Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 4. Juli 2004, 19:02

Lebenserwartung von Staubsaugern ?

Hi zusammen,

Mich würde mal interessieren, wie lange bei euch so ein Staubsauger durchschnittlich durchhält. Meiner zerfällt jetzt nach vier Jahren so langsam in seine Einzelteile und das kommt mir doch ein bißchen früh vor. :{
Ich hatte mich für einen relativ preisgünstiges Modell von Philips (mobilo) entschieden, war wohl ein Fehler. :(
Könnt ihr mir eine Marke bzw. Modell empfehlen was länger durchhält?

Gruß, Choco

2

Sonntag, 4. Juli 2004, 19:08

Ich habe noch immer meinen ersten Staubsauger ... der dürfte jetzt so etwa 10 Jahre auf dem Buckel haben.
Nach dem genauen Modell darfste mich nicht fragen, ist auf jeden Fall einer von AEG!! :]

3

Sonntag, 4. Juli 2004, 19:10

unseren haben wir seit 1994 und der rennt noch wie eine eins !!! :DD

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 4. Juli 2004, 19:12

Zitat

Original von Ska the Witch
Ich habe noch immer meinen ersten Staubsauger ... der dürfte jetzt so etwa 10 Jahre auf dem Buckel haben.
Nach dem genauen Modell darfste mich nicht fragen, ist auf jeden Fall einer von AEG!! :]


Das merk ich mir, wenn er bei dir den "Stiftung Hexentest" seit 10 Jahren klaglos übersteht, dann muß es ein haltbares Teil sein. :] :D

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 4. Juli 2004, 19:12

Zitat

Original von Thomas
unseren haben wir seit 1994 und der rennt noch wie eine eins !!! :DD


Das ist schön, was steht denn drauf ? :grins:

6

Sonntag, 4. Juli 2004, 19:22

Zitat

Original von Chocolatminz
Das ist schön, was steht denn drauf ? :grins:


aeg vampyr 7000 !!!

aber das ergattern von beuteln, für den kleinen, roten dreckfresser, gestaltet sich mittlerweile doch etwas schwieriger !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luke Danes« (4. Juli 2004, 19:23)


Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 4. Juli 2004, 20:13

...hoffentlich nicht mehr allzu hoch, damit wir uns endlich einen ohne Staubbeutel zulegen können. Ich werd' noch arm, mit diesen doofen Dingern.... Leider ist es auch ein AEG Vampyr und die halten halt doch länger. :naja:

8

Sonntag, 4. Juli 2004, 21:33

Zitat

Original von Eliza
...hoffentlich nicht mehr allzu hoch, damit wir uns endlich einen ohne Staubbeutel zulegen können. Ich werd' noch arm, mit diesen doofen Dingern.... Leider ist es auch ein AEG Vampyr und die halten halt doch länger. :naja:


das scheint mir auch so !!! die ohne beutel sind mir noch etwas zu teuer !!! wobei mann die kosten ja eigentlich schnell wieder drin haben sollte, ohne beutelverschleiss !!!

9

Montag, 5. Juli 2004, 00:00

Mein Hoover ist ein Erbstück von meiner Oma. Keine Ahnung wie alt das Teil genau ist, aber 30 Jahre hat der mindestens auf dem Buckel.
Tierisch laut, sauschwer, aber der saugt Katzenhaare weg wir nichts. Seitdem ich den Hoover habe steht mein Vampyr ungenutzt in der Ecke.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




10

Montag, 5. Juli 2004, 00:04

Zitat

Original von Nicola
Mein Hoover ist ein Erbstück von meiner Oma. Keine Ahnung wie alt das Teil genau ist, aber 30 Jahre hat der mindestens auf dem Buckel.


er wäre 109 jahre alt... :)
http://en.wikipedia.org/wiki/J._Edgar_Hoover :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

11

Montag, 5. Juli 2004, 00:07

Zitat

Original von Sledge_Hammer

Zitat

Original von Nicola
Mein Hoover ist ein Erbstück von meiner Oma. Keine Ahnung wie alt das Teil genau ist, aber 30 Jahre hat der mindestens auf dem Buckel.


