Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 30. August 2007, 16:04

5 Freunde kommen wieder

Krimiklassiker
Fünf Freunde in der Midlife-Krise
Enid Blytons Jugendkrimi-Reihe „Fünf Freunde“ soll erneut verfilmt werden. Diesmal aber erneut mit den Originaldarstellern, die inwzischen mit ausgewachsenen Problemen zu kämpfen haben.

Sie gelten immer noch als eine der anspruchvollsten Jugend-Krimi-Banden: Enid Blytons „Fünf Freunde“ – George, Julius, Dick, Anne und Tim der Hund. Seit der letzte Band der Serie 1963 erschien (in Deutschland erschienen zwei weitere Bände, die allerdings im englischen Original fehlen), rätseln Fans um eine Fortsetzung. Die soll es jetzt – nach Angaben der britischen „Times“ – in Form einer neuen TV-Serie geben.

Neuer Reifegrad

Bereits 1978 wurden die Fälle der „Famous Five“, wie die Reihe im Original heißt, für das Fernsehen umgesetzt. 1996 gab es dann noch einmal ein Remake, dass allerdings in den 50er-Jahren spielt und nicht wie ursprünglich in den 70ern. Gerüchten zufolge zeigt die neue Serie die Schauspieler der 70er-Jahre-Ausgabe in gereiftem Zustand – also im Alter zwischen 40 und 50.

Anstatt die Sommerferien mit der Beschattung verdächtiger Personen und literweise Ingwerlimonade zu verbringen, gehen die Mitglieder der ehemaligen Jugendclique inzwischen getrennte Wege. Die pubertären Abenteuer sind realen Problemen gewichen: Midlife-Krise, Eheprobleme und – laut einer Quelle – dem Mord an einem Freund der Familie.

Charakterfragen

Außerdem sei es, der Quelle nach, interessant zu sehen, wie sich die einzelnen Charaktere seit ihrer Kindheit verändert hätten. Hat sich die jungenhafte Georgina inzwischen zur glamourösen Frau mit eigenen Kindern gewandelt? Leidet die sensible Anne heute unter ihrer Kindheit? Und was wurde aus Tim, dem Hund?

Vor allem um George, die aus Blytons eigener Person hervorging, gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Gerüchte. Das Mädchen mit dem Bubikopf und den maskulinen Klamotten geriet in den Verdacht, lesbisch zu sein. BBC Radio 4 schaltete sich aber 1995 in die Diskussion ein und vermutete, dass George inzwischen als Krankenschwester arbeitet, die zwar nicht lesbisch ist, aber auch niemals geheiratet hat.

Futter für die Fans

Seit bekannt wurde, dass die beliebte Serie fortgesetzt werden könnte, sprießen die Vermutungen in den diversen Fan-Foren im Internet – konkrete Aussagen von Seiten der Enid Blyton Society und der Agentur Chorion, die die Werke der verstorbenenen Autorin betreut, gibt es allerdings noch nicht.

Eine Frage dürfte allerdings geklärt sein: Tim, der Hund ist lange tot, er soll aber durch einen seiner Nachfahren würdig vertreten werden.

Quelle Focus.de




Also ich weiss nicht ob ich das wirklich sehen will :lach:
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




2

Donnerstag, 30. August 2007, 19:00

George ist als Kampflesbe unterwegs, Anne ist als Hausfrau und Gebärmaschine glücklich und antwortet nur, wenn sie sie gefragt wird, Julian hatte zu oft große Schnauze und sitzt in Dartmoore ein und Dick...tja, Buchhalter oder was ähnlich aufregendes würde ich tippen.
Wunnevoll!! (btw: Jo leitet die Mafia-Unterabteilung für Kidnapping)
:DD

3

Donnerstag, 30. August 2007, 19:42

Uwe, informiere uns doch mal, du kennst dich da ja etwas besser aus mit den Famous Five

George soll doch auch schon gestorben sein

4

Donnerstag, 30. August 2007, 20:29

das ganze format "5freunde" ist gestorben...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

5

Freitag, 31. August 2007, 22:12

Zitat

Original von chemiedozent
Uwe, informiere uns doch mal, du kennst dich da ja etwas besser aus mit den Famous Five

George soll doch auch schon gestorben sein


Hm :gruebel:
Also ich kann dazu bisher nur folgendes sagen:
Die Idee mit den Fünf Freunden als Erwachsene ist nicht neu. Die britische Schriftstellerin Denise Danks hat ab Ende der 80er Jahre in England acht Kriminalromane veröffentlicht, in der sie das Leben der Famous Five fortgesponnen hat. Hauptperson der Bücher ist Georgina, die inzwischen geheiratet hat (sich aber im ersten Buch schon wieder scheiden lässt) und daher "Georgina Powers" heißt.
Vier der Bücher sind auch in deutsch erhältlich (beim Econ Taschenbuch-Verlag, München):
- Pizza House Crash
- Lieber tot als vergessen
- Die Spiele des Computer-Killers
- Sieh mich an, Al Sony
Gleich in "Pizza House Crash" stirbt Julian (von Beruf Programmierer) auf mysteriöse Weise und George versucht, die Sache aufzuklären.
Timmy ist (natürlich) längst gestorben, einen neuen Hund hat George nicht.
Anne ist Hausmütterchen und mit einem Anwalt verlobt.
Dick ist Arzt in Entwicklungsländern und selten in England.

