Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 20. April 2004, 14:15

service bei den labels

habt ihr eigentlich schon erfahrungen gemacht mit dem service von den labels, wenn medien kaputt waren oder verloren gegangen sind?

ich weiß, dass es beim hörverlag eine option gibt, wo man defekte einzelner CDs und MCs melden kann. wie sieht das bei anderen labels aus?

ich muss an dieser stelle ja mal explizit den service vom audioverlag loben!
letzte woche ist unser auto aufgebrochen worden und der cd-player mitsamt einer temple-cd geklaut worden. die versicherung zahlt das natürlich nicht, weil es "grob fahrlässig" ist, eine cd im auto zu lassen. :rolleyes:
da ich keine lust hatte, mir den "vandyke" noch mal für 25 euro zu kaufen, hab ich den audioverlag mal angemailt, den sachverhalt geschildert und nachgefragt, ob es wohl möglich sei, eine einzelne cd nachzubekommen.

das war gestern, und heute war die CD bereits im briefkasten. kostenlos! :bounce:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 20. April 2004, 16:42

Bei mir war einmal eine CD von Europa beschädigt. Es hat zwar etwas gedauert, aber der Umtausch war kein Problem.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

3

Dienstag, 20. April 2004, 17:08

Ich kann Maritim nur loben. Von denen hatte ich mal eine defekte MC und die haben sie innerhalb von nicht einmal zwei Tagen umgetauscht. Bei Fragen bekommt man dort generell sehr schnell Antwort.
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

4

Dienstag, 20. April 2004, 17:11

EUROPA hat sicxh da in letzter zeit echt gemausert:
autogramme und sonstiges kriegt man einfach, schnell und kostenlos nach emailanfrage.

auch reklamationen sind kein problem-ich habe mich in letzter zeit bei euriopa immer wieder über die billigen mc-bänder aufgeregt-regelmäßig beim ersten hören bandsalat-habe dann angefragt und nach ok über 10 defekte bänder eingeschickt und hatte nach 2 TAGEN!!!! die neuen hier!

daumen hoch!!!!

wenn die jetzt noch den online-shop wechseln würden..naja... :harhar:

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 20. April 2004, 20:24

10 defekte bänder? das ist ne menge! 8o
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

6

Dienstag, 20. April 2004, 20:55

Hab nur Erfahrungen mit dem Hörverlag. 'Ne CD lief nicht und wurde ratz fatz ersetzt.:up:

7

Dienstag, 20. April 2004, 20:58

Scheint fast so, als würden die Labels sehr viel Kundennähe/-service zeigen (zumindest, was diesen Punkt angeht)! :respekt:

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HilliH« (20. April 2004, 20:59)


Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 20. April 2004, 21:05

Ich hab eine... hm, schlechte? eigentlich eher eine Nicht-Erfahrung mit Random House Audio. In der Krimisammlung "WDR Prime Crime - Mord ohne Grenzen" ist eine CD irrtümlich doppelt vorhanden, dafür fehlt natürlich eine andere. Ich habe also Random House angeschrieben und um Ersatz gebeten, natürlich mit dem Hinweis, dass ich ihnen die doppelte CD auch zuschicken würde. Aber auf zwei Mails bekam ich nie eine Antwort. Inzwischen habe ich mir die fehlende CD bei Verwandten kopiert und in diesem Fall auch ausnahmsweise mal überhaupt kein schlechtes Gewissen deswegen :P
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

9

Dienstag, 20. April 2004, 21:08

Na, wie passend, kaum schreib ich was, kommt gleich der Gegenbeweis :D

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 20. April 2004, 21:19

Rainer Zufall :D. Ich wußte heute Mittag schon, als ich den Thread sah, dass ich auch mal eine berichtenswerte Erfahrung gemacht hatte. Ist mir nur gerade erst wieder eingefallen, wer der "Schuldige" gewesen ist.

Freut mich aber, dass der Service bei den Labels im allgemeinen gar nicht so übel zu sein scheint!
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

11

Mittwoch, 21. April 2004, 12:04

Zitat

Original von erja
10 defekte bänder? das ist ne menge! 8o


ja...die bänder die man bei bmg seit einiger zeit verwendet sind aber auch unter aller sau :]
ich habe keinen bopck mein geld zum fenster rauszuschmeißen, weil die guten meinen am falschen ende sparen zu müssen:nö:

Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 21. April 2004, 12:12

Das ist aber ja nicht nur ein BMG-Phänomen. Das kann man z.B. auch beim Hörverlag beobachten. Eigentlich müssten hier doch x Leute "herumlaufen", die etwas zum Thema "MCs bei Harry Potter" zu erzählen haben ;).
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

13

Mittwoch, 21. April 2004, 12:17

Zitat

Original von Mic
Eigentlich müssten hier doch x Leute "herumlaufen", die etwas zum Thema "MCs bei Harry Potter" zu erzählen haben ;).

