Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Quercus

Wilddieb

  • »Quercus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 12:46

Hörbuch-Verlage zögern beim Netzstart

Original bei www.golem.de

Zitat

Hörbuch-Verlage zögern beim Netzstart

Verlage beobachten technische Entwicklungen im Internet
Der Download wird wichtiger für den Hörbuchmarkt, die Verlage sind bereit für das neue Medium: Der Arbeitskreis Hörbuchverlage im Börsenverein des deutschen Buchhandels beobachtet deshalb nach eigenen Angaben die Entwicklungen in diesem Bereich sehr genau.



"Für uns ist der Download jedoch eine Ergänzung zu den traditionellen Verkaufswegen, kein Ersatz", betont Yasmin Alinaghi, Sprecherin des Arbeitskreises Hörbuchverlage im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, "wir erhoffen uns durch dieses Medium neue Nutzergruppen für Hörbücher." Mit nennenswerten Umsätzen durch das neue Medium rechnen die Hörbuchverlage erst in ein paar Jahren. Unabdingbar für die Nutzung des Downloads ist nach Ansicht der Mitglieder des Arbeitskreises ein sicherer Abrechnungsmodus und Piraterieschutz.

"Wir wollen aus den Problemen der Tonträgerindustrie lernen", so Alinaghi, "Hörbücher aus dem Internet können nicht umsonst abgegeben werden." Der Arbeitskreis will dieses Thema deshalb mit Experten in einer Arbeitsgruppe analysieren.

Insgesamt weitet sich der Hörbuchmarkt aus. Das bestätigt auch eine Umfrage unter Hörbuchverlagen. Danach ist die Anzahl der Herbsttitel im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, fast 40 Prozent der Verlage haben eine Erhöhung angegeben. Deutlich angestiegen ist auch die durchschnittliche Startauflage im Vergleich zum Vorjahr: Erstmals melden Verlage Startauflagen von mindestens 5.000 Exemplaren als Durchschnitt. Mehr als die Hälfte aller Verlage sprechen beim Umsatzvergleich von 2003 zu 2002 von einer Verbesserung, 40 Prozent verzeichnen sogar über zehn Prozent Umsatzsteigerung. Auch die Zukunft sehen die Teilnehmer der Umfrage positiv: Über 60 Prozent der Verlage prognostizieren für 2004 weiterhin steigende Umsätze, ein Viertel der Teilnehmer rechnet sogar mit einer sehr großen Umsatzsteigerung. Trotz der Weiterentwicklung des Downloads wird der Hauptabsatzweg für Hörbücher weiterhin der Buchhandel bleiben, davon sind fast 70 Prozent der Verlage überzeugt.

Die zu Grunde liegende Studiekann als Download in Auszügen abgerufen werden. (ad)



wenn man bedenkt, das das CLH schon vor drei jahren überlegt hat, hörbücher der radiostationen kostenlos zum download anzubieten. gescheitert ist das vorhaben damals an der GEMA
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

2

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 08:46

Dazu kann ich berichten, daß ich www.soforthoeren.de ausprobiert habe. Habe ein Hörbuch mit dem Titel "Obscurum - Räuber, Mörder, Menschenfresser" heruntergeladen und dafür 5 Euro bezahlt (per Lastschrifteinzug). Ein Cover gab es auch dazu, so daß man das Hörbuch brennen konnte.

Inhaltlich ist das Hörbuch sogar recht interessant, jedoch nervt der Sprecher ziemlich, da er mit einem grauseligen Thüringer Akzent spricht !

Ansonsten gefällt mir diese Art an Hörspiele/-bücher zu kommen gut, da man es sich sofort herunter laden kann und weder warten muß, bis es geschickt wird, noch in irgendwelche Läden rennen muß.
:careful: Schattenengel :careful: