Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Dennis Rohling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Februar 2008, 05:40

Ekelig schmeckende, aber ungiftige Pflanze

Hallo ihr!

Ich habe vor einigen Tagen eine Zimmerpflanze gekauft und festgestellt, dass ich das ganz schön finde, Grün in der Wohnung zu haben. Leider sehen meine Katzen dies anders um haben mir in wenigen Tagen die ganze Pflanze abgemampft.

Gibt es Zimmerpflanzen, die neben einem schönen Aussehen auch noch ekelhaft schmecken, ohne dabei giftig zu sein? Meine Hoffnung wäre dabei, dass die Katzen beim nächsten Fressversuch von alleine merken, dass es ekelhaft ist, ohne dass sie gleich tot daneben liegen.

Wer kennt ne geeignete Pflanze - die ich natürlich auch relativ einfach bekommen müsste, also bitte nix allzu exotisches.

Danke schon mal für eure Tipps!


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. Februar 2008, 07:45

kennste diesen thread zum thema?

Fritzie ist ne Sau!!!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

  • »Dennis Rohling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 20. Februar 2008, 08:06

Ja, den kenne ich. Aber ich hab da leider keine Pflanzenempfehlungen gefunden. Oder hab ich sie übersehen?


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. Februar 2008, 08:08

nein, aber ich hätte da rausgelesen, dass es solche pflanzen eher nicht gibt und dass man sich anders behelfen muss. :)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

  • »Dennis Rohling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 20. Februar 2008, 08:10

Ach so. Okay.
Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit Katzengras gemacht hat? "Mylady" meinte, wenn sie davon reichlich zur Verfügung haben, lassen sie die guten Pflanzen vielleicht in Ruhe. Sie graben auch nicht, sondern gnabbeln "nur" die Blätter weg.


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 20. Februar 2008, 15:05

In Sachen Zimmerplanzen bin ich leider nicht so bewandert. Dafür habe ich einen Garten/Balkon-Tipp: Katzenminze! Meine Nachbarskatzen lieben sie und halten sich so gut wie immer in der Nähe auf. Für mich stinkt die Minze ein wenig, aber auf Katzen scheint sie eine magische Wirkung zu haben und sieht dabei noch hübsch aus. :D

  • »Dennis Rohling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. Februar 2008, 15:07

Ja, die kenne ich in geriebener und getrockneter Form, da geht hier immer die Post ab. Das muss wohl eine Art Droge sein.


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 20. Februar 2008, 15:31

Wenn Du einen Balkon hast, dann bepflanz einen Topf damit. Ist total pflegeleicht und absolut winterhart. Ich hab den ganzen Garten voll davon. Und deshalb wohl die ganze Dorfkatzenschaft am Hals. :lach:

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 20. Februar 2008, 19:59

Wir haben es aufgegeben. Nicht das Abfressen ist das Problem (kaufe einmal in der Woche ein Schälchen Katzengras zu 1 € und sie werden sich darauf stürzen) sondern eher das umschmeißen beim Herumturnen auf den Fensterbrettern, Regalen... Das ist so ne Sauerei!

Was wir haben, ist dieser Glücksbambus (z.B. IKEA) - den erst im Wasser stehen und Wurzeln bilden lassen, dann in einen Hohen Topf pflanzen - sieht gut aus. Und die Katzen hat's nur 5 min interessiert. (nicht vergessen Steine über die Erde zu platzieren - zwecks Buddelstopp).
Überhaupt sind wohl größer Töpfe besser geeignet als Kleine und dann möglichst was stacheliges (Dattelpalme, Kaktee).

Und ansonsten: Fejka :D

Übrgens springen unsere auf Katzenminze absolut nicht an - das ist wohl nicht bei allen Katzen "wirksam", dabei finde ich das so drollig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leocat« (20. Februar 2008, 20:02)


Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 20. Februar 2008, 20:06

Zitat

Original von leocat
Übrgens springen unsere auf Katzenminze absolut nicht an - das ist wohl nicht bei allen Katzen "wirksam", dabei finde ich das so drollig.


Bist Du sicher, dass das richtige Katzenminze ist und es sich nicht vielleicht um diese "Verpiss-Dich" Pflanze handelt? :harhar: :D ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tina« (20. Februar 2008, 20:08)


leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 20. Februar 2008, 21:56

:lol: Ja, ich bin mir sicher - zumindest in getrocknetem zustand (z.B. in so Säckchen aus dem zoohandel). Frische hatte ich noch nicht - müsste ich im frühjahr mal auf dem Katzenbalkon (ja, wir haben 2 Balkone ;P ) sähen..

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 20. Februar 2008, 23:50

Ahaaaa,
eigentlich mal Zeit fuer ein kleines Update.

@Dennis - Sind Deine Katzen denn schon ausgereift oder noch jung? Fritzie ist naemlich auch so ein Grasfresser. Wir lassen sie ab und zu mal an den Pool, weil es da eingezaeunt ist, und mit Genuss kaut sie da auf ganz normalem Gras run. Unsere Zimmerpflanzen laesst sie aber in Ruhe.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

  • »Dennis Rohling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 21. Februar 2008, 03:26

Zitat

Original von joe adder
Sind Deine Katzen denn schon ausgereift oder noch jung? Fritzie ist naemlich auch so ein Grasfresser. Wir lassen sie ab und zu mal an den Pool, weil es da eingezaeunt ist, und mit Genuss kaut sie da auf ganz normalem Gras run. Unsere Zimmerpflanzen laesst sie aber in Ruhe.

Hi!

Henry ist jetzt 8, Ronja ist 2 1/2. Beides reine Wohnungskatzen, die bis vorletzte Woche auch nie eine Pflanze gesehen haben, weil ich nie welche hatte. :)

Ich werd ihnen mal Katzengras kaufen in Hülle und Fülle und mir das so drapieren, dass es für sich auch schön aussieht. Mal sehen, ob dann andere Blumen eine Chance haben :D


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

14

Freitag, 22. Februar 2008, 02:33

Hmmmmmm,
vielleicht ist das gar keine schlechte Idee. :DD
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!