Frank´s Reich

Beruf: Bäckermeister

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 6. Januar 2005, 17:39

Zitat

Original von Ska the Witch
Das gibt es auch auf DVD ...


Ist bei der DVD auch die grammatische falsche Version mit dem than zu sehen oder nur die " bereinigte "? Was das zufällig jemand?
Kuchen erreicht Stellen, da kommt Motivation gar nicht hin!

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
(Mark Twain)

Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen, der ihn benutzt aus?
(Albert Einstein)

13

Freitag, 7. Januar 2005, 10:00

Zitat

Original von Fatspuuukie

Zitat

Original von Ska the Witch
Das gibt es auch auf DVD ...


Ist bei der DVD auch die grammatische falsche Version mit dem than zu sehen oder nur die " bereinigte "? Was das zufällig jemand?

Da bisher nur die schweizer Fassung auf DVD erschienen ist gibt es darauf weder die falsche noch die korrigierte Version zu sehen, denn in der schweizer Fassung gibt es keine Einleitung.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.