Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 17. November 2005, 10:54

Tote Hosen unplugged ... danach mal 'n Päuschen

Zitat

Die Tote Hosen unplugged auf MTV

Düsseldorf (dpa) - Mit einem Konzert-Mitschnitt von einem Unplugged-Auftritt im Wiener Burgtheater wollen sich Die Toten Hosen auf unbestimmte Zeit in eine Band-Pause verabschieden.

Der Mitschnitt werde an diesem Donnerstag in der Reihe «Unplugged» beim Musiksender MTV zu sehen sein und kommt danach als CD und DVD auf den Markt, kündigte die Plattenfirma der Band an. In ergänzter Besetzung mit Klavier und Cello spielen die Düsseldorfer Punkrocker Klassiker wie «Hier kommt Alex» und neue Titel auf akustischen Instrumenten ohne elektronische Veränderungen.

«Wir hatten erst jetzt die Selbstsicherheit, statt der lauten Party-Band auch mal unsere verletzliche Seite zu zeigen», sagte Sänger Campino (43) zu dem Konzert. Anfragen von MTV seien schon früher gekommen. «Damals waren wir aber noch auf so eine Art verklemmt, dass wir glaubten, wir müssen bei der Dampfhammer-Musik bleiben.» Der Instrumentenwechsel bewirkt einen Stimmungswechsel: So erscheint «Hier kommt Alex» viel intensiver als in der Ur-Version.

Von Januar an will die Band pausieren. Campino will im kommenden Jahr im Berliner Admiralspalast die Hauptrolle des «Mackie Messer» in Bertolt Brechts «Dreigroschenoper» übernehmen. Die Regie führt Klaus Maria Brandauer.

Quelle: Yahoo!


Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

2

Donnerstag, 17. November 2005, 11:56

Aus dem Album hab ich schon ein paar Stücke gehört und werde mir die CD sicher zulegen. Die Jungs haben ihre Lieder teilweise komplett neu arrangiert und damit teilweise wirklich neue Sachen geschaffen. Mein bisheriges Highlight ist "Bommerlunder" - den Stil kann ich nicht benennen - vllt. Bossanova? :)

[isbn]B000BPCCN2[/isbn]

übrigens auch als DVD

[isbn]B000BSNH1U[/isbn]

3

Donnerstag, 17. November 2005, 12:36

vernüpftig. die gingen mir in den letzten jahren auch irgendwie auf den sack. :harhar:
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

marc50

Fortgeschrittener

Beiträge: 192

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 17. November 2005, 14:31

Zitat

Original von balrog
vernüpftig. die gingen mir in den letzten jahren auch irgendwie auf den sack. :harhar:


Beide Daumen hoch - die Hosen können wegen mir gar nicht lange genug pausieren. Wenn in Deutschland jemand wirklich kosnstnt seit 10 jahren nervt, dann die Lokalmatadore aus meiner Heimatstadt (ich meine nicht Fortuna ;)).
Bitte kommt nicht zurück!

5

Donnerstag, 24. November 2005, 15:03

also seit ich mir keine interviews mit campino mehr anhöre, gefallen mir die hosen eigentlich ziemlich gut. ne pause hat aber den meisten, die sowas gemacht haben, nicht geschadet.

das unplugged-album ist übrigens spitze :]

Julius

Julius

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 24. November 2005, 15:54

Moin!
War von 1986-1991 großer Hosen-Fan.
Dann kamen die schlechteren Platten (Opium mal ausgenommen)
und der ganz große Erfolg....

Seit ein paar Monaten habe ich Sie irgendwie wieder für
mich entdeckt, obwohl mir seit 1996 keine LP mehr gefallen hat.
Aber die alten Juwelen und ein paar neue Hits (Popmusik, Der Bofrostmann)
ergeben zusammen derzeit für mich wieder eine interessant Mischung....

Habe mir
- die Friss oder Stirb-DVDs
- 2x Live-Do-DVD
sowie die Unplugged-CD gekauft und bin schwer angetan!
Hätte ich mir und denen gar nicht mehr zugetraut....

Gruß,
Julius

P.S. Es mag arrogant klingen aber mit etwa 250 gesehenen Konzerten
kann ich hoffentlich fundiert behaupten, dass die 5-6x Hosen zum Allerbesten gehören was man live erleben kann!!!
DIE Live-Intensität muss erstmal einer schlagen!
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Voldemort

Gelegenheitshörer

Beiträge: 399

Wohnort: NRW

Beruf: Redenschreiber

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 24. November 2005, 17:12

Die Unplugged-Scheibe ist wirklich gut. Allerdings kann ich nicht glauben, dass die - sagen wir's vorsichtig - Vermarktungsprofis tatsächlich eine Pause machen. Neu auf dem Album ist nämlich das Lied Weltmeister - und das passt nächstes Jahr doch soooo schön. Wenn das kein Nummer 1 Hit ist. Ich weiß nicht, ob es den Jungs da nicht in den Stimmbändern zuckt.

