Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 25. April 2005, 17:57

George Lucas plant zwei "Star Wars"- TV-Serien

Zitat

New York - Für alle Fans, die nach "Star Wars: Episode III" das Ende der Saga fürchten, hat deren Regisseur George Lucas eine gute Nachricht: "Star Wars" läuft weiter - wenn auch nur im Fernsehen.

Lucas gab bei einem Treffen von 30.000 "Star Wars"-Fans in Indianapolis am Wochenende bekannt, dass er bereits zwei TV-Serien zugesagt hat: eine Zeichentrick- sowie eine Live-Action-Serie.

Lucas will alle "Star Wars"-Filme in 3-D-Folgen umsetzen und kündigt die erste TV-Sendung für 2007 an - 30 Jahre nach Beginn des "Star Wars"-Projekts in 1977. Die Dreharbeiten für die Live- Serie soll bereits im kommenden Jahr beginnen. Allerdings will Lucas nur den Auftakt übernehmen, wie er in Indianapolis ankündigte, und sich dann anderen Projekten widmen.

Quelle: web.de

2

Montag, 25. April 2005, 19:17

ich halte diese infos nicht wirklich für vielversprechend.

star wars zeichentrick und live action.... :kotz:

nein danke ! werde ich mir in hundert jahren nicht ansehen.

der soll mal lieber indy 4 rausbringen, sonst feiert harrison ford
bald seinen 100. geburtstag und der film ist immer noch nicht
in den kinos.
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 26. April 2005, 01:26

Zu Indy erst mal soviel:

Zitat

Auch auf die Zukunft des erwachsenen "Indiana Jones" wurde der Filmemacher angesprochen. Dazu gab Lucas an, dass er gerade erst ein neues Drehbuch vorgelegt bekommen habe und es erst noch lesen müsse. Danach wolle er sich mit Steven Spielberg treffen und mit ihm das weitere Vorgehen besprechen. Das Projekt sei also definitiv noch nicht vom Tisch.

Quelle: www.zelluloid.de


Was das Zeichentrickzeugs angeht.....gestern Nacht lief doch auch irgendwas von Star Wars als Zeichentrick, nach Episode II. Hab da aus versehen mal reingeschaltet und zugeguckt, wie Yoda irgendwelche Roboter plattt gemacht hat....war eigentlich ziemlich lächerlich :DD

Eine Realverfilmung könnt ich mir da schon eher vorstellen, aber irgendwie würde das die Sache vielleicht wiede entzaubern...es gibt eh nur 3 Star Wars Filme! :DD
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

4

Dienstag, 26. April 2005, 08:40

Ich hab StarWars: Clone Wars aufgenommen - war wohl nur der erste Teil dieses Trauerspiels! Ok, ok ziemlich masochistische Aktion - schließlich war mir klar, dass es sich um einen Zeichentrickfilm handelt - aber ich gebe die Hoffnung einfach nicht auf nochmal ein SW-Produkt zu sehen zu bekommen, das mir gefällt. Nach EI und EII finde ich den Weg eigentlich konsequent. Das ist ja alles ziemlich auf Teenies zugeschnitten...
Mit Zeichentrick und TV kann man die Merchandisingmaschine sicher noch effizienter befeuern!

Kann man von LucasFilms eigentlich Aktien kaufen? :grins:

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 26. April 2005, 17:23

Der Zeichentrickfilm war wirklich unter aller Kanone. Da hätten sich die Macher lieber Animatrix als Vorbild nehmen sollen. Die Umsetzung ist um einiges besser.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 26. April 2005, 17:56

@Waschbär: das war kein Zeichentrickfilm, sondern ein Zusammenschnitt aus den ersten 10 Folgen.

Ich mag den Zeichenstil von Clonewars nicht sonderlich, die Action-Figuren noch weniger (ok, der Yoda, der könnte vielleicht irgendwann doch ein Zuhause bei mir finden) und die Geschichte als Zusammenschnitt ... naja.

