Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jaxx

Ich höre Stimmen

  • »Jaxx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. Januar 2005, 17:34

Alcophon - verkanntes Label?

Ich habe mir ein paar Hörspiele vom Label "Alcophon" zugelegt. Mit dabei:
Die Kinder des Kapitän Grant
Der Kurier des Zaren
Moby Dick
Ivanhoe
Die drei Musketiere

Bei allen Hörspielen führte Vethake Regie und die Sprecher sind seine Crew (Schiff, Jepsen, Krug...)

Ich habe mal bei Ivanhoe reingehört und ich war echt beeindruckt. Tolle Unterhaltung und das für einen Euro!

Wie sind denn die anderen Umsetzungen? Ich meine die, die nicht von Vethake "regiert" wurden.


Jaxx

2

Samstag, 22. Januar 2005, 17:39

RE: Alcophon - verkanntes Label?

Zitat

Original von Jaxx

Wie sind denn die anderen Umsetzungen? Ich meine die, die nicht von Vethake "regiert" wurden.


Hi Jaxx,
von Alcophon taugen nur die Vethake-Vertionungen, der Rest war nichts für mich, aber ist nur meine Meinung. Kann ja gut sein, dass sie dir gefallen.

Gruß, Molo
Gruß Molo

Jaxx

Ich höre Stimmen

  • »Jaxx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

3

Samstag, 22. Januar 2005, 17:43

Bin mal gespannt.
Bis jetzt kenne ich nur die "Ivanhoe", die auch bei fontana rauskam. Die anderen (Moby Dick, Kapitän Grant usw) erschienen doch nich tunter fontana, oder?

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

4

Samstag, 22. Januar 2005, 17:53

der fontana-ivanhoe ist aber ne egon l. frauenberger-produktion, kein vethake.

was alcophon angeht, kann ich nicht viel beitragen. ist das denn ein zweitverwerter-label, oder haben die eigenständige versionen aufzuweisen?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Jaxx

Ich höre Stimmen

  • »Jaxx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

5

Samstag, 22. Januar 2005, 18:02

Zitat

Original von erja
der fontana-ivanhoe ist aber ne egon l. frauenberger-produktion, kein vethake.

was alcophon angeht, kann ich nicht viel beitragen. ist das denn ein zweitverwerter-label, oder haben die eigenständige versionen aufzuweisen?


Leider habe ich die fontana-Produktion noch nicht. DieTatsache, das sie nicht von Vathake ist, macht die Alcophon nur noch interessanter.

Was Deine Frage betrifft: Scheint ein zweitverwerter zu sein.

6

Samstag, 22. Januar 2005, 18:37

folgende erschienen bei phonogram (wenn auch nicht unter fontana sondern unter fass), jeweils als doppel-lp/-mc, von vethake:

-Die Kinder des Kapitän Grant/Moby Dick

-Die drei Musketiere/Der Kurier des Zaren.
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 23. Januar 2005, 12:02

Ich besitze ebenfalls einige Alcophon-Cassetten, außer den oben genannten z.B. Das Wirtshaus im Spessart ( ebenfalls Vethake ), einige Märchen ( Kalif Storch, Muck etc. ), Fridtjof Nansen - Ein Leben für die Freiheit sowie Sindbad 1-4 ( entsprechen den ZEBRA-Versionen ).

Mir gefallen die, die ich habe, auch gut ....gibt's ja meist für kleines Geld :]
Gruß, dot