Das mit den Campino-Interviews war mir auch aufgefallen. Hat ihn jemand kürzlich bei Sarah Kuttner gesehen? Da war der sowas von übellaunig und blöd, dass ihn Kuttner zwischendrin schon fragte, ob er nicht freiwillig da sei... Hab'S nicht von Beginn an gesehen, kann mir aber nicht vorstellen, dass Sarah einen Grund für so ein schlechtes Benehmen geliefert hat.
***************************************************
Jetzt auch im Internet: www.kamp-lintforter.de

8

Donnerstag, 24. November 2005, 17:21

Zitat

Original von Voldemort
Da war der sowas von übellaunig und blöd, dass ihn Kuttner zwischendrin schon fragte, ob er nicht freiwillig da sei... Hab'S nicht von Beginn an gesehen, kann mir aber nicht vorstellen, dass Sarah einen Grund für so ein schlechtes Benehmen geliefert hat.


habs "leider" nicht gesehen, aber übellaunig und blöd könnt ich sogar verkraften.
was mr vor allem früher tierisch auf den sack ging war campinos weltverbesserei.
ich glaube zwar nicht, daß sich die inzwischen bei ihm gelegt hat, aber ich bekomms halt nicht mehr mit. wenn er töne ins mikro spricht und nicht singt, schalt ich sofort ab; und zwar schon ziemlich lange. :D

wie gesagt : hat mein "hosen-bild" enorm verbessert ;)

Matze

Fortgeschrittener

Beiträge: 413

Wohnort: Bad Mülheim

  • Nachricht senden

9

Samstag, 10. Dezember 2005, 14:35

Sorry, aber das Album ist graupig. Im Gegensatz zu dem toll arangierten "Rock n Roll Realschule" zeigt sich deutlich, dass TH keine Songs schreiben können. Sollen sie doch in Rente gehen, genug Geld haben sie nun.
In der Bedeutung des Lehnworts aus dem Französischen, wo der "amateur d' art" den kenntnisreichen, enthusiastischen Liebhaber der Künste meint, bin ich ein Dilettant.

marc50

Fortgeschrittener

Beiträge: 192

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 13. Dezember 2005, 14:49

Zitat

Original von Matze
Sorry, aber das Album ist graupig. Im Gegensatz zu dem toll arangierten "Rock n Roll Realschule" zeigt sich deutlich, dass TH keine Songs schreiben können. Sollen sie doch in Rente gehen, genug Geld haben sie nun.


Ach ja - die Ärzte hatten es auch nicht nötig, Songs von den Beatsteaks zu covern - und das auch noch schlecht! Aber das Hauptproblem: Campino kann nicht singen und er konnte es noch nie! Zu "Opelgang"-Zeiten war das lustig und halt Punkrock, aber seit mindestens 10 jahren nur noch peinlich!!!

11

Dienstag, 13. Dezember 2005, 14:54

Zitat

Original von marc50
Ach ja - die Ärzte hatten es auch nicht nötig, Songs von den Beatsteaks zu covern - und das auch noch schlecht!

Stimmt, aber ich hoffe, daß ihnen ihr Bangles-Cover heute so richtig peinlich ist :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Julius

Julius

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 13. Dezember 2005, 17:30

Zitat

Original von Skywise

Zitat

Original von marc50
Ach ja - die Ärzte hatten es auch nicht nötig, Songs von den Beatsteaks zu covern - und das auch noch schlecht!

Stimmt, aber ich hoffe, daß ihnen ihr Bangles-Cover heute so richtig peinlich ist :D

Gruß
Skywise


HAHAHAHA ! Gut gelacht !! :lach: :lach: :lach: :lach:
Das hatte ich (so schön) vergessen...
Gleich mal die "Ist das alles...?" rauskramen....

Wieso die Hosen etwas von den Beatsteaks covern, sollte ja
jedem der sich zu dieser Thematik fundiert äußert ja klar sein....
Aber wieso eigentlich so energisch, Matze und marc50?
Komme mir vor wie auf dem Schulhof in den 80ern...
Ärzte vs. Hosen.... ein paar Jahre davor hiess das Spiel ACDC oder KISS...

Beide Bands haben Ihre Berechtigung und es waren doch die Hosen,
vor denen Bela und Farin einen Knicks machten, als sie Opel-Gang
in den Stand der "wichtigen, echten deutschen Kult-Platten" hebten....
Ganz nebenbei..das gemeinsame Hosen/Ärzte-Konzert in Berlin
muss der helle Wahnsinn gewesen sein..Ein Freund von mir war dabei....

Ich habe beide Bands seit 1987 etwa 4-5x live gesehen und halte
die Hosen für die bessere Live-Band und die Ärzte für die witzigere...

Gruß,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)