Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

  • »Prof. Common« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

1

Montag, 15. März 2004, 22:32

Wie war das damals mit Glockner?

Wie war das eigentlich damals mit dem Sprecherwechsel bei Kommissar Glockner? Wollte Wolfgang Draeger nicht mehr so recht? Schließlich hat er sich bei EUROPA ja schon rarer gemacht. Oder hat man bei EUROPA die TKKG-TV-Serie dermaßen überschätzt, dass man ihn für Bessen ausgetauscht hat? :confused:
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

Kirschblüte

Kirschi liebt Mac! :-)

Beiträge: 470

Wohnort: Bergisches Land

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. März 2004, 08:44

RE: Wie war das damals mit Glockner?

Zitat

Original von Prof. Common
Wie war das eigentlich damals mit dem Sprecherwechsel bei Kommissar Glockner? Wollte Wolfgang Draeger nicht mehr so recht? Schließlich hat er sich bei EUROPA ja schon rarer gemacht. Oder hat man bei EUROPA die TKKG-TV-Serie dermaßen überschätzt, dass man ihn für Bessen ausgetauscht hat? :confused:


War das nicht so, daß Draeger damals nach Teneriffa :confused: ausgewandert ist? :gruebel: Ich meine mich da dunkel daran erinnern zu können.

Gruß

Kirschblüte

3

Dienstag, 16. März 2004, 12:06

ja..so soll es gewesen sein:
draeger wollte einfach keine festen dauerrollen mehr, weil es zeitlich nicht mehr drin war-wegen dem ortwechsel in wärmere gefielde :grins:

wie das dann allerdings mit den playmobil-produktionen war-kann ich mir nicht erklären, da ist er schließlich auch dauerhaft dabei gewesen...hat jemand zuviel grob die erscheinungsintervalle der serie im kopf? vielleicht wurden die in drei sitzungen aufgenommen oder so :confused:

BrigadeStaatsfeind

Unverbesserwisserlich

Beiträge: 121

Wohnort: Ostfriesland/Vorpommern

Beruf: Pantoffelheld

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 16. März 2004, 21:46

ab 1987:
1. staffel: Professor Mobilux 1-6
2. staffel: Patrick F Patrick 1-2 (=Mobilux 7-8)
3. staffel: Patrick F Patrick 9-10 (=Mobilux 9-10)
4. staffel: Patrick F Patrick 11-12 (=Mobilux 11-12)
ab 1989:
5. staffel: Professor Mobilux 13-14
6. staffel: Professor Mobilux 15-16

so oder so ähnlich :)

-bs

5

Mittwoch, 17. März 2004, 09:24

Zitat

Original von BrigadeStaatsfeind
ab 1987:
1. staffel: Professor Mobilux 1-6
2. staffel: Patrick F Patrick 1-2 (=Mobilux 7-8)
3. staffel: Patrick F Patrick 9-10 (=Mobilux 9-10)
4. staffel: Patrick F Patrick 11-12 (=Mobilux 11-12)
ab 1989:
5. staffel: Professor Mobilux 13-14
6. staffel: Professor Mobilux 15-16

so oder so ähnlich :)

-bs


dankeschön :]..sieht merkwrüdigerweise auch nach einer regelmäßigen rolle aus...obwohl..vielleicht war herr draeger da für einige zeit wieder in deutschland-er ist ja schließlich schon 1983/84 als glockner ausgeschieden :confused:

BrigadeStaatsfeind

Unverbesserwisserlich

Beiträge: 121

Wohnort: Ostfriesland/Vorpommern

Beruf: Pantoffelheld

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 17. März 2004, 11:41

Zitat

Original von mr.denikola

dankeschön :]..sieht merkwrüdigerweise auch nach einer regelmäßigen rolle aus...obwohl..vielleicht war herr draeger da für einige zeit wieder in deutschland-er ist ja schließlich schon 1983/84 als glockner ausgeschieden :confused:

ab 1985 edgar bessen. sein erstes auftreten war wohl folge 39 (wenn ich das richtig im ohr habe), spätestens aber folge 41 (da steht er im einleger). draeger wird das letzte mal namentlich im einleger von 37 erwähnt. in 38 und 40 tritt kommissar glockner nicht auf, wenn ich mich nicht irre. ein guter anlass, sich die folgen nochmal reinzuziehen.

-bs