Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 30. November 2004, 12:18

die nibelungen

hat von euch jemand "die nibelungen" auf sat1 gesehen? dafür ist ja mächtig werbung gemacht worden – so viel, dass mir persönlich schon die lust vergangen ist. außerdem find ich den "weichlichen" benno führmann in der rolle des siegfried total fehlbesetzt...
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Chocolatminz

Schrumpelmei

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 30. November 2004, 12:38

Ich habs nicht gesehen, und ich hab auch das gleiche "Problem" mit Benno Führmann, da hätte was Kernigeres ran gemußt. :D

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 30. November 2004, 12:40

Zitat

Original von Chocolatminz
Ich habs nicht gesehen, und ich hab auch das gleiche "Problem" mit Benno Führmann, da hätte was Kernigeres ran gemußt. :D

was männliches! :lol:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

4

Dienstag, 30. November 2004, 13:10

Ich hab den ersten Teil gesehen und war nahe dran begeistert zu sein :] Die schauspielerische Leistung von Führmann ist zwar eher mittelprächtig, dafür machen die anderen ihre Sache um so besser. Die Special Effects sind klasse und man ist bisher doch recht nahe an der Sage geblieben. Diese Verfilmung gefällt mir bisher jedenfalls besser als diese Produktion aus den 80er Jahren.

Fafnir sah absolut klasse aus :D

Mich stören nur die CGI-Aufnahmen von nachträglich eingefügten Hintergründen. Hier merkt man, dass es "nur" ein TV-Film ist. Die Helligkeit und die Farbkontraste variieren doch recht stark von Einstellung zu Einstellung. Ansonsten freue ich mich auf den zweiten Teil... :up: :up: :up:

5

Dienstag, 30. November 2004, 15:18

Recht Nahe an der Sage???

Bitte`??

Also ich hab nur reingezappt und jedesmal wenn ich drin war, kam was was falsch war...

Siegfried wächst beim Schmied auf, weil sein Vater tot ist und er weiss von allem nichts??

und Gunter will den Lindwurm töten??

die Niebelungen sind Geister?

Siegrfired liebt Brunhild?

Also soweit ich mich entsinnen kann ist das alles falsch.

1. Siegrfied ist ein verzogener Bengel und wird deshalb von seinem Vater dem König von Xanten zu besagtem Schmied geschickt. Siegfried lüstert es nach Heldentaten worauf hin er auszieht den Lindwurdm zu töten und von der Schmiede abhaut.

2. Die Niebelungen sind ein Volk, regiert von 2 jungen Königen, die Siegfried aufforden den sagenhaften Niebelungenhort (kein Drachenschatz) für sie aufzuteilen. Dafür schenken sie Siegfried das Schwert Balmung. Doch es endet im Streit und Siegfried töte in Notwehr beide Könige und wird nun selbst König der Niebelungen.

Das Zwergevolk angeführt von ihrem Herrn Alberich, wacht über den Niebelungenhort. Alberich greift Siegfried an, weil er den Niebelungen ewige Treue schwor, mit seiner Tarnkappe. Siegfried besiegt ihn und Alberich schwört ihm nun Treue

3. Siegfried macht eine Reise nach Island dort begegnet er Brunhild, der KriegerKönigin. Die 3 Wettkämpfe als Bedinung macht, für den Mann der sie Freien will. Siegfried beweist ihr das er sie besiegen könnte, will es aber nicht, weil er kein Interresse an ihr hat.

Als Siegrfied nach Burgund kommt, schließt er Freundschaft mit den Königen dort, verliebt sich in die schöne Krimhild , hilft den Burgunden gegen die Dänen und Sachsen (?) und Gunter dabei Brunhild zu überlisten.

soviel dazu...

Chocolatminz

Schrumpelmei

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 30. November 2004, 15:20

Trotz dieser "Fehlinterpretationen" scheint der Film beim Publikum sehr gut angekommen zu sein:

Zitat

30.11.04 |

Brunhild fesselt Deutsche

Auf den Sat.1-Zweiteiler „Die Nibelungen“ haben sich die Zuschauer regelrecht gestürzt.

7,98 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 23,0 Prozent) verfolgten am Montagabend den ersten Teil der 20 Millionen Euro teuren Sagen-Verfilmung mit Benno Fürmann und Kristanna Loken in den Hauptrollen.

In der für die Privatsender wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer betrug der Marktanteil sogar 30,2 Prozent. Günther Jauchs RTL-Show „Wer wird Millionär?“ sahen zeitgleich ab 20.15 Uhr 7,78 Millionen Zuschauer (21,8 Prozent), den ZDF-Film „Tod im Park", eine Wiederholung, 4,96 Millionen (14,3 Prozent) und die ARD-Musiksendung „Kein schöner Land“ 3,86 Millionen (11,1 Prozent).


