Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 1. August 2006, 22:26

Merkwürdiges Preisgebahren des Handels bei aktuellen Hörspielen

Zurzeit bin ich dabei, die Lücken in meiner DDF-CD-Sammlung zu schließen.
In der Regel kaufe ich meine DDF-CD´s im Lüneburger "Kaufland"-Supermarkt zu einem recht ansprechenden Dauerpreis von 4,99 Euro. Allerdings nicht aus Sparsamkeitsgründen, sondern weil wir da ohnehin alle Nase lang einkaufen - und außerdem sind die erstaunlich gut sortiert. So gibt´s da Sinclair, Burns, Gruselkabinett, div. Europa-Serien, Europa-Klassiker usw. Alles so um 4,99 / 5,99 Euro. :respekt:

Wir wollen uns kurz nochmal an Satz 2 erinnern: Jawoll ! Ich schrieb Supermarkt!

Gelegentlich kaufe ich auch bei Karstadt Lüneburg, dann allerdings ein wenig teurer - so 5,99 Euro.

Bei Media-Markt Lüneburg kaufe ich eigentlich nie, weil die m. E. zu teuer sind. Da kosten die DDF regelmäßig 6,99 Euro und die Auswahl ist auch nicht doll. Medi Max Lüneburg - gleicher Preis bei noch schlechterer Auswahl. Es lohnt sich einfach nicht dahin zu fahren. :down:

In diesem Zusammenhang hatte ich heute in Hamburg ein recht merkwürdiges Erlebnis. Also wir waren Shoppen (will sagen: Frau shoppt - ich schlepp :invalide: ).

Na, mein Teil der Aufgabe ward zufriedenstellend erledigt und zur Belohnung durfte ich dann auch mal nach den DDF gucken.

Und was muss ich da in einem Kinderartikelfachgeschäft sehen. Eine gewaltige Auswahl an DDF-CD´s und MC´s. Augenscheinlich das komplette Programm, mehrfach. Und das ganze zum gewalttätigen Preis von

8,25 Euro pro CD !!!
:angryfire:

Hab´ich ja noch nicht erlebt, sowas. Unglaublich! Frecheit, denk ich mir und schnapp mir just eine CD um Rücksprache mit der (einzigen) Verkäuferin zu halten :streit:. Also taste ich mich mal ganz vorsichtig und diplomatisch an die Sache ran und Frage, ob man sich bei dem Preis von 8,25 € evtl. vertan haben könnte. Nö, wird mir keck entgegnet und wie ich auf solch´ Idee käme? Auf meinen Einwand, dass der Preis die Gewinnspanne doch sehr spanne wurde mir weiterhin entgegent, dass ich ja eine MC kaufen könne :krieg:. Die wäre dann auch günstiger :junge: (dortiger Preis pro MC: 7,25 und scheinbar auch kein Versehen). Da wurd´s mir dann aber echt zu bunt und ich sag zu der Ollen, dass ich sogar gleich ein paar CD´s kaufen werde und sie lächelt mich so richtig schön feist an bis ich zu ihr sag´: Allerdings drüben bei Karstadt (andere Straßenseite). Da kosten die Dinger nämlich nur 5,99 Euro :P. Grußlos verließ ich den Laden ohne allerdings bei der Tür in Richtung Verkäuferin noch zu erwähnen, dass das Angebot wohl nur so groß ist, weil die bei den Preisen nichts verkaufen!

Aber mal unter uns: Sehe ich das ganze viel zu eng?

Gibt´s regionale Untgerschiede?

Habt ihr ähnlich kuriose Erfahrungen gemacht?
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

2

Dienstag, 1. August 2006, 22:32

kommt mir alles sehr bekannt vor. sei es nun in nrw, wo ich bisher gewohnt habe, oder hier in niedersachsen. das ist wohl eine regional übergreifende sache !!! :DD

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 1. August 2006, 22:35

Zitat

Original von Thomas
kommt mir alles sehr bekannt vor. sei es nun in nrw, wo ich bisher gewohnt habe, oder hier in niedersachsen. das ist wohl eine regional übergreifende sache !!! :DD


Echt ? Engstirniges Verkäufer-Verhalten ist ja die eine Sache - aber 8,25 € für ´ne DDF CD ?

Für Burns wäre das noch akzeptabel...
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 1. August 2006, 22:37

Kann wohl auch daran liegen, dass die kleinen Läden vielleicht auch geschätzte 5 € im EK zahlen - weil sie einfach nicht in der Menge abnehmen können wie so ein Konzern - und Kaufland ist inzwischen echt "riesig" - im Osten Marktführer AFAIK.

5

Dienstag, 1. August 2006, 22:39

solche preise sind in den kinderfachgeschäften, wie "das gute spielzeug" und co., doch gang und gebe. wahrscheinlich wegen der kleineren abnahmemenge welche die vielleicht haben oder damit die restlichen überteuerten spielzeuge nicht so dolle auffallen !!! :lach:

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 1. August 2006, 22:41

Zitat

Original von leocat
Kann wohl auch daran liegen, dass die kleinen Läden vielleicht auch geschätzte 5 € im EK zahlen - weil sie einfach nicht in der Menge abnehmen können wie so ein Konzern - und Kaufland ist inzwischen echt "riesig" - im Osten Marktführer AFAIK.


