Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 6. Juli 2005, 09:49

negative digitalisieren???

ich würde gerne von meine alten negativen "bilder cd´s" erstellen lassen.

hat einer eine ahnung ob es läden gibt (evtl. auch über internet) die nachträglich noch von den negativen eine cd erstellen.

danke

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. Juli 2005, 09:55

von den negativen?

gute frage... es gibt jede menge läden, die dir CDs von dias machen, aber von negativen?! tendenziell kann man auch negative scannen, da braucht man aber unterschiedliche filter für die verschiedenen filme, soweit ich von unserer lithoanstalt weiß. notfalls musste bilder von den negativen nachmachen und digitalisieren lassen.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

3

Mittwoch, 6. Juli 2005, 10:40

Ist überhaupt kein Problem

Haben wir jetzt erst gestern beim Bertelsmann Club in Auftrag gegeben.
Und wenn die das machen, dann machen das andere auch.

4

Mittwoch, 6. Juli 2005, 13:48

Hallo

Das kann fast jeder neuere Scanner auch und die Qualli ist nicht mal so schlecht - wozu gibt es Bildbearbeitung - aber man sollte schon schauen das man 4 - 5 Negative gleichzeitig scannen kann - meiner kann nur Einzelbilder scannen und da dauert das eine ewigkeit.

Gruss Schnuppel
_______________________

" Je gewöhnlicher ein Mensch ist,

desto mehr glaubt er an Rezensionen.

Jean Paul "

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 6. Juli 2005, 17:52

Für vorhandene Scanner gibt es auch Diaaufsätze - ich denk mal, dass man da auch gut Negative reintun kann. Erfahrung ahb cih damit aber nicht...

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 6. Juli 2005, 19:49

die besten ergebnisse erziehlt man mit speziellen dia-/negativ-scannern. diese haben eine sehr viel höhere auflösung und die belichtereinheit ist speziell auf diese form des scannens eingestellt.
jeder mir bekannter fotoexperte rät dringend von zusatz-belichter-einheiten für normalo scanner ab. aber experten haben ja oft auch einen überzogenen qualitätsanspruch ;)
wenn du kontakt zu einer hochschule hast ... dort gibt es sowas quasi immer
ansonsten mal deinen fotohändler deines vertrauens fragen
kaufen lohnt fast nie, vielleicht bekommt man die irgendwo auch geliehen
ansonsten kannst du das digitalisieren auch in auftrag geben
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."