In verbindung mit "Labyrinth of Evil" hat es mich aber doch neugierig auf die Figur General Grievous gemacht.
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 27. April 2005, 20:53

Zitat

Original von Tobiashi
Nach EI und EII finde ich den Weg eigentlich konsequent. Das ist ja alles ziemlich auf Teenies zugeschnitten...


Nun ja, die ersten 3 Star Wars -Filme zielten ja eigentlich damals auch auf ein Teenie-Publikum. Nur wegen der für die damalige Zeit atemberaubende Tricktechnik sind auch viele Erwachsene in den ersten Teil geströmt (der heute mit dem Titel "Episode 4" geschlagen ist).

Dass uns heute die alten Teile besser gefallen als die Episoden 1 und 2, liegt wohl daran, dass uns diese Teile eben damals im richtigen Alter erwischt haben, während wir für die aktuellen Episoden wohl nicht mehr zur eigentlichen Zielgruppe gehören.

Aber ich will nicht eine von diesen sinnlosen Diskussionen lostreten, ob die alten Teile wirklich besser waren (sie waren übrigens besser :D und der erste Teil war der allerbeste. Der Schlussangriff auf den Todesstern ist für mich noch heute an Dramatik unübertroffen).

Ich wollte nur sagen, dass es mir leid tut, dass diese Kult-Filmserie nun für´s Fernsehen verramscht werden soll. :{
Ich persönlich hoffe, dass es nicht dazu kommen wird.


Grüße!

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

9

Freitag, 29. April 2005, 02:37

Zitat

Star Wars-TV-Serie: Wird Kevin Smith Regie führen?

Laut einem Interview von IESB mit Jason Mewes gab es kürzlich zwischen Lucasfilm und Kevin Smith Verhandlungen über ein mögliches Mitwirken an der von George Lucas geplanten Real-Life Star-Wars-TV-Serie (wir berichteten). Angeblich soll Smith bei mindestens drei Folgen der Serie Regie führen und auch das Drehbuch schreiben. Mewes gab allerdings an, dass er über den aktuellen Stand der Verhandlungen nicht Bescheid wisse.

Kevin Smith wurde übrigens auch die exklusive Ehre zuteil, noch vor der Welturaufführung in Cannes den neuen Film "Die Rache der Sith" zu sehen. Auf seiner Website viewaskew.com hat er bereits eine Kritik veröffentlicht. Seiner Meinung nach ist das Finale "fucking awesome" und mindestens genauso gut wie "Das Imperium schlägt zurück". Die Spannung steigt.

Quelle: www.zelluloid.de


Also Kevin Smith.......der Junge macht ja verdammt geile Filme, aber ob der zu Star Wars passen würde? :gruebel:
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 10. Mai 2005, 15:15

Zitat

"Star Wars"-Serie aus Down Under

Die angekündigte Star Wars-Serie soll laut einem Bericht des australischen Fernsehen in Australien gedreht werden. Auch Episode III wurde bereits in Down Under gedreht, und laut dem Daily Telegraph freut sich George Lucas bereits darauf, dorthin zurückzukehren. Wie bereits bekannt, soll es sich um ein Spin-Off handeln, in dem keine bekannten Schlüsselfiguren vorkommen, sondern von kleineren Charakteren aus dem Star Wars-Universum handelt. Zeitlich wird die Serie zwischen den Ereignissen der Episoden III und IV angesiedelt sein.

Produzent Rick McCallum soll gesagt haben, die Serie werde definitiv gemacht, nur das Timing muss noch bestimmt werden. Man beabsichtige, 100 Folgen mit einer Laufzeit von einer Stunde zu produzieren.

Die Diskussion um die Altersfreigabe von Episode III ist nun wohl auch geklärt. Die FSK hat "Die Rache der Sith" nun offiziell für Jugendliche ab 12 Jahren empfohlen.

Quelle: www.zelluloid.de



Scheint ja wirklich konkret zu werden die Sache....:)
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD