Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 24. April 2005, 11:31

Fünf Freunde (8) und ein Zigeunermädchen



Inhalt:
Die Fünf Freunde haben sich zwei alte Wohnwagen geliehen und hausen nach Zigeunerart in der Nähe der Burg Faynights. Wenige Tage später taucht eine Schaustellergruppe mit Feuerschluckern, Messerwerfern usw. auf. Gibt es eine geheimnisvolle Verbindung zu der Burg? Die Fünf Freunde sind überzeugt davon. Sie haben ein Gesicht im Burgfenster gesehen, aber der Turm ist fest verschlossen ...

Story:
Schon der Titel ist aus heutiger Sicht politisch inkorrekt ;). Doch das ist eigentlich noch das kleinste Problem dieser Geschichte. Zunächst mal kommt die Handlung nämlich gar nicht in Gang. Die Hälfte der Folge ist vorbei, wenn es endlich mal losgeht. Vorher wird viel Zeit (wobei viel bei 38 Minuten Spielzeit sicherlich relativ ist) damit verbracht die Zirkusleute, eben die Zigeuner vorzustellen. Sicherlich hat man hierbei auch einige hörspieltechnisch interessante Szenen am Start (wie etwa die Beschreibung wie Alfredo Feuer schluckt), aber als Hörer verliert man schnell das Interesse. In der Geschichte selbst hat sich dann auch noch ein dicker Fehler eingeschlichen. Der vermisste Wissenschaftler türmt gemeinsam mit den 5 Freunden über eine Strickleiter, die sie im Turmzimmer festgebunden haben aus dem Fenster. Später sperrt Jo die Bösewichte in eben diesem Zimmer ein und sie sind angeblich gefangen. Können die nicht über die Leiter türmen? Die kann wohl kaum jemand von den 5 Freunden mitgenommen haben, sonst hätte diese Person ja nicht mehr daran runterklettern können. Desweiteren nennt Julian einen der Wissenschaftler zu Beginn "Deryck Terry Kane" ... hinterher ist nur noch von "Terry Kane" die Rede. Was bleibt also zu sagen? Langweilige Geschichte inklusive Logikfehler, die ich in Schulnoten mit einer 4 bewerten würde.

Sprecher:
Auch hier haben sich Fehler eingeschlichen. Der Sprecher Lorenzo Gemma spricht im Grossteil der Geschichte den Schlangenmensch Kautschuk, obwohl er zu Beginn als Entfesslungkünstler vorgestellt wird (Er bietet den Kindern genervt an sie zu fesseln ;) ). Desweiteren vergisst der Schlangenbeschwörer als er flüstert plötzlich seinen Akzent. Ziemlich ärgerlich solche Patzer, denn ansonsten sind die Sprecherleistungen in Ordnung, dafür bürgen schon Namen wie Gottfried Kramer oder Harald Pages. Einen letzter Patzer gönnt man sich, als Terry Kane Onkel Quentin mit "Mr. Quentin" anredet. Also ... entweder "Quentin" oder "Mr. Kirrin" ;)

Musik und Effekte:
Eine weitere Neuauflage auf CD OHNE Musikveränderungen! Allerdings hat man hier stellenweise schon sehr seltsame Musiken verwendet, die an mancher Stelle in Richtung "Heimatmelodie" gehen. Wenn hinterher etwas mehr Pfiff in die Handlung komm, ist aber auch musikalisch wieder alles im grünen Bereich. Die Effekte sind auf dem gewohnt guten EUROPA-Niveau. Hier lässt man nichts anbrennen. Dieser Punkt ist noch der, wo es das wenigste zu meckern gibt.

Fazit:
Klassiker und Kindheitserinnerungen hin oder her ... hier hat man sich einge mehr als grobe Fehler geleistet, die in dieser Form nicht hätten passieren dürfen. Ob der Patzer mit dem Seil schon in der Buchvorlage vorkommt entzieht sich meiner Kenntnis, aber soweit ich mich erinner kann, haben die Hörspiele sowieso ehr wenig mit de eigentlichen Geschichten zu tun. Vergessene Akzente und doppelt besetzte Stimmen (oder wirklich ein Fehler mit dem Schlangenmensch?) stimmen einen auch nicht versöhnlicher. Unterm Strich bleibt hier bei ein durchschnittlicher Eindruck .. aber schon einer am unteren Ende, das konnte man schon wesentlich besser. DURCHSCHNITT (-)

*** / *****

Anmerkung: Diese Folge ist gemeinsam mit den Folgen 5 und 7 in der 5. Fünf Freunde Box "beim Zirkus" erhältlich: