Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 22. September 2005, 10:38

DVB-T auch in Mecklenburg-Vorpommern

Zitat

Am 6. Dezember startet digitales Antennenfernsehen (DVB-T) auch in Mecklenburg-Vorpommern. Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) mitteilt, hätten der stellvertretende Intendant und Produktionsdirektor des NDR, Joachim Lampe, der technische Direktor des ZDF, Andreas Bereczky, der Direktor der Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ), Uwe Hornauer, und Tino von Lepel, Mitglied der Geschäftsführung Media&Broadcast bei T-Systems, heute einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Demnach werden 90 Prozent der Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern ab dem 6. Dezember DVB-T empfangen können.

Wie es in der NDR-Pressemitteilung weiter heißt, würde die Nutzer von Antennenfernsehen in Mecklenburg-Vorpommern, die bisher lediglich drei Programmen empfangen könnten, von der Digitalisierung durch zusätzliche Programme profitieren. Auch für das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern ist die DVB-T-Einführung laut Lampe ein wichtiges Signal. "Menschen, die sich schon heute mit DVB-T für ihren Wohnwagen oder für ihr Sportboot ausgestattet haben, werden im Umkreis der Sender auch portabel und mobil empfangen können", so Lampe nach der heutigen Vertragsunterzeichnung.

Quelle: Blickpunkt:Film