Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 20. Juli 2004, 21:58

Dicke Fehler bei TKKG-Gewinnspiel von Europa

Bin nach längerer Zeit mal wieder auf der TKKG-Page von Europa gesurft. (tkkg-news.de) Beim Gewinnspiel über den Besuch der Queen Mary 2 im Hamburger Hafen habe ich gleich 2 dicke Fehler entdeckt:

1. Handelt es sich bei den 151.400 BRT (Bruttoregistertonnen bzw. ab Ende der 90er Jahre BRZ=Bruttoraumzahl) nicht um ein Gewichtsmaß, wie dort angegeben, sondern um ein Raummaß wobei 1 BRT 2,83 m³ entspricht. (Wenn der Sitz von Europa nicht in Hamburg sondern in München wäre, kann so ein Fehler schon mal passieren, aber als Hamburger Firma mit ebensolchen Mitarbeitern sollte das eigentlich bekannt sein)

2. Sind alle 4 zur Auswahl stehende Antworten viel zu niedrig und völlig falsch. ( A) ca. 450.000 Dollar, B) ca. 800.000 Dollar C) ca. 1,5 Mio. Dollar D) ca. 200.000 Dollar. Für 1,5 Millionen Dollar kann man wahrscheinlich gerade mal 2 Rettungsboote für die Queen Mary 2 kaufen. Richtig wären ca. 780 Millionen US-Dollar.

Ich sag nur sehr schlecht recherchiert und sehr schlampig gearbeitet liebe Mitarbeiter von Europa!!!

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 20. Juli 2004, 22:56

Pfui Pfui ;) Aber was hast du jetzt angekreuzt? :DD
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

3

Mittwoch, 21. Juli 2004, 05:50

Zitat

Original von Dodo
Pfui Pfui ;) Aber was hast du jetzt angekreuzt? :DD


Ich habe gar nichts angekreuzt, weil ich gar nicht mitmachen will.

Europa geht es bei diesen Gewinnspielen doch nur darum Adressen von Fans zu sammeln. X(

Die Preise die es zu gewinnen gibt (Edgar Wallace) will ich gar nicht haben, da dort wie bei allen Neuauflagen von Europa die alte Musik durch neue ersetzt wurde. Wenn ich mir die Edgar Wallace von Europa irgendwann zulege, dann die alten Original-Tapes über eBay. :P

Wenn man davon ausgeht, dass derjenige der dieses Gewinnspiel erstellt hat, bei jeder der vier möglichen Antworten 3 Nullen vergessen hat, kann eigentlich nur Antwort B) richtig sein. :D :lach: ;)

knobibrot

Hörspielminister

Beiträge: 424

Wohnort: Millionenstadt

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. Juli 2004, 08:48

RE: Dicke Fehler bei TKKG-Gewinnspiel von Europa

Zitat

Original von Zip

2. Sind alle 4 zur Auswahl stehende Antworten viel zu niedrig und völlig falsch. ( A) ca. 450.000 Dollar, B) ca. 800.000 Dollar C) ca. 1,5 Mio. Dollar D) ca. 200.000 Dollar. Für 1,5 Millionen Dollar kann man wahrscheinlich gerade mal 2 Rettungsboote für die Queen Mary 2 kaufen. Richtig wären ca. 780 Millionen US-Dollar.



:lach: :lach: :lach:
Da hätte man die richtige Antwort nicht mal wissen müssen, um zu sehen, dass das falsch ist. 1,5 Mios für die Queen Mary? :lach: :lach:

5

Mittwoch, 21. Juli 2004, 14:49

Jetzt stimmen die Zahlen auf der Homepage! ;)

6

Mittwoch, 21. Juli 2004, 15:21

Aha! Der "Feind" liest also heimlich mit! :D

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007