Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 7. September 2004, 17:11

Johnny Cash-Biographie als Hörbuch

Zitat

«Auf Kurs»: Peter Lohmeyer liest Cash-Biographie



07.09.2004

Dienstag 7. September 2004, 16:18 Uhr --

Hamburg (dpa) - In in einem schwarzen Sarg mit silbernen Griffen ist Country-Legende Johnny Cash am 16. September 2003 begraben worden. «Ich kann mir eine Welt ohne Daddy einfach nicht vorstellen», bekannte damals Cash-Tochter Rosanne in der First Baptist Church in der Ortschaft Hendersonville unweit von Nashville. Und fügte hinzu: «Johnny Cash wird immer bei uns sein.»

Wenige Tage zuvor war der «Man in Black» im Alter von 71 Jahren an den Folgen einer schweren Diabetes im Baptist Hospital in Nashville gestorben. Es war der 12. September gewesen, eine Stunde nach Mitternacht. Vielerorts wird jetzt seines ersten Todestages gedacht.

«Er ist immer gerade geblieben», meint Schauspieler Peter Lohmeyer («Das Wunder von Bern»), der an Johnny Cash seine Risikofreude und seine Offenheit mag. Ein Mann mit Haltung und großer Glaubwürdigkeit eben, der allen Widersprüchen zum Trotz, sich immer treu blieb.

Bettina Greve hat Cashs aufregendes und schillerndes Leben für das gerade erschienene Hörbuch «Auf Kurs: Die Johnny Cash Biographie» (Bear Family Records) neu aufgeschrieben. Als Sprecher konnte dafür Peter Lohmeyer gewonnen werden, der sehr eindringlich und ohne Manierismen mit leicht nasaler Stimme 4 CDs besprochen hat. «Das war gar nicht so easy», erinnert sich der Schauspieler, der sich der Country-Ikone mit einem «Heidenrespekt» genähert hat.

«Auf Kurs» ist eine kenntnis- und faktenreiche Biographie geworden, nicht zuletzt weil Richard Weize von Bear Family Records, ein ausgewiesener Cash-Kenner, hinter dem Projekt steht. Trotz der Fülle der Informationen ist das Hörbuch, dem ein umfangreiches Booklet beiliegt, aber nicht nur etwas für Cash-Spezialisten, sondern «auch für Leute, die keine Ahnung von Cash haben», meint Lohmeyer, der Johnny Cash für sich vor allem in den letzten zehn Jahren durch die «American Recordings» entdeckt hatte. Fein aufeinander abgestimmt sind dabei Wort und Ton, denn natürlich gibt es auch jede Menge Cash-Songs zu hören: Von «Hey Porter» bis zu seinem Hit «I Walk The Line», den es auch in deutscher Fassung gibt: «Wer kennt den Weg».

Mit Teilen der Cash-Biographie unterm Arm wird Peter Lohmeyer auch auf die Bühne springen, denn vier Live-Veranstaltungen werden die Veröffentlichung von «Auf Kurs» begleiten. Zusammen mit Nils Koppruch von der Hamburger Country-Rock-Band Fink und Günther Märtens (Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys) wird Lohmeyer als Sänger acht Cash-Songs covern. Auszüge aus «Auf Kurs» gibt es natürlich auch zu hören. Dazu sorgen eine Cash-Country-Disco - u.a. mit DJ Richard Weize -, eine kleine Ausstellung und Johnny-Cash-Filme für zusätzliches Amüsement. Ein großes Event, das dem «König und Rebell» (taz) Johnny Cash würdig ist: «Mehr kann man nicht verlangen», meint Peter Lohmeyer zur Show. Recht hat er.

Peter Lohmeyer
Auf Kurs: Johnny Cash (1932 - 2003)
In guten wie in schlechten Tagen

4-CD DIGIPAC mit 28-seitigem Buch
BCD 16076 DB
ISBN: 3-89916-074-6
EAN: 4000127160768
Spieldauer: 272:56
Genre: Country/Hörbuch

Quelle: Yeah-Hoo!


Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 7. September 2004, 19:22

Hallo Skywise,

besten Dank für den Tipp. Das Hörbuch hört sich wirklich vielversprechend an. Schon seit mehreren Monaten sind die "Unearthed"-CDs meine meistgehörten Musik-CDs. Recht happig finde ich nur den Preis von 39,80 €.