Also abgenommen haben die mit Sicherheit ne Menge! Bei der Auswahl.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

7

Dienstag, 1. August 2006, 22:55

Zitat

Original von Perry

Zitat

Original von leocat
Kann wohl auch daran liegen, dass die kleinen Läden vielleicht auch geschätzte 5 € im EK zahlen - weil sie einfach nicht in der Menge abnehmen können wie so ein Konzern - und Kaufland ist inzwischen echt "riesig" - im Osten Marktführer AFAIK.


Also abgenommen haben die mit Sicherheit ne Menge! Bei der Auswahl.

Aber es ist schon ein gigantischer Unterschied, ob ein kleiner Kaufladen 50 Stück abnimmt oder ob eine Kette en gros 10.000 Stück abnimmt und auf jeden ihrer 200 Märkte 50 Stück verteilt. In den Regalen steht zwar dasselbe, aber zwischen den Einkaufspreisen liegen ganze Universen :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

Caro

Profi

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 2. August 2006, 08:01

Da will ich widersprechen: In unseren beiden Schlecker Fillialen in Recklinghausen Hochlarmark gibt es die Drei ??? Folgen 63 und 64 auf CD und Hui Buh 1 auf Cd und Fünf Freunde 2, 67 auf Cd ,TKKG 9 gibts auch auf Cd.Einen Teil der genannten Folgen gibts auch auf Mc.

Der Verkaufpreis beträgt: 3,99 Pro Mc
4,99 Pro Cd

Beide Schleckermärkte sind echt Pupsklein....
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


9

Mittwoch, 2. August 2006, 08:57

Zitat

Original von gabylein
Da will ich widersprechen: In unseren beiden Schlecker Fillialen in Recklinghausen Hochlarmark gibt es die Drei ??? Folgen 63 und 64 auf CD und Hui Buh 1 auf Cd und Fünf Freunde 2, 67 auf Cd ,TKKG 9 gibts auch auf Cd.Einen Teil der genannten Folgen gibts auch auf Mc.

Der Verkaufpreis beträgt: 3,99 Pro Mc
4,99 Pro Cd

Beide Schleckermärkte sind echt Pupsklein....


meines wissens ist schlecker aber eine riesige kette und die hörspiele werden, wie alle anderen produkte, in riesigen mengen eingekauft und auf die märkte verteilt. es ist also egal wie groß oder klein die filiale einer kette ist.


btw->wollte letztens schon einen ähnlichen tread aufmachen..
hjabe mich tierisch über AMAZON aufgeregt...die kriegen es irgendwie nicht hin ihr hörspiel-sortiment vernünftig auszupreisen:
TKKG 152->CD 7,95 (auch schon wucher)
TKKG 152->MC 7,99 :lach:

das ganze spiel kann man mit fast allen hörspielen bei denen machen.

mich würden mal die umsätze mit hörspielen bei amazon interessieren :harhar:

Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 2. August 2006, 08:57

SCHLECKER, KAUFLAND, EDEKA, METRO, u.a. Unternehmen haben meines Wissens Sammelkommissionen/Sammelbestellungen. Der Einkauf läuft über die Firmenzentrale. Und da die Bestellmenge recht hoch ist kaufen die Konzernspitzen vorrangig nicht über Großhändler ein, sondern erfüllen die Abnahmebedingungen, um direkt bei der Industrie (also SONY/BMG, UNIVERSAL,...) einkaufen zu können.

Der Spielzeug-Fachhandel, bzw. alteingesessene Familienunternehmen kaufen über den Großhändler zu schlechteren Konditionen. Mit Ausnahme von Sonderaktionen, die dann auch nur der Großhändler als Aktion anbietet und somit doch einmal auch bei den kleinen Firmen eine CD / MC recht günstig ist.

Gruß,
MAELSTROEM

11

Freitag, 4. August 2006, 16:24

RE: Merkwürdiges Preisgebahren des Handels bei aktuellen Hörspielen

Zitat

Original von Perry
8,25 Euro pro CD !!!
:angryfire:


Ach, die ahnungslose Tante oder Oma zahlt das schon. Die hat doch eh keine Ahnung, was sowas kostet, und die tolle Beratung, ob diese schöne CD das Richtige für's Enkelchen ist, ist in diesem Preis auf jeden Fall auch mit drin.

Als Auskenner bist du in solchen Geschäften sowieso immer eine Ausnahme. :(

12

Sonntag, 6. August 2006, 16:44

Wie schon geschrieben wurde, was soll ein kleiner Laden, der zu keiner Kette gehört machen, wenn er mangels Masse keine vernünftigen Einkaufspreise erzielen kann?
Ist ja nicht nur bei Hörspielen so. Gibt es eigentlich noch kleine Fachgeschäfte, die DVDs verkaufen? Das einzige in unserer kleinen Stadt hat vor Jahren pleite gemacht.

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher