Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Freitag, 2. Juli 2004, 09:11

neulich am kölner gürtel...

... sonntag, kein verkehr, strahlender sonnenschein. ich habe an ner roten fußgängerampel gewartet, um den ausnahmsweise mal nicht-befahrenen kölner gürtel zu überqueren – zu fuß, versteht sich. normalerweise würde ich eine leere straße ja trotz roter ampel passieren, doch da stand noch ne mutter mit kind, also wollte ich mich vorbildlich zeigen. ein einbeiniger alter mann war da nicht ganz so rücksichtsvoll und ist trotz der roten ampel losgelaufen. da sagt doch die mutter lauthals zu ihrem kind: "schau mal, der mann will sein anderes bein auch noch verlieren!"

ehrlich, ich verstehe ja, dass eltern das nicht gerne sehen, wenn andere leute vor den augen ihrer kinder rote fußgängerampeln ignorieren. ist ja gefährlich, ich sehs ja ein. ABER: so eine bemerkung finde ich doch mehr als geschmacklos – was ich ihr auch gleich mal mitgeteilt habe. sie zeigte sich jedoch in keinster weise einsichtig... bin ich überempfindlich?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

2

Freitag, 2. Juli 2004, 09:15

nö, finde ich nicht. ich hätte genauso reagiert.
ich finde es unmöglich, wenn menschen das aussehen oder die behinderung anderer so ins negative ziehen
Bei der Geburt hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat,
mit 20 das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat,
und mit 30 das Gesicht, das er verdient.

Albert Schweitzer

3

Freitag, 2. Juli 2004, 09:15

Rein erzieherisch hatte der Kommentar sicher seine Wirkung, allerdings finde ich es auch mehr als geschmacklos einen solchen Spruch derart rauszuplärzen, dass es jeder mitbekommt. Aber bei sowas ist der Rheinländer "an sich" ja relativ schmerzfrei :lol:

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

4

Freitag, 2. Juli 2004, 09:15

In dem Fall schon, find ich :] - Ich fand die Bemerkung klasse. :respekt: :applaus: Ich denke, man sollte eine Behinderung selbstverständlicher nehmen - der Typ ist doch nicht in Watte zu packen, nur weil er hinkt :confused: . Wenn der Kerl so rücksichtslos ist, dann darf man das als Normalbürger doch im Gegenzug auch sein, oder? Und bei dem Kind wird das sicher hängen bleiben...

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

5

Freitag, 2. Juli 2004, 09:22

die emotionale erziehung – sprich: durch drohungen oder angstmachen – ist aber nicht mehr wirklich gefragt; wirkung hin oder her.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

6

Freitag, 2. Juli 2004, 10:00

Zitat

Original von erja
die emotionale erziehung – sprich: durch drohungen oder angstmachen – ist aber nicht mehr wirklich gefragt; wirkung hin oder her.


Die ist vielleicht nicht mehr gefragt, weil man damit riskiert Symphatiepunkte bei den Kindern zu verlieren. Solche Eltern wundern sich später, dass die Kinder machen was sie wollen. Ab und zu muss sowas auch mal sein - auch Kinder müssen mal Angst vor Konsequenzen bekommen...

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

7

Freitag, 2. Juli 2004, 10:06

nein, aus pädagogischer sicht ist das nicht sinnvoll. also nicht wegen der sympathiepunkte, sondern weil die kids dann nen knacks kriegen! ;)

versteh mich nicht falsch, ich bin gewiss kein vertreter der antiautoritären erziehung. kinder brauchen fraglos grenzen, und ich finde es auch völlig okay, wenn man dem kind sagt: "so lange du deine hausaufgaben nicht gemacht hast, darfst du nicht fernsehen." was ich aber nicht okay finde: "wenn du das nächste mal in mathe wieder eine fünf schreibst, dann hab ich dich nicht mehr lieb."
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

8

Freitag, 2. Juli 2004, 10:28

Zitat

Original von erja
was ich aber nicht okay finde: "wenn du das nächste mal in mathe wieder eine fünf schreibst, dann hab ich dich nicht mehr lieb."


Jetzt machst du aber nen Vergleich zwischen Äpfeln und Atomraketen. Dein Beispiel hat ja nu nix mit der Ampelsituation zu tun...

Chocolatminz

Schrumpelmei

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

9

Freitag, 2. Juli 2004, 11:36

Ich find solche Sprüche ziemlich daneben, besonders wenn man selber einen Behinderten in der Familie hat. :(
Man kann ja auch einfach bemerken, das der Mann unvernünftig ist, ohne dabei auf seine äußere Behinderung anzuspielen. Ich finds überigens genauso grausam, wenn es z.B. um dicke Menschen geht und so Sprüche kommen: "Die dicke Sau, das gibt bestimmt nen Fettfleck!" etc.
Man sollte immer respektvoll im Umgangston bleiben und den Kindern ein gutes Vorbild sein. :]

Gruß, Choco

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

10

Freitag, 2. Juli 2004, 11:50

Zitat

Original von Kabukichan

Zitat

Original von erja
was ich aber nicht okay finde: "wenn du das nächste mal in mathe wieder eine fünf schreibst, dann hab ich dich nicht mehr lieb."


