Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 1. November 2005, 09:50

braucht jemand nen wolf?

Zitat


Nürnberg - Einen Tag nach der 1:4-Niederlage beim FSV Mainz 05 hat Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Nürnberg seinen Trainer Wolfgang Wolf entlassen.

Der 48 Jahre alte Fußball-Coach sei mit sofortiger Wirkung von seinem Amt beurlaubt worden, teilte Präsident Michael A. Roth nach einer mehrstündigen Krisensitzung mit.

Wolf hatte den "Club" seit Ende April 2003 trainiert und führte den Traditionsclub nach dessen Abstieg in der Saison 2004/05 zurück in die Bundesliga. Ein Nachfolger für Wolf steht noch nicht fest.


quelle web.de



war ja nur ne frage der zeit, nürnbergs präsi roth war beim entlassen selten zimperlich...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 1. November 2005, 10:53

Roth ist ein Arsch!!! Ich weiß noch, wie Entenmann damals gehen musste.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tina« (1. November 2005, 10:54)


3

Dienstag, 1. November 2005, 11:26

Zitat

Original von Eliza
Roth ist ein Arsch!!! Ich weiß noch, wie Entenmann damals gehen musste.



natürlich wolltest du schreiben roth isst gerne barsch :D

äh, aber etwas selbstherrlich ist er ja schon...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

4

Dienstag, 1. November 2005, 20:50

In Elf Jahren Präsidentschaft 9 Trainer, da wundert einen nix

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 1. November 2005, 20:51

Zitat

Original von Sledge_Hammer

Zitat

Original von Eliza
Roth ist ein Arsch!!! Ich weiß noch, wie Entenmann damals gehen musste.



natürlich wolltest du schreiben roth isst gerne barsch :D

äh, aber etwas selbstherrlich ist er ja schon...


Eigentlich wollte ich schreiben "Roth ist eine *****sau", aber ich hab's mich nicht getraut! :lach:

Es ist total lächerlich, wieviel Einfluss dieser Teppich-König hat!

6

Mittwoch, 2. November 2005, 10:21

Zitat

Original von Eliza

Eigentlich wollte ich schreiben "Roth ist eine *****sau", aber ich hab's mich nicht getraut! :lach:
....



sobald er sagt, er stehe zum trainer, kannste schon mal deinen spint/schreibtisch räumen :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sledge_Hammer« (2. November 2005, 10:21)


7

Mittwoch, 2. November 2005, 13:04

Es gibt übrigens schon einen Kandidaten für den frei gewordenen Spint/Schreibtisch:

Zitat

Matthäus bestätigt Kontakte zum 1. FC Nürnberg

Nürnberg - Die fränkische Fußball-Allianz beim 1. FC Nürnberg nimmt Formen an. Zwei Tage nach der Entlassung von Trainer Wolfgang Wolf hat der «Club» mit Rekordnationalspieler Lothar Matthäus offenbar einen Nachfolger an der Angel.
Nach Informationen von «Welt» und «Bild»-Zeitung verabredeten sich der Bundesligaclub und der 44-jährige ungarische Nationaltrainer zu ersten Verhandlungen in München. «Nürnberg sucht einen neuen Trainer, und ich habe Interesse, in die Bundesliga zurückzukehren», sagte Matthäus in der «Welt» und bestätigte Kontakte zum 1. FC Nürnberg, «in der Bundesliga habe ich viele Höhepunkte erlebt. Ein Engagement als Trainer wäre ein neue Herausforderung».

Der «Bild»-Zeitung sagte der 150-malige Nationalspieler: «Ich höre mir gerne alles an, der richtige Verein reizt mich. Jetzt muss ich eruieren, ob Nürnberg der richtige ist.» Nürnbergs Pressesprecher Martin Haltermann bestätigte das Treffen nicht.

Matthäus, in Erlangen geboren und in Herzogenaurach aufgewachsen, ist der Wunschkandidat des Nürnberger Vereinspräsidenten Michael A. Roth, der mit einem namhaften Trainer die sportliche Krise des Bundesliga-Tabellenletzten beenden will. «Wir brauchen jetzt einen Trainer, zu dem die Mannschaft aufschaut», bekundete der Teppich-Händler sein Interesse an dem Weltmeister von 1990, «Lothar ist sicher ein Thema. Er ja nur 15 Kilometer von hier aufgewachsen.» Der Vertrag von Matthäus als ungarischer Nationaltrainer läuft am Jahresende aus.

Unterdessen gibt es auch Spekulationen um die Zukunft von Sportdirektor Martin Bader. Nach Informationen der «Welt» soll der im kommenden Sommer auslaufende Vertrag mit dem Manager nicht verlängert werden und möglicherweise der frühere Nürnberger Profi Stefan Reuter Baders Aufgaben übernehmen. «Wir haben keinen Bedarf und diese Position ist gut besetzt», sagte Präsident Roth dazu. Bader hatte Wolfs Beurlaubung als «persönliche Niederlage» bezeichnet: «Ich habe sehr eng mit ihm zusammengearbeitet. Natürlich ist mein Schicksal mit seinem verknüpft.»

Quelle: http://portale.web.de/Sport/Bundesliga/msg/5991785/


Na, dann brauche ich mir ja vorerst um die Mainzer keine Sorgen zu machen, wenn der erste Abstiegsplatz somit schon vergeben ist :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

8

Mittwoch, 2. November 2005, 13:15

roth und matthäus... das passt ir(r)gendwie :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

9

Freitag, 4. November 2005, 23:11

Zitat


Matthäus sagt «Club» ab

Nürnberg - Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Nürnberg musste bei seiner Trainersuche eine erste Absage einstecken. Lothar Matthäus, der zuvor ein Gespräch mit dem «Club» geführt hatte, will seinen bis Jahresende laufenden Vertrag als ungarischer Nationaltrainer erfüllen.

