Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 19. Juni 2007, 05:59

Karl May Orientzyklus - WDR

Der fuers Radio produzierte Orientzyklus von Karl May, der bei WDR 5 sehr erfolgreich lief, gibt es ab dem 17. August in einer Sammelbox fuer 79,95 Euro auf 12 CDs zu kaufen (660 Minuten).



Amazon.de hat die Box auch schon im Programm. Mal sehen wie weit die mit dem Preis noch runter gehen, wenn das Ding frisch auf dem Markt ist.

Orientzyklus bei Amazon.de

Hier ist eine Produktbeschreibung:

Kurzbeschreibung
Wer Kara Ben Nemsi, Hadschi Halef Omar und Sir David Lindsay leibhaftig bei ihren Abenteuern zwischen Algerien und Istanbul erleben möchte, dem sei diese originalgetreue, effektvolle Hörspielinszenierung ans Herz gelegt. Der Westdeutsche Rundfunk produziert mit Walter Adler (Regie) und über 140 Sprechern ein opulentes Spektakel für die Hörer, vor einer aufwändigen Geräuschkulisse aus Bazargeplauder und Kampflärm, aus Pferdegetrappel und stimmungsvoll orchestrierter Musik. Für fast zwölf Hörstunden werden Kara Ben Nemsis alias Karl Mays Orientabenteuer mit seinen Geschichten von Treue und Verrat, von Glaube und Toleranz plötzlich ganz lebendig. 12 CD, Laufzeit ca. 660 Minuten, Hörspiel, Sprecher: Rufus Beck, Sylvester Groth, Matthias Koeberlin, Matthias Habich, Michael Mendel u. v. a.


Wer mehr Infos ueber diese Serie haben moechte, der kann dies hier finden.

Orientzyklus - WDR 5

3

Dienstag, 19. Juni 2007, 06:33

Zitat

Original von Der Fahle
Das ist ja wucher. 80€ sind wirklich viel zu viel


Das sind 6,66 pro CD. Das ist fuer eine Box wirklich recht teuer. Ich nehme an, dass Amazon, die viel guenstiger anbieten wird. Hoffentlicht nicht mehr als 49,95 Euro. Einen aehnlichen Rabatt geben die auf viele WDR Hoerspielboxen.

4

Dienstag, 19. Juni 2007, 06:42

Dann wäre es vielleicht eine Überlegung wert. Mal schauen, obwohl ich lieber Boxen kaufe, wennes es sich wirklich lohnt

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 19. Juni 2007, 07:36

Ich meine preislich was von 69,95 € im Ohr zu haben.

6

Dienstag, 19. Juni 2007, 07:46

Mir haben die Hörspiele leider nicht gefallen. Die sind irgendwie "nervig" produziert. Vor allem mit Sylvester Groth konnte ich mich überhaupt nicht anfreunden. Daher: obwohl es eine schöne Box zu sein scheint - ich lasse sie links liegen und warte lieber auf weitere Veröffentlichungen von früheren Hörspielen (aus der guten alten Zeit).

Gruss, F.

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. Juni 2007, 07:20

Zitat

Original von pops
Ich meine preislich was von 69,95 € im Ohr zu haben.


Und mal wieder geirrt: Werden wohl tatsächlich 79,95 € werden.

8

Mittwoch, 20. Juni 2007, 07:41

Ich konnte die Hoerspiele leider bisher noch nicht hoeren. Sind die denn gut? Oder eher nicht? Die Aufmachung auf der WDR Webseite ist ja sehr gut. Die wenigen Kritiken, die ich bisher gehoert habe sind eher durchwachsen. Wie sind denn die Folgen des WDR Orientzyklus?

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 20. Juni 2007, 08:01

Ich hab bisher nur die erste Folge gehört. Ist recht hektisch - Sylvester Groth hetzt da ganz schön durch den Erzähltext. Daran muss man sich erstmal gewöhnen.
Ansonsten ist es bislang ok, aber auch kein Knaller. Kommt vielleicht noch...

10

Mittwoch, 20. Juni 2007, 11:52

Ich finde die Rahmenhandlung mit der Gerichtsverhandlung bescheuert. Hier wird in jeder Folge zunächst die kleinkriminelle Vita Mays im Stil einer (ebenso fiktiven) Gerichtsverhandlung aufgerollt, um dann immer nach kurzer Zeit wieder in den Erzählungsbereich rüberzuhüpfen. Es soll wohl ein Kontrast zwischen der Person des Autors und dem fiktiven Ich-Erzähler "Karl May" alias Kara ben Nemsi dargestellt werden.

Aber das verdirbt einen doch etwas den Hörgenuß. Denn man will sich in die Geschichten ja reinbegeben und sie leben zu einem nicht unerheblichen Teil von der Identifikation mit den Helden. Daß das absolut fiktiv ist, braucht man doch niemandem zu erklären.