Jetzt machst du aber nen Vergleich zwischen Äpfeln und Atomraketen. Dein Beispiel hat ja nu nix mit der Ampelsituation zu tun...


mir ging es darum auszudrücken, was ich mit "emotionale erziehung" meine. angst machen, drohung mit gefühlsentzug, drohung mit krankheiten und behinderungen ("selbstbefriedigung macht impotent", sag ich nur) sind kacke.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

11

Freitag, 2. Juli 2004, 12:49

Es ist aber auch ein Unterschied, ob man mit Krankheiten oder Behinderungen droht, oder einfach mal darauf hinweist, was ein Unfall anrichten kann. Ich hab das früher mit der heissen Herdplatte nicht glauben wollen, bis ich mal meinen Lieblingteddy unachtsam zu nahe an die eingeschaltete Herdplatte gelegt hab. Meine Mutter war gerade in Schrank am wuseln und als mein Teddy dann Feuer fing war es schon zu spät. Mit solchen Beispielen lernt man es einfach besser. Wer glaubt schon seinen Eltern? ;)

Ich denke ein Kind zu Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erziehen und dazu auch mal ein Beispiel eines fehlenden Körpergliedes zu zeigen absolut legitim. Es ist nur daneben so taktlos zu sein, dass das jeder - inkl. Betroffener - mitbekommt.

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

12

Freitag, 2. Juli 2004, 13:23

Zitat

Original von Kabukichan
Rein erzieherisch hatte der Kommentar sicher seine Wirkung, allerdings finde ich es auch mehr als geschmacklos einen solchen Spruch derart rauszuplärzen, dass es jeder mitbekommt. Aber bei sowas ist der Rheinländer "an sich" ja relativ schmerzfrei :lol:


Würd' ich auch so sehen! Der Kommentar hat bei dem Kind bestimmt seine Wirkung nicht verfehlt. Ich glaub nicht, dass die Mutter den Mann wegen dieses Auspruchs diskriminieren wollte. Er kam halt grad gelegen und hat sich nicht gerade vorbildhaft an der roten Ampel verhalten.

Wenn manchmal Leute mit verfaultem Gebiss im Fernsehen zu sehen sind, dann mach ich meine Kids auch dezent drauf aufmerksam, dass ihre Beisser auch mal so aussehen, wenn sie nicht jeden Tag zweimal Zähne puten... :harhar:

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

13

Freitag, 2. Juli 2004, 13:27

Zitat

Original von erja
die emotionale erziehung – sprich: durch drohungen oder angstmachen – ist aber nicht mehr wirklich gefragt; wirkung hin oder her.


Ohne Dich angreifen zu wollen... aber jemand, der (noch) keine Kinder hat, kann sich in die Lage, in der manche Eltern stecken, nicht hineinversetzen. Manchmal helfen nun mal keine Engelszungen, Diskussionen und Schläge schon gar nicht. Und wenn eine Dreijährige beschließt den Supermarkt unter keinen Umständen zu verlassen, dann hilft eben nur den sich windenden Tintenfisch rauszutragen oder damit zu drohen, ohne dem Kind nachhause zu fahren.
Sprüche, die in keinem Kontext zur Forderung stehen, sind aber wirklich voll daneben. Wie Dein Beispiel mit der 5 in Mathe. :{

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tina« (2. Juli 2004, 13:31)


14

Freitag, 2. Juli 2004, 14:08

und wer dann seine drohungen net wahr macht, dem geht die autorität erst recht flöten...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

15

Freitag, 2. Juli 2004, 14:19

Zitat

Original von Sledge_Hammer
und wer dann seine drohungen net wahr macht, dem geht die autorität erst recht flöten...


das denke ich auch :]
zwar habe ich noch keine eigenen kinder, aber bei der tochter meiner freundin darf ich auch schon ein ernstes wort mitreden. klar ist das noch immer nicht mit eigenen kindern zu vergleichen, aber manchmal hilft nett reden nicht immer, gerade wenn sie ihre trotzphase haben und ihren eigenen willen auf teufel komm raus durchsetzen wollen. da muss man als erwachsener schon hart an seiner meinung bleiben und die auch durchsetzen.
Bei der Geburt hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat,
mit 20 das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat,
und mit 30 das Gesicht, das er verdient.