Quelle: focus.de

7

Dienstag, 30. November 2004, 15:28

Ich sagte auch "nahe an der Sage", nicht genaue Umsetzung der Sage :D

...dass das ganze TV-tauglich gemacht wurde ist klar. Dass da ein wenig Sex&Crime reingedichtet wurde ist auch klar. Zum TV-Inhalt kann man sagen, dass man alles so hinbiegt, dass es doch irgendwie stimmt - dazu muss man allerdings den ganzen Film im Zusammenhang gucken ;) Im "Herr der Ringe" gibt es schliesslich auch Situationen, die so nicht in den Büchern stehen, aber im Gesamtbild Sinn machen :]

Da wurden andere Geschichten schon viel schlimmer verhackstückelt.

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 30. November 2004, 15:30

Aber Volker hat Recht, der Film ist sowas von weit weg von der eigentliche Sage. Hierbei wurden ja nicht nur Nuancen verändert sondern Figuren und Hintergrundgeschichten komplett verändert.

Von den Bilder her nett gemacht, aber auch was die Optik angeht, hätte ich lieben einen markanten Blondschopf gehabt, anstatt Benno F. Zumal er wohl nie Sprachunterricht genommen hat. Er haspelt die Sätze teilweise runter, das er wie ein Anfänger klingt.

9

Dienstag, 30. November 2004, 15:32

...okok, aber der Unterhaltungwert stimmt :] Für genaue Widergabe der Sage warte ich dann auf die bebilderte Doku der öffentlich-rechtlichen :spot:

10

Dienstag, 30. November 2004, 15:58

:D

Aber was ich sagen muss, was mir erstaunlich gut gelungen erschien, war der Lindwurm, soweit ich davon gesehen habe.

Und das der Film unterhaltend ist, kann ich mir durchaus vorstellen. Das schlägt ja so ein bischen in die Ecke von diesen auf RTL gezeigten Produktionen wie Odysseus, Merlin und so.

Mich hat halt nur die Aussage mit der Sage etwas gestört... man muss aber auch zugestehen, das wohl die wenigsten über die NibelungenSage wissen, als das Siegfried den Lindwurm tötet ;)

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 30. November 2004, 18:01

die Privaten sollten dringend einen Werbeblock weglassen, beim Dritten bin ich nicht mehr zum Sofa zurück. Das passiert irgendwie bei allen Filmen in letzter Zeit (ist der letzte Block bei den Werbepreisen eigentlich günstiger?).

Der Film selber ist ok, ich kenne die Nibelungen aber auch nicht (nichtmal Hagen von Tronje hab ich ganz gelesen)
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 30. November 2004, 20:31

Zitat

Original von dal
die Privaten sollten dringend einen Werbeblock weglassen, beim Dritten bin ich nicht mehr zum Sofa zurück.

ich weiß, was du meinst... allein der gedanke an die unzähligen werbeblöcke hat mir schon die lust verdorben. und es kam auch, wie es kommen musste: direkt beim ersten hab ich zu "wer wird millionär" gezappt und bin dort hängengeblieben, um mich nach herzenslust über die unsympathische kandidatin aufzuregen! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

der landvogt

"Giant for a day"

Beiträge: 950

Wohnort: KöPi City

Beruf: Treppenterrier

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 30. November 2004, 21:03

Mir war übrigens auch neu, das Hagen ein Sohn von Alberich ist. :D

So viel zu nah an der Sage.

Trotzdem finde ich die Verfilmung an sich sehr gelungen.
Und so schlimm finde ich Führmann nun auch nicht. Da hätte es schlimmere Möglichkeiten gegeben (z. B. den näselnden Til Schweiger). Immerhin macht er seine Sache besser als seinerzeit Uwe Beyer.

Fafnir war erste Sahne.

Und ich bin sehr gespannt auf diese Drachenspezial im Stil von "Giganten der Urzeit" das morgen gezeigt werden soll.
When all the laughter dies in sorrow and the tears have risen to a flood
When all the wars have found a cause In human wisdom and in blood
Do you think they'll cry in sadness. Do you think the eye will blink
Do you think they'll curse the madness. Do you even think they'll think

When all the great galactic systems sigh to a frozen halt in space
Do you think there will be some remnant of beauty of the human race
Do you think there will be a vestige or a sniffle or a cosmic tear
Do you think a greater thinking thing will give a damn that man was here.