er wäre 109 jahre alt... :)
http://en.wikipedia.org/wiki/J._Edgar_Hoover :D


Laut und schwer mag er ja gewesen sein, aber dass er auch Katzenhaare gefressen haben soll wär mir neu. :D
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




12

Montag, 5. Juli 2004, 01:02

Ich habe auch noch so einen Uralt-Vorwerk-Staubsauger.
Wenn ich den antrete, hat das gesamte Haus was von 250 entfesselten Watt ...
Tierisch laut (ich habe schon mal die Vermutung geäußert, daß ich noch nie wirklich lebende Kleinstlebewesen eingesaugt habe - die sterben alle bereits vorher durch die Wucht der Detonation, wenn ich den Staubsauger anlasse), radikal wirbelsäulenfeindlich, zwischen 30 und 40 Jahren alt, aber auch ungemein zuverlässig und saugstark - wenn ich sauge, wandert das Toupet meines "Untermieters" an der Decke entlang :spot:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

13

Montag, 5. Juli 2004, 07:38

Zitat

Original von Nicola

Zitat

Original von Sledge_Hammer

Zitat

Original von Nicola
Mein Hoover ist ein Erbstück von meiner Oma. Keine Ahnung wie alt das Teil genau ist, aber 30 Jahre hat der mindestens auf dem Buckel.


er wäre 109 jahre alt... :)
http://en.wikipedia.org/wiki/J._Edgar_Hoover :D


Laut und schwer mag er ja gewesen sein, aber dass er auch Katzenhaare gefressen haben soll wär mir neu. :D


Immerhin hält er Millionen von Wassermassen ab, das arme Las Vegas zu überfluten... :D
http://www.usbr.gov/lc/hooverdam/german/germanmain.html

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

14

Montag, 5. Juli 2004, 14:18

Also wir haben auch einen AEG, der schon diverse Vorbesitzer hinter sich gelassen hat. Sehr zu empfehlen, welches modell genau weiß ich nicht, aber saugen tut er wie blöd. Was die Beutel angeht, ab und an gibts im Aldi mal Staubsaugerbeutel, da hab ich letztes Jahr alles passende leergekauft, hat sich durchaus gelohnt :DD

Meine Eltern haben sich jetzt vor ein oder zwei jahren auch so ein "ohne Beutel" - Teil geleistet, das ist auch wirklich zu empfhelen, saugt sogar wasser weg, was bei Teppichen ne feine Sache ist. Einfach einshampoonieren und abspühlen, dann wegsaugen. Feine sache! :]
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 6. Juli 2004, 11:11

Ich seh schon, es muss ein AEG sein. :)

Danke für eure Hilfe. :]

Gruß, Choco

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 6. Juli 2004, 20:48

meiner ist ein siemens, der hält seit 1993. allerdings muss ich dazu sagen, dass ich ihn nur in notfällen aus dem schrank zerre! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 6. Juli 2004, 22:57

:gruebel: Wie siehts denn bei dir unter den Sofas aus? :DD :DD
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 7. Juli 2004, 10:46

Unter den Sofas sauge ich auch nur höchst ungern. Erstens kommt man da nur ohne Bürste drunter und dann besteht auch schnell Verstopfungsgefahr bei all den Legosteinen, Murmeln etc... die dort unten ein finsteres Dasein fristen. :D

Ansonsten sauge ich 2 bis 3mal die Woche.

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 7. Juli 2004, 11:07

Zitat

Original von Eliza
Ansonsten sauge ich 2 bis 3mal die Woche.


:grins: Dachte schon du wärst ein kleiner Dreckspatz :DD Aber das ist ja durchaus sehr ordentlich :] :respekt: :DD
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 7. Juli 2004, 11:10

Zitat

Original von Dodo

Zitat

Original von Eliza
Ansonsten sauge ich 2 bis 3mal die Woche.


:grins: Dachte schon du wärst ein kleiner Dreckspatz :DD Aber das ist ja durchaus sehr ordentlich :] :respekt: :DD


Hmm, Du kannst gerne vorbeikommen und dieses tonnenschwere Teil von Sofaecke hochheben, damit ich bequem mit dem Sauger drunterkomm! :harhar: