Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 10. Juni 2007, 11:39

wie?wo?wann? hört Ihr Eure Hörspiele?

Wann hört Ihr Eure Hörspiele?

Insgesamt 24 Stimmen

21%

tagsüber unterwegs (5)

92%

abends im Bett (22)

29%

immer und überall, mehrmals am Tag (7)

Mich würde mal interessieren, wie, wann, wo Ihr Eure Hörspiele hört?

also ich kann ja ohne nicht einschlafen :-) Abends schön relaxt im Bett liegen, dabei wechsel ich immer zwischen Kinderkassetttenrekorder (sehr praktisch, denn der schaltet sich ja alleine ab :lach:) und auf die Ohren, da kommen dann die Geräusche noch besser raus...

Tagsüber höre ich kaum, nur ganz selten mal...

Bin auf Eure Vorlieben gespannt
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

2

Sonntag, 10. Juni 2007, 11:48

Ich höre Hörspiele immer wenn ich am Pc sitze oder halt zum einschlafen

3

Sonntag, 10. Juni 2007, 11:53

Meistens abends im Bett. Manchmal aber auch zwischendurch, wenn ich am PC sitze oder beim bügeln. Und natürlich wennich in der Badewanne liege (was aber nicht so oft vorkommt).
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

4

Sonntag, 10. Juni 2007, 11:54

Wenn es sich anbietet bei jeder Gelegenheit, beim Nichtstun, zum einschlafen, beim putzen, in der Wanne, beim essen...komisch jetzt weiß ich auch warum ich nichts mehr vom Fernsehprogramm mitbekomme ;)

5

Sonntag, 10. Juni 2007, 12:38

Jeden Abend - Das ist klar. Dann doch gelegentlich am Tage und immer in der Badewanne

6

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:12

ich seh Euch alle im Bett liegen, wie Ihr Euch berieseln lasst, super!! :grins:
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

7

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:32

Zitat

Original von Märchenfee
ich seh Euch alle im Bett liegen, wie Ihr Euch berieseln lasst, super!! :grins:


Das macht mir doch etwas Angst :(

8

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:42

Zitat

Original von Mr.Belvedere
Wenn es sich anbietet bei jeder Gelegenheit, beim Nichtstun, zum einschlafen, beim putzen, in der Wanne, beim essen...komisch jetzt weiß ich auch warum ich nichts mehr vom Fernsehprogramm mitbekomme ;)


Dem schließe ich mich voll und ganz an.
:)
Liebe Grüße von Sandra & den fünf Landplagen.

9

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:44

ich hab das lieb gemeint :]
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

Bibi-Fan

unregistriert

10

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:46

Im Bett ohne Hörspiel? Undenkbar. Höre aber auch immer gerne wenn ich im Zug sitze oder Abends am PC hocke. In der Wanne höre ich ab und zu, aber nicht sehr oft.

11

Sonntag, 10. Juni 2007, 19:58

Ich hör auch oft zum einschlafen. Entweder 3 Kassetten oder ich schaff grad mal die Anfangsmelodie :gaehn:

Höre auch ganz oft bei der Hausarbeit, da putzt es sich doch gleich viel leichter :)
Liebe Grüße sendet Jimba

12

Sonntag, 10. Juni 2007, 20:50

Zitat

Original von Der Fahle

Zitat

Original von Märchenfee
ich seh Euch alle im Bett liegen, wie Ihr Euch berieseln lasst, super!! :grins:


Das macht mir doch etwas Angst :(



hast du etwa die schäuble-cam über deinem bett noch net entdeckt? :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 10. Juni 2007, 20:56

Im Bett zum einpennen. Deswegen auch fast nur Sachen, die ich schon gelesen habe (also nix Hörbücher, fast nur Bücher und Lesungen).
Brauch dann halt auch für 4 CD´s ein Paar Wochen, da ich meist nach 1-2 Tracks wegratze. :D
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 10. Juni 2007, 21:39

Ich geh ja meist mittags nach der Nachtschicht ins Bett, stehe nach gut 3 - 4 Std wieder auf, hole Naomi von der Arbeit ab und schlafe dann entweder auf dem Sofa ein oder schaffe es noch ins Bett und hoere die 2.Seite vom Hoerspiel. Das bedeutet natuerlich, das ich selten ein Hoerspiel komplett gehoert habe. Zumindest die, die ich neu ergattert habe.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

15

Sonntag, 10. Juni 2007, 21:49

Beim Aufräumen, bei Putzen, beim einschlafen und natürlich zur Entspannung.
Würde aber nie ein Hörspiel unterwegs hören, da kann man sich doch gar nicht richtig auf die Handlung konzentrieren.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Bibi-Fan

unregistriert

16

Sonntag, 10. Juni 2007, 21:53

Zitat

Original von Teddyknutschel

Würde aber nie ein Hörspiel unterwegs hören, da kann man sich doch gar nicht richtig auf die Handlung konzentrieren.


Wenn man selber Fährt nicht, aber im Zug schon :D

17

Sonntag, 10. Juni 2007, 22:05

Zitat

Original von Bibi_Blocksberg_Fan

Zitat

Original von Teddyknutschel

Würde aber nie ein Hörspiel unterwegs hören, da kann man sich doch gar nicht richtig auf die Handlung konzentrieren.


Wenn man selber Fährt nicht, aber im Zug schon :D


Nee, finde ich nicht. Da sind mir zu viele Störfaktoren dabei.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 10. Juni 2007, 22:11

Meistens abends im Bett... öfter auch gemütlich auf dem Sofa so statt Fernsehen abends oder am Nachmittag... manchmal auch beim Bügeln oder baden... unterwegs eher nicht, da hör ich lieber Musik. ^^
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

19

Montag, 11. Juni 2007, 05:58

Zitat

Original von Teddyknutschel

Zitat

Original von Bibi_Blocksberg_Fan

Zitat

Original von Teddyknutschel

Würde aber nie ein Hörspiel unterwegs hören, da kann man sich doch gar nicht richtig auf die Handlung konzentrieren.


Wenn man selber Fährt nicht, aber im Zug schon :D


Nee, finde ich nicht. Da sind mir zu viele Störfaktoren dabei.


Also da muss ich euch beiden zustimmen. Einserseits bin ich Teddys Meinung, da ich bestaetigen kann, dass man sich bei manchen Aktivitaeten nicht richtig auf Hoerspiele konzentrieren kann und in meiner Meinung werden Hoerspiele und vor allem auch Hoerspielserien immer komplexer, sodass man da hoellisch aufpassen muss, nicht den Anschluss zu verlieren. Ich hoere die meisten Hoerspiele beim Autofahren (da ich dabei am meisten Zeit habe). Wenn ich da neue Hoerspiele hoere und die dann auch noch etwas komplexer sind, und ich mich auch noch auf den Verkehr konzentrieren muss, dann verliere ich da schon mal den Faden und muss manchmal Tracks nochmal hoeren oder auch die ganze CD nochmal hoeren.

Jedoch kann ich beim fliegen oder Zugfahren (auf Geschaeftsreisen), wunderbar CDs hoeren. Also das empfinde ich wie Bibi Blocksberg Fan. Ich habe da meinen Anti-Noise Kopfhoerer und ich schliesse die Augen und das ist fuer mich perfekt zum geniessen eines Hoerspiels (wenn dann nicht im letzten Track wegen der bevorstehenden Landung die Durchsage kommt, dass alle eletronischen Geraete ausgeschaltet werden mussen).

Generell kann ich jedoch zustimmen, dass der Hoergenuss besser ist, je mehr man sich auf das Hoerspiel konzentrieren kann und ob man das Hoerspiel relativ ununterbrochen hoeren kann.

Ich geniesse Hoerspiele sehr gerne beim puzzeln oder aufraeumen.

Ich liebe es, Hoerspiele beim einschlafen zu hoeren (dann jedoch nur Hoerspiele, die ich schon kenne). Jedoch seitdem ich verheiratet bin klappt das nur noch selten (z.B. wenn ich mal auf Geschaeftsreise bin und im Hotel uebernachte).

Ich hoere Hoerspiele auch sehr gerne im Fitnessstudio. Das geht auch prima.

Was bei mir gar nicht geht ist Hoerspiele hoeren, waerend ich im Internet surfe. Da kriege ich nix von der Handlung mit.

20

Montag, 11. Juni 2007, 08:34

nee, wenn ich im Internet unterwegs bin, dann kann ich das auch nicht...am besten kann man sich echt im Bett drauf konzentrieren, aber wenn ich mal mit dem Bus unterwegs bin, dann höre ich auch sehr gerne, besser als das Gequatsche um einen herum, das ist nervtötend, vor allem morgens :{
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)