Written by - Kendrew Lascilles
From - Chicago III

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der landvogt« (30. November 2004, 21:05)


irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 30. November 2004, 21:07

Zitat

Original von der landvogt
Mir war übrigens auch neu, das Hagen ein Sohn von Alberich ist. :D
So viel zu nah an der Sage.

na, immerhin tauchen in der verfilmung weitestgehend die gleichen personen wie im buch auf! ich weiß gar net, was ihr habt! ihr seid vielleicht pingelig! :rofl:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

der landvogt

"Giant for a day"

Beiträge: 950

Wohnort: KöPi City

Beruf: Treppenterrier

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 30. November 2004, 21:18

Zitat

Original von erja

Zitat

Original von der landvogt
Mir war übrigens auch neu, das Hagen ein Sohn von Alberich ist. :D
So viel zu nah an der Sage.

na, immerhin tauchen in der verfilmung weitestgehend die gleichen personen wie im buch auf! ich weiß gar net, was ihr habt! ihr seid vielleicht pingelig! :rofl:


Immerhin konnte ich früher Siegfried als Mama sagen, da mir meine Tante als Kind immer das Siegfriedlied vorgesungen hat, wenn sie mich gebadet hat. Da wird man ja wohl pingelig sein dürfen. :D


Zitat

Jung Siegfried

Jung Siegfried war ein stolzer Knab',
ging von des Vaters Burg herab.

Wollt' rasten nicht in Vaters Haus,
wollt' wandern in alle Welt hinaus.

Begegnet' ihm manch Ritter wert
mit festem Schild und breitem Schwert.

Siegfried nur ein Stecken trug,
das war ihm bitter und leid genug.

Und als er ging im finstern Wald,
kam er zu einer Schmiede bald.

Da sah er Eisen und Stahl genug,
ein lustig Feuer Flammen schlug.

O Meister, liebster Meister mein,
laß du mich deinen Gesellen sein.

Und lehr' du mich mit Fleiß und Acht,
wie man die guten Schwerter macht.

Siegfried den Hammer wohl schwingen kunnt',
er schlug den Amboß in den Grund.

Er schlug, daß weit der Wald erklang
und alles Eisen in Stücke sprang.

Und von der letzten Eisenstang'
macht er ein Schwert, so breit und lang.

Nun hab' ich geschmiedet ein gutes Schwert,
nun bin ich wie andere Ritter wert.

Nun schlag' ich wie ein andrer Held
die Riesen und Drachen in Wald und Feld.


angeblich von Ludwig Uhland
When all the laughter dies in sorrow and the tears have risen to a flood
When all the wars have found a cause In human wisdom and in blood
Do you think they'll cry in sadness. Do you think the eye will blink
Do you think they'll curse the madness. Do you even think they'll think

When all the great galactic systems sigh to a frozen halt in space
Do you think there will be some remnant of beauty of the human race
Do you think there will be a vestige or a sniffle or a cosmic tear
Do you think a greater thinking thing will give a damn that man was here.

Written by - Kendrew Lascilles
From - Chicago III

16

Dienstag, 30. November 2004, 22:40

Sat1 setzten, 6, Thema verfehlt.

Als der Zweiteiler vor nem Jahr angekündigt wurde, hab ich mich echt drauf gefreut.
Doch was mir da gestern Abend präsentiert wurde war ja so was von schlecht, den zweiten Teil hab mich mir heute geschenkt, es gibt besseres im Leben: Toilette putzen, Garage aufräumen….
Nibelungensage/light: Die Erkan und Stefan Edition.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.
Albert Einstein (1879- 1955)
Mein ebay

Kirschblüte

Kirschi liebt Mac! :-)

Beiträge: 470

Wohnort: Bergisches Land

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 13:52

Ich habe es mir gar nicht erst angetan. Ich mag Benno Fürhmann nicht!!!! :nö: :P

Euren Kommentaren nach zu urteilen war der wohl die grösste Fehlbesetzung der letzten Zeit und die Verfilmung so nah an der Sage, wie Petersen "Troja" an der Ilias.

Gruß

Kirschblüte

18

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 23:10

Kann es sein, dass Siegfried anstatt eines Lindenblattes ein Eichenblatt auf die Schulter gefallen ist? :naja:

Ich dachte erst, dass ich mich verkuckt habe.... allerdings meinte das heute auch eine Freundin. :D

Ansonsten: optisch ganz nett, allerdings sollte man das ganze dann doch lieber lesen. :)
Lebensweisheiten der induktiven Statistik - heute: Die Welt ist H-null!

19

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 23:27

Zitat

Original von Terrorkind
Kann es sein, dass Siegfried anstatt eines Lindenblattes ein Eichenblatt auf die Schulter gefallen ist? :naja:

Ich dachte erst, dass ich mich verkuckt habe.... allerdings meinte das heute auch eine Freundin. :D


Hast Recht, für ein Lindenblättchen war das a bisserl zu groß.
Aber wer will in Anbetracht der Freiheiten, die man sich herausgenommen hat, jetzt noch übers Laub meckern?
:grins:
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.
Albert Einstein (1879- 1955)
Mein ebay

20

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 23:30

Zitat

Original von Volker


Siegrfired liebt Brunhild?


Mmm, im Rheingold von Grundy wird es so ähnlich interpretiert.
Wie steht es denn im Nibelungenlied, ich hab datt Ding zwar im Schrank, aber so richtig gelesen hab ich es noch nie.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.
Albert Einstein (1879- 1955)
Mein ebay

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »oldsurehand« (1. Dezember 2004, 23:31)