Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 30. Oktober 2004, 19:59

Welchen SD RAM brauche ich?

hallo,
ich versuche schon seit geraumer zeit meinen arbeitsspeicher aufzurüsten.
jedes mal vergeblich.
habe noch einen älteren fujitsu-siemens pc mit 128mb SD ram / 950mhz
habe jeweils SD Ram eingebaut
das program sisoft - sandra (systemanalyse) sagt folgendes:
front side bus speed 2x 100 mhz (200mhz data rate)
memory bus speed 1x 133 mhz (133mhz data rate)

habe bisher immer den memory bus speed als anhaltspunkt genommen und mir einen 128mb pc 133 speicher dazu geholt.
sollte es nun doch nur ein 100ter bzw. 200ter sein?
wenn ich den speicher einbaute erkannte der pc diesen im bios als 256mb. im betriebssystem (xp) gab es dann allerdings systemabstürze.
einmal piepste es nur im gehäuse, bevor windows überhaupt startete.

bei ebay auktionen werden verschiedene daten angegeben die zu beachten seien. in dieser auktion beispielsweise ist der "front side bus" beachtenswert.
in dieser wiederum ist nur pc 100 angegeben.
dann gibt es immer noch eine angabe mit CL und dann eine 2 oder 3. was ist den das schon wieder?
ich würde mir jetzt gerne eine 512 mb karte holen, und um probleme zu vermeiden meinen 128mb riegel ausbauen.

was soll ich kaufen? - was funktioniert denn nun?
gruß skunk

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

2

Samstag, 30. Oktober 2004, 20:28

sieh zu das du an das Handbuch von deinem Board kommst, ohne das würd ich auf keinen Fall einen 512er Riegel egal welcher Sorte kaufen.
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

3

Samstag, 30. Oktober 2004, 21:12

ok, das handbuch gibts auf der fujitsu-siemens homepage als pdf.Handbuch
aber wo schaue ich da nach?
selbst unter punkt 1.8 dram-instalation steht so viel komisches zeug. für mich absolut unverständlich.

digit

Herr der Zwillinge

Beiträge: 123

Wohnort: Ruhrpott

  • Nachricht senden

4

Samstag, 30. Oktober 2004, 21:17

Leider haben gerade die SD-Riegel gerne einen Hau weg. Sinnig ist es einen Speichertest wie z.B. den von c't (http://www.heise.de/software/default.shtml?prg=3666&kat=199) über den Speicher zu jagen.

Gerade bei Speicherfehlern kommt es zu ganz unterschiedlichen Vorgängen, wie z.B. unerklärlichen Systemabstürzen.

Der 133 Speicher ist abwärtskompatibel. Sollte also kein Problem sein.

5

Samstag, 30. Oktober 2004, 21:19

hi digit,
das ist bestimmt gut, aber dann müßte ich mir jetzt den 3. riegel kaufen, und nach dem test stelle ich fest, daß er nicht kompatibel ist. :{
und wenn ich ihn dann noch per post geliefert bekomme zahle ich wieder das porto.
das wäre ja das alte spiel.
schön wäre ich wüßte vorher was funzt.

6

Donnerstag, 4. November 2004, 15:54

hat noch jemand einen tip :confused:

digit

Herr der Zwillinge

Beiträge: 123

Wohnort: Ruhrpott

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 14. November 2004, 12:24