(All diese Infos habe ich von der deutschen FF-Fanseite)

Daher ist mir nicht ganz klar, weshalb der "Times"-Journalist, der den entsprechenden Thread im Enid Blyton-Forum eröffnet hat, das Ganze als "seinen" Einfall bezeichnet. :confused:

Vielleicht habe ich da aber auch was missverstanden. Werde versuchen, den Thread nebst Links am Wochenende mal genau zu lesen. :]

Wenn diese Bücher verfilmt werden sollen, dann aber höchstwahrscheinlich kaum mit den alten Hauptdarstellern, da keiner von denen noch im Schauspielbereich tätig ist. Und Michele Gallagher, die Darstellerin der George, ist mit ziemlicher Sicherheit (obwohl es noch immer nicht offiziell bestätigt ist) nicht mehr unter uns. :{

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (31. August 2007, 22:15)


Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

6

Freitag, 31. August 2007, 22:14

Klingt ja grausam! :{ Nach dem Motto: "Crimebusters auf Kirrin!" :lach:

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

7

Freitag, 31. August 2007, 22:18

Zitat

Original von Captain Blitz
Klingt ja grausam! :{ Nach dem Motto: "Crimebusters auf Kirrin!" :lach:


Och, mir wäre inzwischen alles recht, was die 77/78er-TV-Serie wieder in Erinnerung bringt und hilft, dass sie auf DVD rauskommt. :grins:

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

8

Freitag, 31. August 2007, 22:29

Was ist das denn für eine Serie, die es von den Fünf Freunden bereits auf DVD gibt?

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

9

Freitag, 31. August 2007, 22:32

Offiziell gibt´s nur die 90er-Serie auf DVD.

Die 70er-Serie gab´s in England und in Frankreich auf VHS, in Deutschland aber nie. Derzeit tobt (hinter den Kulissen) eine Streit um die Rechte an der 70er-Serie. Daher gibt´s die (zumindest legal) noch immer nicht auf DVD.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

10

Freitag, 31. August 2007, 23:34

Vielen Dank fuer die Info, Uwe. :top:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

12

Samstag, 1. September 2007, 06:36

Zitat

Original von chemiedozent
Immer wieder gut zu wissen, das andere mehr wissen. Danke Uwe


Dann gibt es noch die, die es nicht wirklich interessiert, aber dann einfach mal aus reiner Neugier nachfragen.

Ich habe nämlich eine Reihe bereits in Kaufhäusern auf DVD gesehen und hätte direkt behauptet, dass es sich um die Serie aus den 70ern handelt, zumindest sah die Szene auf dem Titelbild so asbach aus.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

13

Samstag, 1. September 2007, 14:06

Also, ich habe mich jetzt mal ein bisschen schlauer gemacht.

Es ist wohl so, dass eine kleine englische TV-Produktionsfirma an Chorion (den britischen Rechteinhaber der Werke von Enid Blyton) herangetreten ist mit der Idee, eine TV-Serie über die Famous Five im Erwachsenenalter zu drehen. Chorion hat die Idee wohl grundsätzlich positiv aufgenommen, aber noch kein Okay gegeben. Denn zuerst soll die TV-Firma mit Drehbüchern ihre Ideen näher konkretisieren.
Chorion hat aber bereits zur Bedingung gemacht, dass die Serie korrespondieren muss mit der Zeichentrickserie, die demnächst Premiere hat und in der die Kinder der Famous Five die Hauptrolle spielen. Daraus folgt, dass in einer solchen Erwachsenenserie jeder der ehemaligen Famous mindestens ein Kind haben müsste (außer wohl Timmy :D ).

Die "Times" hat von dem Ganzen Wind bekommen und die Teilnehmer des Enid Blyton Forums dazu befragt.

Wer den Artikel lesen möchte, bitte sehr:
http://entertainment.timesonline.co.uk/t…icle2337226.ece

Aufgrund dieses Artikels sind dann die ganzen anderen Berichte (u.a. der von Nicola zitierte) geschrieben worden.

Das Ganze hat also nichts mit den Büchern von Denise Danks zu tun, obwohl das Konzept natürlich dasselbe ist. Es wäre ja auch wohl etwas hart gewesen, wenn Julian gleich in der ersten Folge hätte sterben müssen. ;)

Die Idee, dass die (überlebenden) Hauptdarsteller der 70er-Jahre Serie wieder die Hauptrollen spielen, ist von Blyton-Forumsteilnehmern ebenfalls ins Spiel gebracht worden, aber bisher natürlich ohne Reaktion.

Ich persönlich glaube, dass aus der ganzen Sache nichts wird. Das ist ein prima Thema um zu fantasieren und zu spekulieren, aber mehr auch nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (3. September 2007, 12:59)