Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jaxx

Ich höre Stimmen

  • »Jaxx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

1

Freitag, 4. Juni 2004, 22:50

Guitar-Leas Zeitreisen - Guitar-Lea trifft Columbus (2)

Sprecher:

Guitar-Lea: Anna Laube
Karla: Anna Dramski
Joe: Wolfgang Bahro
Columbus: Manfred Lehmann
Königin Isabella: Barbara Becker
König Ferdinand: Norbert Langer
Pater Perez: Christian Rode
Wissenschaftlicher Rat: Joachim Kerzel



Inhalt:

Nicht zu fassen, was so alles in einem Frühstücksei stecken kann! Schneller als eine Eierschale zerbricht,
steht Lea im Lissabon des 15. Jahrhunderts. Und wen trifft sie da? Christoph Columbus, den Entdecker der Indianer!
Nur dumm, dass dieses Rauhbein weder mit dem Ei des Columbus‘, noch mit den Indianern etwas anzufangen weiss!
Auf Lea kommt ein hartes Stück Überzeugungsarbeit zu. Von den Irrungen und Wirrungen am spanischen Königshof
ganz zu schweigen Wird es dem ungleichen Abenteurer-Paar gelingen, das sagenumwobene Höllen-Meer zu bezwingen?
Werden sie jemals ankommen? Und wenn ja, dann - zum Kuckuck - wo?!


Kritik:

Mit Spannung habe ich den zweiten Teil der jungen Kinder-Serie ab 8 Jahren erwartet. Der erste Teil überzeugt mich auf Anhieb und so quälte mich natürlich die Frage, ob die zweite Folge ebenso überzeugen wird. Die Antwort ist recht einfach: Auf jeden Fall!

Ich behaupte sogar, dass „Guitar Lea trifft Columbus“ den ersten Teil übertrifft. Der Unterhaltungswert ist wirklich erstklassig. Das Kinderhörspiel verbreitet viel Wissen über Christoph Columbus und sein Unterfangen, einen Seeweg nach Indien zu finden. Dieser interessante, in Wortwitz und Spannung gepackte Geschichtsunterricht ist mit Sicherheit nichts nur für junge Hörer. Die „älteren Kinder“ unter uns werden alleine schon beim Blick auf die Sprechercrew rote Ohren bekommen: Manfred Lehmann, Norbert Langer, Christian Rode und Joachim Kerzel. Dieses Staraufgebot harmoniert wirklich phantastisch und man lauscht den Stimmen der „Meister“, welche perfekter nicht sein können. Jedoch sind es nicht nur die Grossen, die das Hörspiel rund erscheinen lassen. Auch die Leistungen von Lea (Anna Laube), Karla (Anna Dramski) und Joe (Wolfgang Bahro) überzeugen erneut, wobei die kleine „Göre“ Lea wieder einmal hervorragend agiert!

Musik, Sounds und Geräusche sind da, wo sie sein sollen. Besonders die Anfangs-Musik schaffte es bei mir, als Ohrwurm durch den Kopf zu tanzen. Mitsingen oder – pfeifen lässt sich eigentlich gar nicht vermeiden.

Multitalent Timo Wuerz setzt die optische Note weiter fort. Zwar mag ich den Zeichenstil nicht unbedingt (mir liegen die Knall und Fall Cover schon eher) aber hier stimmt der Inhalt und das ist wichtig.

Fazit:

Die kleine Göre erklimmt einen festen Platz in meiner Hörspielsammlung. Die Story, die Sprecher und die Musik bilden eine tolle Einheit. Zudem lernen Kinder (und auch Erwachsene) beim Hören der Geschichte. Guitar Lea ist für mich einfach nur genialer Hörspielspass pur. Weiter so!
»Jaxx« hat folgende Datei angehängt:
  • 595051211.jpeg (48,78 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2009, 23:11)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jaxx« (4. Juni 2004, 22:51)