Albert Schweitzer

16

Freitag, 2. Juli 2004, 14:21

Zitat

Original von Chocolatminz
Ich find solche Sprüche ziemlich daneben, besonders wenn man selber einen Behinderten in der Familie hat. :(
Man kann ja auch einfach bemerken, das der Mann unvernünftig ist, ohne dabei auf seine äußere Behinderung anzuspielen. Ich finds überigens genauso grausam, wenn es z.B. um dicke Menschen geht und so Sprüche kommen: "Die dicke Sau, das gibt bestimmt nen Fettfleck!" etc.
Man sollte immer respektvoll im Umgangston bleiben und den Kindern ein gutes Vorbild sein. :]

Gruß, Choco


absolut deiner meinung :]
gerade solche vergleiche können ja schon die vorurteile in den kindern aufbauen und gerade das sollte man doch versuchen zu vermeiden. sie werden noch früh genug ihre eigene meinung dazu bilden, da möchte ich nicht mit einem schlechten beispiel vorangehen.
Bei der Geburt hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat,
mit 20 das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat,
und mit 30 das Gesicht, das er verdient.

Albert Schweitzer

17

Freitag, 2. Juli 2004, 14:54

Ich fand den Spruch jetzt auch nicht soooo schlimm ...
Auch wenn ich ihn selber wohl nicht unbedingt gebracht hätte.
Aber wenn ich mit meinem Sohn unterwegs bin, und sich jemand im Straßenverkehr nicht angemessen verhält, so weise ich ihn auch lautstark
darauf hin, damit auch derjenige das mitbekommt!! :]

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

18

Freitag, 2. Juli 2004, 15:57

Zitat

Original von Ska the Witch
Ich fand den Spruch jetzt auch nicht soooo schlimm ...
Auch wenn ich ihn selber wohl nicht unbedingt gebracht hätte.
Aber wenn ich mit meinem Sohn unterwegs bin, und sich jemand im Straßenverkehr nicht angemessen verhält, so weise ich ihn auch lautstark
darauf hin, damit auch derjenige das mitbekommt!! :]


Es ist eine Sache, jemanden auf ein Fehlverhalten hinzuweisen, aber bewust eine körperliche Behinderung als Mittel zu gebrauchen, auch wenn das bei dem kind sicher eindruck hinterlasen hat, ist nicht ok. Natürlich darf man daruaf hinweisen, aber es muss alles in einem ethisch akzeptablen Rahmen bleiben. Und das wars in diesem Fall nicht :{

Ich bin jetzt auch keine Pienze was solche Sachen betrifft, aber die Frage ist, ob der Mann etwas dafür kann, das er sein Bein verloren hat und man muss nicht auch noch darin rumstochern. :]

Zitat

Original von Eliza
Wenn manchmal Leute mit verfaultem Gebiss im Fernsehen zu sehen sind, dann mach ich meine Kids auch dezent drauf aufmerksam, dass ihre Beisser auch mal so aussehen, wenn sie nicht jeden Tag zweimal Zähne puten...


Dagegen ist ja auch nichts zu sagen, aber diese Leute bekommen es ja nicht direkt mit, das du über sie redest oder ein Fehlverhalten von ihnen als argument gegenüber deinen Kindern gebrauchst. Das ist der große Unterschied. Nebenbei... ich dachte drei mal Zähneputzen wären noch aktuell, oder? :)
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

der landvogt

"Giant for a day"

Beiträge: 950

Wohnort: KöPi City

Beruf: Treppenterrier

  • Nachricht senden

19

Freitag, 2. Juli 2004, 16:29

Ich finde das Klasse. Das hätte auch von mir kommen können.

Wenn der Typ so dreist, dämlich und rücksichtslos ist und sich trotz eigener Behinderung vor einem Kind so grob verkehrswidrig verhält, dann muß er auch mit so einem Echo klar kommen. Denn gerade weil er behindert ist, hat er eine viel größere Verantwortung dem Kind gegenüber.

Das ist also keine Diskriminierung von Behinderten sondern ein outen von Arschlöchern.
When all the laughter dies in sorrow and the tears have risen to a flood
When all the wars have found a cause In human wisdom and in blood
Do you think they'll cry in sadness. Do you think the eye will blink
Do you think they'll curse the madness. Do you even think they'll think

When all the great galactic systems sigh to a frozen halt in space
Do you think there will be some remnant of beauty of the human race
Do you think there will be a vestige or a sniffle or a cosmic tear
Do you think a greater thinking thing will give a damn that man was here.

Written by - Kendrew Lascilles
From - Chicago III

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

20

Freitag, 2. Juli 2004, 16:30

Zitat

Original von Dodo
Nebenbei... ich dachte drei mal Zähneputzen wären noch aktuell, oder? :)


Aktuell vielleicht, aber nur schwer durchführbar...