Die Hörspiele mit der Handlung sind in Ordnung, wie alle neuen Serien allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Hätte m.E. noch wesentlich länger sein können.
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruze« (20. Juni 2007, 11:53)


11

Mittwoch, 22. August 2007, 15:18

Na also. Amazon hat das gute Stueck nun fuer 54,89 gelistet. Das ist ein vernuenftiger Preis.

[isbn]3867171432[/isbn]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (22. August 2007, 15:19)


Scrooge

unregistriert

12

Mittwoch, 22. August 2007, 22:53

Ein vernünftiger Preis?

Die Produktion wurde mit GEZ Gebühren bezahlt, also haben viele bereits dafür gelöhnt. Jetzt noch über 50€ für die CDs bezahlen? Nein danke!

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 22. August 2007, 23:06

Zitat

Original von Scrooge
Ein vernünftiger Preis?

Die Produktion wurde mit GEZ Gebühren bezahlt, also haben viele bereits dafür gelöhnt. Jetzt noch über 50€ für die CDs bezahlen? Nein danke!


Ist sie eben nicht. Denn solche Produktionen gäbe es nicht, wenn da nicht die Kohle für die spätere CD-Verwertung nicht schon mit eingeplant wäre. Wenn die Radiosender ihre Hörspiele nur mit ihrem Anteil an den GEZ-Gebühren finanzieren müssten, würde nur ein Bruchteil der Produktionen jährlich produziert werden können.

55 € finde ich hier einen ordentlichen Preis, denn dafür erhält man eine richtig gute und dicke Produktion. Allerdings dürfte die Zielgruppe schon recht eingeschränkt sein, denn dem Gros der gemeinen Karl-May-Hörer wird das vermutlich nicht so richtig zusagen.

14

Donnerstag, 23. August 2007, 00:03

Zitat

Original von pops

Zitat

Original von Scrooge
Ein vernünftiger Preis?

Die Produktion wurde mit GEZ Gebühren bezahlt, also haben viele bereits dafür gelöhnt. Jetzt noch über 50€ für die CDs bezahlen? Nein danke!


Ist sie eben nicht. Denn solche Produktionen gäbe es nicht, wenn da nicht die Kohle für die spätere CD-Verwertung nicht schon mit eingeplant wäre. Wenn die Radiosender ihre Hörspiele nur mit ihrem Anteil an den GEZ-Gebühren finanzieren müssten, würde nur ein Bruchteil der Produktionen jährlich produziert werden können.

55 € finde ich hier einen ordentlichen Preis, denn dafür erhält man eine richtig gute und dicke Produktion. Allerdings dürfte die Zielgruppe schon recht eingeschränkt sein, denn dem Gros der gemeinen Karl-May-Hörer wird das vermutlich nicht so richtig zusagen.


Stimmt. Radiosender gehen heutzutage schon vorher Partnerschaften mit z.B. Dem Hoerverlag oder dem Audioverlag ein, um solch grosse Produktionen zu finanzieren.

Der Originalpreis von 79,95 Euro ist unverschaemt. Der Preis von 55 Euro ist ok, wenn man bedenkt, dass dieses 12 CDs sind. 55 Euro / 12 CDs macht 4,58 Euro pro CD. Das ist ok in meiner Hinsicht. Ich haette 50 Euro noch besser gefunden, aber fuer 55 Euro habe ich es heute schon bestellt.

15

Donnerstag, 23. August 2007, 00:05

Zitat

Original von pops

Zitat

Original von Scrooge
Ein vernünftiger Preis?

Die Produktion wurde mit GEZ Gebühren bezahlt, also haben viele bereits dafür gelöhnt. Jetzt noch über 50€ für die CDs bezahlen? Nein danke!


Ist sie eben nicht. Denn solche Produktionen gäbe es nicht, wenn da nicht die Kohle für die spätere CD-Verwertung nicht schon mit eingeplant wäre. Wenn die Radiosender ihre Hörspiele nur mit ihrem Anteil an den GEZ-Gebühren finanzieren müssten, würde nur ein Bruchteil der Produktionen jährlich produziert werden können.


Wo hast du denn diese Information her? Alles, was ich bisher zu diesem Thema gelesen habe, geht in eine ganz andere Richtung: Daß für die Rundfunkanstalten die CD-Verwertung nur ein Tropfen auf den heißen Stein und mehr ein Service für die Hörer als eine ernsthafte Quelle zur Geldeinnahme ist.
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



16

Dienstag, 9. Oktober 2007, 16:51

Amazon bietet den Orientzyklus nun fuer EUR 47,47 an. Das ist ca. 40% Rabatt zum empfohlenen VKP.

17

Dienstag, 9. Oktober 2007, 20:06

Für 13,95 Euro gibt es auch den Soundtrack zum Hörspiel:
[isbn]3940539015[/isbn]