Alles Gute

Dirk

3

Dienstag, 7. September 2004, 20:28

Naja, er heißt ja nicht umsonst Johnny Cash

:lach: :rofl:
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



4

Dienstag, 7. September 2004, 22:23

Schon merkwürdig, wer sich in letzter Zeit alles als Cash-Fan "outet". Ich erinnere mich an die späten 80er Jahre, als es schon einigen Bekennermutes bedurfte, zu Johnnys Konzerten zu gehen. Mittlerweile, seit etwa Mitte der 90er Jahre, gilt es als "cool". Was solls, ich wusste schon immer, dass Johnny genial ist. Schön, dass er jetzt so populär ist. Schade, dass er nicht mehr lebt. ;(

Kommenden Sonntag ist sein erster Todestag. Ich stelle gerade die Artikel für das nächste Fanklubheft zusammen, da arbeite ich sozusagen als "Redakteur".

Das Hörbuch ist viel zu teuer, die Hälfte wäre angebracht gewesen. Lohmeyer liest betont cool, was teilweise etwas überzogen wirkt. Aber für den Cash-Fan sicherlich eine schöne Ergänzung der Sammlung, auch wenn man die eingespielten Songs schon lääääängst hat! :)
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 7. September 2004, 22:26

Ist das schon wieder ein Jahr her... oh mann... die Zeit... wo bleibt die eigentlich immer?
Ich bin vor allem Cash-Fan, wenn es um von ihm vorgetragene Shel Silverstein-Songs geht :) (25 minutes to go, Boy named Sue, usw...) .

6

Dienstag, 7. September 2004, 22:37

Zitat

Original von leocat
Ist das schon wieder ein Jahr her... oh mann... die Zeit... wo bleibt die eigentlich immer?
Ich bin vor allem Cash-Fan, wenn es um von ihm vorgetragene Shel Silverstein-Songs geht :) (25 minutes to go, Boy named Sue, usw...) .


"Well, they´re building a gallows outside my cell..... and I got 25 minutes to go.... and the whole town´s waitin´ for to hear my yell - - - I got 24 minutes to go..."

Genialer Song, in der Tat! :]
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

7

Mittwoch, 8. September 2004, 10:39

Hallo!

Ich fand das Hörbuch sehr gut. Ichwar vor dem Hören kein Cash-Fan, und bin es auch immer noch nicht, aber dennoch hat es mir gefallen. Ich denke, wer Cash-Fan ist, und das nötige Kleingeld hat, für den dürfte es wirklich das richtige sein.

Zu unserer Rezension auf echtHoerbuch.de

Gruß, Dirk

Sonderangebot: Eragon für 34.95 statt 39.50
CLH-Nutzer erhalten wie immer 10 % Rabatt auf alle nicht-preisgebundenen Hörbücher bei Eingabe von CLH ins Kommentarfeld bei der Bestellung

8

Freitag, 5. Oktober 2007, 21:04

Hallo,
ich bin neu hier und hab gleich mal nen alten Thread ausgegraben.

Ich wollte mal wissen wie ihr das Hörbuch bewertet, lohnt es sich es zu kaufen?

Grüße Benni

9

Samstag, 6. Oktober 2007, 17:24

Zitat

Original von Benni
Hallo,
ich bin neu hier und hab gleich mal nen alten Thread ausgegraben.

Ich wollte mal wissen wie ihr das Hörbuch bewertet, lohnt es sich es zu kaufen?

Grüße Benni


Ich finde es ganz gut gelungen. Mit dem Kauf macht man nicht viel verkehrt.

Wesentlich besser allerdings finde ich die Lesung von Kris Kristofferson: "The man called Cash. The life, love and faith of an american legend". Kris liest aus der Biographie von Steve Turner. Diese Lesung finde ich wesentlich gelungener, sie wirkt authentischer und ist dichter am Geschehen dran. Ist vor drei Jahren erschienen auf insgesamt 3 CDs. :)
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

10

Samstag, 6. Oktober 2007, 20:10

Zitat

Original von Luke Hardin
"The man called Cash. The life, love and faith of an american legend". Kris liest aus der Biographie von Steve Turner...


Ist es auf Deutsch oder Englisch?

11

Samstag, 6. Oktober 2007, 20:13

Zitat

Original von Benni

Zitat

Original von Luke Hardin
"The man called Cash. The life, love and faith of an american legend". Kris liest aus der Biographie von Steve Turner...


Ist es auf Deutsch oder Englisch?


Kris Kristofferson kann kein Deutsch! ;)
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

12

Sonntag, 7. Oktober 2007, 17:51

Okay, wieder was gelernt! :DD