Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 28. August 2005, 15:11

Flohmarktfunde und Robin Hood Maritim

Heute auf dem Flohmarkt gab es so einiges an Platten. Neben Flitze F. Das kleine Monster, Münchhausens Abenteuer, Unter Geiern, Kater Mikesch, Biene Maja, Falcons Schneewittchen (wieso haben die denn ein Disney Cover benutzen dürfen?), Litera Grimm Märchen, Oh wie schön ist Panama (Grammophon), Alice im Wunderland, Tröpfchenhexe in Mexico ,habe ich nun endlich eine Robin Hood LP gefunden und zwar die 1. von Maritim (Der SChwur, Der gespaltene Pfeil, Der Hinterhalt).

Nachdem ich so einiges gelesen habe, wollte ich mal wissen, welches generell als das ultimative Robin Hood Hörspiel gilt? Europa, Maritim oder welches nu? Schreibt ,mal eure Meinung.

Kirschblüte

Kirschi liebt Mac! :-)

Beiträge: 470

Wohnort: Bergisches Land

  • Nachricht senden

2

Montag, 29. August 2005, 10:04

Also, meine Lieblings-Robin-Hood-Vertonung ist immer noch die von Unsere Welt. Dagegen kann :imho: keiner ankommen, noch nichtmal Europa! :nö:

Die Maritim-Vertonung finde ich zwar auch nicht schlecht, aber dieses ewige "Nicht wahr, Wölfe?" - "Ja, weh ihm, Robin Hood!" und diesen frühpatrouillemässigen Sing-Sang, während die merry men durch den Wald reiten hätte nicht unbedingt sein müssen. :D

Gruß

Kirschblüte