Auf diesem Grund steht Matthäus für ein rasches Engagement bei den Franken nicht zur Verfügung. Er werde Nationaltrainer in Ungarn bleiben, obwohl ihm eine Ausstiegsklausel einen sofortigen Ausstieg aus seinem Vertrag erlaube, sagte der 44-jährige Rekordnationalspieler der ungarischen Nachrichten Agentur MTI.

«Die Tatsache, dass Nürnberg Kontakt zu mir aufgenommen hat, ist ein Zeichen, dass sie meine Arbeit schätzen», sagte Matthäus, der womöglich über den 31. Dezember dieses Jahres in Ungarn bleiben wird. In den kommenden zwei Wochen soll über eine Vertragsverlängerung verhandelt werden. Verbandspräsident Imre Bozoky hat sich bereits für einen Verbleib des Weltmeisters von 1990 ausgesprochen.

Nach Matthäus hat der «Club» unterdessen auch Kontakt zu Peter Neururer aufgenommen. «Es hat ein Treffen mit ihm gegeben», sagte Sportdirektor Martin Bader. Zugleich kündigte er eine rasche Lösung der Trainerfrage an: «Bis Mitte nächster Woche wollen wir die Entscheidung sehr weit vorangetrieben haben.» Beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart soll der bisherige Co-Trainer Dieter Lieberwirth auf der Bank sitzen.

Einzelheiten zu dem Treffen mit Neururer wollte Bader nicht mitteilen. Neururer ist seit seiner Entlassung beim Bundesliga-Absteiger VfL Bochum im vergangenen Mai ohne neuen Verein. Zuvor hatte der 50-Jährige unter anderem Schalke 04, den 1. FC Köln, Hertha BSC und Kickers Offenbach trainiert.

«Es gibt noch den einen oder anderen Kandidaten, mit dem gesprochen werden muss», kündigte Bader weitere Sondierungsgespräche an. Es gebe aber weiterhin keinen Wunschkandidaten. «Es gibt keine Rangfolge. Es gibt vier oder fünf Trainer, die alle auf einer Stufe stehen.» Die Namen der weiteren Anwärter wollte er aber nicht nennen.

Matthäus hatte vor zwei Tagen auf dem Münchner Flughafen seine grundsätzliche Bereitschaft für ein erstes Engagement als Bundesliga-Coach signalisiert. Zu der von Fangruppen geäußerten Ablehnung des früheren Bayern-Spielers Matthäus sagte Sportdirektor Bader: «Natürlich sind die Fans wichtig, aber es gibt viele verschiedene Gesichtspunkte, die die Entscheidung beeinflussen.»

Seit Tagen sind zudem unter anderem Matthias Sammer und Klaus Toppmöller als mögliche Kandidaten für die Nachfolge Wolfs im Gespräch. Der 48-Jährige war wegen der anhaltenden sportlichen Misere beim «Club» nach zweieinhalbjähriger Amtszeit entlassen worden.

Auch mit Blick auf die wichtige Bundesliga-Partie nach der Länderspiel-Pause in zwei Wochen beim 1. FC Kaiserslautern soll die Trainersuche beim Traditionsclub zügig vorangetrieben werden. «Der Trainer soll ja auch noch ein wenig Zeit mit der Mannschaft vor dem nächsten Spiel haben», erklärte Bader.


quelle: dpa


schaaaaaaaaaaaaaade :{ :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

10

Freitag, 4. November 2005, 23:20

wahrscheinlich haben sie seine preisvorstellungen als renommierter supertrainer nicht erfüllt! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

11

Samstag, 5. November 2005, 01:00

Zitat

Original von erja
wahrscheinlich haben sie seine preisvorstellungen als renommierter supertrainer nicht erfüllt! :D



er hätte doch nebenher als teppich-verkäufer joben können :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

12

Samstag, 5. November 2005, 11:09

Ist doch immer das selbe mit Matthäus. Erst bringt er sich selbst ins Gespräch, dann heißt es, es gibt Kontakt und die Chancen stehen gut und dann sagt Loddar ab.

13

Samstag, 5. November 2005, 12:45

Zitat

Original von Volker
...dann sagt Loddar ab.



am ende siegt in ihm der letzte rest weisheit :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

14

Montag, 21. November 2005, 22:02

schwubbdiwupp, da ist der Wolf wieder. :yaya:

find ich gut, weil mir die roten Teufel prinzipiell schon sympatsich sind ( oder waren), was für Jäggi und Henke nicht unbedingt zutrifft :{

Noch cooler find ich allerdings Neururer in Hannover. Genauso wie Maier beim Club. Die beiden sind wenigstens cool und lustig und nicht so verbitterte Schnuffis wie Lienen oder Henke. :imho:

15

Dienstag, 22. November 2005, 07:55

Zitat

Original von Hobse
schwubbdiwupp, da ist der Wolf wieder. :yaya:

find ich gut, weil mir die roten Teufel prinzipiell schon sympatsich sind


Ich mag Lautern ja überhaupt nicht. Sind mir schon immer sagen wir mal egal gewesen.


Sorry, wollte damit niemanden aus dem Board, der vielleicht Lautern Fan ist beleidigen. Ist nur meine Meinung!