Da gab es auch problemlos Ersatz vom Hörverlag. Was aber wenig nützt, wenn der Ersatz genauso anfällig ist.
Mittlerweile habe ich die MCs aber bei ebay verkauft und bin ich auf CDs umgestiegen. Sollen sich andere damit rumärgern. :DD
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




knobibrot

Hörspielminister

Beiträge: 424

Wohnort: Millionenstadt

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 21. April 2004, 15:48

Zitat

Original von mr.denikola

Zitat

Original von erja
10 defekte bänder? das ist ne menge! 8o


ja...die bänder die man bei bmg seit einiger zeit verwendet sind aber auch unter aller sau :]
ich habe keinen bopck mein geld zum fenster rauszuschmeißen, weil die guten meinen am falschen ende sparen zu müssen:nö:



Genau wegen des gleichen Themas habe ich bei Europa mal angefragt, da insbesondere die Folgen 105 und 106 bei mir in so einer beschissenen Bandqualität angekommen sind, dass es ich es schon gar nicht mehr glauben konnte, dass es solche miesen Bänder überhaupt gibt.
Auf meine mail habe ich nie Antwort erhalten.

Ich glaube in der Tat, dass die Bänder bei Europa ganz besonders schlecht sind, denn mit tapes von maritim z. B. hatte ich noch nie Probleme.

Aber was soll's?

15

Mittwoch, 21. April 2004, 17:05

ich habe bisher nur einmal eine problem mit einer cd gehabt. die war vom " verlag und studio für hörbuchproduktionen". als ich das reklamiert habe hat mann mir die cd sofort ersetzt und sich für die "unanehmlichkeit" entschuldigt.

das fand ich sehr nett !!! toller service !!! :DD

16

Mittwoch, 21. April 2004, 17:06

Zitat

Original von knobibrot



Genau wegen des gleichen Themas habe ich bei Europa mal angefragt, da insbesondere die Folgen 105 und 106 bei mir in so einer beschissenen Bandqualität angekommen sind, dass es ich es schon gar nicht mehr glauben konnte, dass es solche miesen Bänder überhaupt gibt.
Auf meine mail habe ich nie Antwort erhalten.

Ich glaube in der Tat, dass die Bänder bei Europa ganz besonders schlecht sind, denn mit tapes von maritim z. B. hatte ich noch nie Probleme.

Aber was soll's?


ich würds nochmal versucher-vor meiner riesen-reklamation habe ich auch schon mal einzelfolgen reklamiert...ich glaub die 102 wars, die gleich nach auspacken zerschredderte :P

knobibrot

Hörspielminister

Beiträge: 424

Wohnort: Millionenstadt

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 21. April 2004, 17:13

Na ja, im Prinzip habe ich die Gewährleistungsansprüche höchstens gegenüber dem Laden in dem ich die Teile gekauft habe, also sprich bei Saturn oder MediMax oder was auch immer. Und dass die mir das Teil ersetzen nur weil es leiert, quietscht und öfter mal klemmt, so dass das Abspielgerät ausgeht, halte ich für unrealistisch. Immerhin ist das Band bis jetzt noch nicht gerissen. Und wozu soll ich ein Scheißband zurückgeben, um ein anderes Scheißband dafür zu bekommen?

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 21. April 2004, 17:33

Zitat

Original von Mic
Eigentlich müssten hier doch x Leute "herumlaufen", die etwas zum Thema "MCs bei Harry Potter" zu erzählen haben ;).


könnte ich theoretisch vielleicht, wenn ich sie nicht bei amazon gekauft und dort auch umgetauscht hätte! :D

ich meine übrigens auch, dass das kein BMG-problem ist. ich hatte zB auch ne point-whitmark-folge, die von anfang an unerträglich geleiert hat!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

19

Mittwoch, 21. April 2004, 18:53

Mir persönlich ist erst eine Kassette kaputt gegngen in all den Jahren und das war noch eine die ich auf einem Trödelmarkt erstanden habe.
Aber meinen beknnten denen ich Harry Potter ausgeliehen habe sind schon mehrere Bänder kaputt gegangen die hat dann meisetens meine Ex beim HörVerlag reklamiert. Es dauerte nie lange und die die Kassetten wurden dann neu geliefert.


Kap

20

Mittwoch, 21. April 2004, 20:38

Zitat

Original von knobibrot
. Und dass die mir das Teil ersetzen nur weil es leiert, quietscht und öfter mal klemmt, so dass das Abspielgerät ausgeht, halte ich für unrealistisch.


wieso nicht :confused: du hast einen artikel gekauft, der so nicht in ordnung ist-wende idch einfach noch einmal direkt an europa und die werden dir das teil ohne porbleme umtauschen-vielleicht ist deine mail das letzte mal untergegangen :]
die quickborner wissens schließlich am allerbesten wie schlecht die qualität ihrer neuen bänder sind :harhar: