Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

  • »Waschbär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

1

Freitag, 26. August 2005, 14:43

Der Wahl-O-Mat zur kommenden Bundestagswahl

Hier gibt es den neuen Wahl-O-Mat 2005 zur Bundestagswahl. Wie schauen eure Ergebnisse aus? Ohne Gewichtung der Antworten gibt es bei mir folgendes Ergebnis:

Ihre Übereinstimmung mit den Parteien

Übereinstimmung
CDU/CSU 63 %
SPD 60 %
FDP 53 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 46 %
DIE LINKE.PDS 44 %
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

2

Freitag, 26. August 2005, 15:14

Das Ergebnis mit Gewichtung wich nur max. um 2 Prozentpunkte bei mir ab.

Mein Ergebnis ohne Gewichtung:

DIE LINKE.PDS 85 %
SPD 76 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 73 %
FDP 43 %
CDU/CSU 23 %



Wundert mich jetzt nicht, der Wahl-O-Mat hat auch bei den letzten Wahlen für mich immer die PDS ausgeworfen. Trotzdem kann ich mich aber auch diesmal bei näherer Betrachtung absolut nicht mit dieser Partei identifizieren. Meine Stimme kriegen sie jedenfalls nicht.
Was mich wundert ist, dass die Grünen bei mir mittlerweile auf Platz 3 gerutscht sind. Wie soll ich denn da meinen Ruf als "Grüne Tante" aufrecht erhalten? :D
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




3

Freitag, 26. August 2005, 15:37

Meine Ergebnisse:

SPD 76 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 70 %
DIE LINKE.PDS 69 %
FDP 44 %
CDU/CSU 38 %

An der Spitze erstaunlich ausgeglichen bei mir ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Svenni« (26. August 2005, 15:38)


4

Freitag, 26. August 2005, 16:34

RE: Der Wahl-O-Mat zur kommenden Bundestagswahl

so sehen meine ergebnisse aus:

-SPD 68%
-Die Grünen 65%
-PDS/Die Linke 63%
-FDP 48%
-CDU/CSU 44%.

passt! ;)
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

5

Freitag, 26. August 2005, 16:52

... verdammt, ich brauch doch einen Würfel

SPD 66%
FDP 53% .... wie konnte den das passieren? Die mag ich ja nun garnich :D
Grünen 50%
Linke 48%
CDU 46%
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

6

Freitag, 26. August 2005, 17:00

Bei mir gab es auch mit der CDU/CSU die meisten Übereinstimmungen, was mich auch nicht gewundert hat. Trotzdem bekommen sie meine Stimme nicht.
»Molochos« hat folgende Datei angehängt:
  • wahl.jpg (21,57 kB - 186 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2009, 23:11)
Gruß Molo

7

Freitag, 26. August 2005, 17:04

Sehr, sehr interessant :D

Vor allem deshalb interessant, weil ich mich in ziemlich vielen Fällen "neutral" verhalten habe, allein schon deshalb, weil sehr häufig der Kaufmann in mir zugeschlagen und im Hintergrund geflüstert hat: "Wenn, dann aber nicht um jeden Preis!"

DIE LINKE.PDS 60 %
FDP 60 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 51 %
SPD 51 %
CDU/CSU 48 %

Was die FDP da auf Platz 2 soll, weiß ich beim besten Willen nicht. Vielleicht ist es das übliche FDP-Syndrom "Wir richten uns danach, woher der Wind weht" :harhar:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

8

Freitag, 26. August 2005, 17:16

bei mir kam das raus, was ich wählen werde... sehr schön :)
... Ich nehm eine Portion Gammelfleisch und die Schwenkkartoffeln dazu ...

NZ - love u

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

9

Freitag, 26. August 2005, 18:35

wieso stehen bei euch überall prozentzahlen? bei mir waren da keine.

ich sollte jedenfalls FDP wählen, sagte der wahl-o-mat. gefolgt von union und spd. die drei schienen mir anhand der balken aber sehr, sehr nah beisammen zu liegen.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

10

Freitag, 26. August 2005, 18:46

Zitat

Original von erja
wieso stehen bei euch überall prozentzahlen? bei mir waren da keine.


bei mir standen auch keine... und auf dem bildchen vom molo seh ich auch nicht wirklich welche... du bist also nicht allein :)
... Ich nehm eine Portion Gammelfleisch und die Schwenkkartoffeln dazu ...

