Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 12. Januar 2005, 11:20

Cyberhome stellt portablen Player für 8-cm-DVDs vor

Zitat

Cyberhome hat auf der Consumer Electronics Show einen DVD-Portable vorgestellt, der ausschließlich 8-cm-Discs wiedergibt. Informationen von "heise.de" zufolge soll der MDP-2500, der über ein eigenes 2,5-Zoll-Display verfügt, im April US-weit zum Listenpreis von rund 100 Dollar auf den Markt kommen. Die ersten passenden vorbespielten Mini-DVDs liefert Warner Bros. Hauptzielgruppe für den portablen DVD-Player ist die junge Kundschaft. So zählen zu den bereits verfügbaren Titeln v. a. Teeniekomödien wie "Cinderella Story " oder "Ein verrückter Tag in New York ". Die vorbespielten Discs sollen für rund 13 Dollar über die Ladentische gehen. Informationen des Magazins "DVD Exclusive" zufolge wollen weitere Studios dem Warner-Beispiel folgen. So plant Paramount beispielsweise die Highschool-Komödie "Girls Club - Vorsicht bissig! " als Mini-DVD herauszubringen. Fox hat "Strawberry Shortcake" angekündigt, Universal will "Girls United" auf 8-cm-Discs packen.

Die Mini-DVDs sind aber nach Angaben von Cyberhome nicht nur auf dem Portable, sondern auch auf herkömmlichen DVD-Playern abspielbar. Die Discs verfügen über eine Kapazität von 2,4 GB, was etwa der Hälfte einer einschichtigen DVD mit normalem Durchmesser entspricht. Spielfilme werden daher auf zwei Mini-DVDs gepresst; auch für Extras ist nicht viel Platz. Ob der Cyberhome-Player auch außerhalb der USA vermarktet werden soll, ist noch unklar.

Quelle: DVD&VideoMarkt

2

Mittwoch, 12. Januar 2005, 11:48

Wer will denn Filme auf nem 2,5 Zoll-Display sehen und dann dabei auch noch den Discjockey spielen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein großer Erfolg wird.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




3

Mittwoch, 12. Januar 2005, 13:24

Doch, doch, das wird ein Riesenerfolg.

Die Kiddies werden sich Videos auf die UMTS-Handys saugen und dann feststellen, dass das richtig teuer ist. Früher oder später zickt da auch der generöseste Erziehungsberechtigte.
Dann kaufen sie sich dieses Teil!
An den winzigen Bildschirm haben sie sich schon gewöhnt (Kino kennen sie bis dahin nur noch vom Hörensagen - da laufen ja auch nur uralte Schinken, die schon vor Monaten im Internet zu sehen waren).
Und kurze Schnippselchen - das bringt so richtiges Handyfeeling...
Das ganze segelt unter der "Geiz ist geil!"-Flagge auf der absoluten Hipwelle.

Schon geil, was für hirnamputierten Mist man mit viel Werbung an den Teenager bringen kann!

4

Dienstag, 7. Juni 2005, 20:55

das ist nichts für mich :lach: es ist nur Kitsch an sich ist nichts schlechtes, :{