NZ - love u

11

Freitag, 26. August 2005, 19:02

Ich sag's ja - Frauen und Technik :D

:flucht:

Alles markieren, inkl. der Balken, dann kopieren.
Beim Einfügen werden aus den Balken wundersamerweise Prozent-Zahlen :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

12

Freitag, 26. August 2005, 21:27

DIE LINKE.PDS 80 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 68 %
SPD 61 %
FDP 41 %
CDU/CSU 38 %

Uiuiuiuiuiuiuiiiii!! :grins:

Mann, Joschka und Gregor wären stolz auf mich. :D Aber die Linkspartei wähl ich trotzdem nit, etwas Realismus hab ich dann trotz dem Ergebnis doch noch... ;)

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

13

Freitag, 26. August 2005, 21:41

Ihre Übereinstimmung mit den Parteien:

DIE LINKE.PDS 81%
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 80%
SPD 71%
FDP 50%
CDU/CSU 31%

--------------

Auch wenn mich das hohe Ergebnis der PDS ein wenig überrascht, so bin ich vom Gesamtergebnis weniger verblüfft. Obwohl, die 50% bei der FDP erscheinen mir etwas hoch ;)
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

Wetterwax

unregistriert

14

Samstag, 27. August 2005, 02:23

*rofl*

Wie habe ich das gemacht?

DIE LINKE.PDS 63%
-> interessiert mich nicht die Bohne, die bekommen meine Simme bestimmt nicht

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die SPD: je 62%
-> Na, da war der Wahl-O-Mat ja seeeehr hilfreich ...

FDP: 60%
-> Na sowas.

CDU/CSU: 35 % :lach:
-> Die ersten 4 so dich beisammen und dann sowas! 8o
Eine wirkliche Überraschung ist das aber nicht.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

15

Samstag, 27. August 2005, 10:06

was ist nur los mit euch allen? lauter linke!!! :rofl:

schätze, das liegt daran, dass die forderungen bzw. statements der linken natürlich sehr bürgerfreundlich sind und uns alle weniger beschneiden bzw. (wieder) besser stellen, oder? da wären wir wieder bei der diskrepanz zwischen wunsch und durchführbarkeit/finanzierbarkeit! ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

16

Samstag, 27. August 2005, 10:12

Zitat

Original von Skywise
Ich sag's ja - Frauen und Technik :D

:flucht:

Alles markieren, inkl. der Balken, dann kopieren.
Beim Einfügen werden aus den Balken wundersamerweise Prozent-Zahlen :D


:stein: wie soll ich ahnen, dass da was ist, was ich nicht sehe??? :D

so, jetzt aber:

FDP 66 %
CDU/CSU 60 %
SPD 56 %
DIE LINKE.PDS 44 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 43 %

tja...
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

17

Samstag, 27. August 2005, 10:53

Zitat

Original von erja
schätze, das liegt daran, dass die forderungen bzw. statements der linken natürlich sehr bürgerfreundlich sind und uns alle weniger beschneiden bzw. (wieder) besser stellen, oder? da wären wir wieder bei der diskrepanz zwischen wunsch und durchführbarkeit/finanzierbarkeit! ;)

Nun ja. Andererseits halte ich einige Forderungen der CDU/CSU für absolut unverantwortlich und ebensowenig finanzierbar.
Aber ich find's positiv, daß schon wieder ein Wirtschaftswachstum errechnet wurde ... das zeigt mir zumindest, daß es einige findige Leute gibt, die sich von einigen ungünstigen Begleitumständen nicht das Geschäftemachen vermiesen lassen :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Wetterwax

unregistriert

18

Samstag, 27. August 2005, 11:35

Zitat

schätze, das liegt daran, dass die forderungen bzw. statements der linken natürlich sehr bürgerfreundlich sind und uns alle weniger beschneiden bzw. (wieder) besser stellen, oder? da wären wir wieder bei der diskrepanz zwischen wunsch und durchführbarkeit/finanzierbarkeit!


Was DIE LINKE.PDS betrifft, volle Zustimmung. Polemik und heiße Luft, mehr nicht. Ich bin denen aber dankbar. Wenn sie die Protestwähler abfischen, die sonst NPD gewählt hätten ist es mir so immer noch lieber. Da ist diese linke Partei immer noch näher an Verfassung und Demokratie als die Braunen. (das gilt nun nicht für alle extrem linken Parteien, für diese aber schon)

*g* Die paar Fragen zur Wirtschaft haben meine Übereinstimmung mit den linken Parteien gedrückt. :DD

Die nur 35% bei der CDU kommen ganz klar von unterschiedlichen Auffassungen, bei denen meine Variante dem Staat ja sogar noch Geld spart. :D
Wobei ich mich da über die hohe Übereinstimmung mit der SPD wundere. Der Herr Schily ist ja auch ein großer Freund biometrischer Daten.

Trivio

ehem. Bonecutter

Beiträge: 174

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 28. August 2005, 23:27

Zitat

Original von Irre
bei mir kam das raus, was ich wählen werde... sehr schön :)


Bei mir genauso, ob bei uns beiden allerdings das Gleiche rauskommt kann ich nicht sagen ( ;) ), ich fühle mich jedoch bestätigt :]
Gruß,

Trivio (ehemals Bonecutter)

20

Montag, 29. August 2005, 14:25

Nun,hier ist mal mein amtliches Wahlergebnis!

Meine Übereinstimmung mit den Parteien

Übereinstimmung

CDU/CSU 68 %

FDP 62 %

SPD 37 %

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28 %

DIE LINKE.PDS 19 %

Nur was ich davon halten soll,weiß ich noch nicht so ganz!