Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 27. September 2004, 20:32

Witzfiguren im Hörspiel

Witzfiguren im Hörspiel - oder was heute noch begeistert....

Angeregt von dem Thread um den (angeblich) wunderbar bescheuerten Meisterdetektiv Baldiuin Pfiff frgae ich mich, welche skurillen Hörspielcharaktere heute die Erwachsenen Hörer noch begeistern...

Pfiff gehört bei mir ja nicht dazu, Hui Buh allerdings ganz klar. Dies aus einem Grunde: Der Typ ist einfach ein wunderbarer loser, mit dem man ob seiner regelmäßig ins Auge gehenden Versuche, große und wichtige Taten zu vollbringen einfach Mitleid haben muss. Wer so viel vom Pech verfolgt ist, der muss einfach gemocht werden.

Ähnlich der Charakter der Hexe Schrumpelmei, die mit ihren vielen fehlgeschlagenen Zaubereien bedauernswerte Missgeschicke heraufbeschwört...

Wie sieht es bei euch aus???? Wen mögt ihr besonders - oder gar nicht?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ollihimself« (27. September 2004, 20:33)


Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. September 2004, 23:06

@ Olli:
Freut mich ja, dass du wenigstens nicht auch Hui Buh noch als "völlig witzlos" verreißt :grins:
Das Schloßgespenst hat mich durch meine Kindertage begleitet, und war damals auch eine meiner Lieblingsfiguren.
Heute als Erwachsener (und darauf zielte ja deine Frage) muss ich allerdings zugeben, dass ich diese Figur nicht mehr ganz so ulkig finde. Es gibt in der Hui Buh-Serie zwar einige Szenen und Dialoge, die wahre Kabinettstückchen sind und bei denen ich auch heute noch grinsen muss. Aber inzwischen finde ich doch, dass das Gespenst mir mitunter zu laut und überdreht ist. Der Geschmack ändert sich eben.

Was andere "Witzfiguren" anbelangt ... so viele fallen mir da gar nicht ein. Die Schrumpeldei würde ich übrigens gar nicht als Witzfigur bezeichnen, da sie ja immer wieder zurechtbiegt, was ihre Tochter Schrumpelmei verbockt hat.

Wenn man den "Pumuckl" als Witzfigur ansieht - der beeindruckt mich heutzutage auch nicht mehr.

Wenn man also auf Serien schaut, dann finde ich heutzutage eigentlich außer Balduin Pfiff kaum noch Witzcharaktere gut.

Ich kenne allerdings einige Einzelhörspiele, in denen sehr witzige Figuren vorkommen, über die ich mich als Kind kringelig gelacht habe und die ich auch heute noch gut finde.

Zum Beispiel Prinz/König Schlafmütze aus "Das Zauberlaken" von Europa.
Oder "Isnogud, der Großwesir" aus dem gleichnamigen Comic-Hörspiel von Peg.
Leider sind solche Hörspiele heutzutage kaum noch bekannt, weil es sich eben nicht um Serien handelte.

Grüße!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (27. September 2004, 23:12)


3

Dienstag, 28. September 2004, 06:19

Hi Uwe...

:DD Ich bin auch heute noch ein wahrer Fan von Hui Buh. Vgl. dazu meine gesammelten Rezis hier.

Gerade bei dem alten trotteligen Gespenst habe ich die "Höhen" und "Tiefen" des Hörspielhörens durchgemacht. Als Kid geliebt, als Jugendlicher verdammt, und heute wieder gemaocht, bin ich gerade dabei die seit meinem "Ausstieg" nicht gehörten Folgen nachzuholen. :)

Prinz/König Schlafmütze und Isnogud kenn ich leider nicht... :(

Chocolatminz

Schrumpelmei

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 28. September 2004, 09:20

Ich find ja Urmel und Co. unglaublich witzig, damals und heute - ÖFF ÖFF!!! :D Besonders bei den Lesungen von Dirk Bach könnt ich mich regelmäßig in die Ecke schmeissen. :grins:

Lord Schmetterhemds geisterhafte Verwandtschaft ist auch herrlich skurril.

"Oberschwachmeister" Dimpfelmoser aus dem Hotzenplotz ist für mich auch ein Brüller. :DD

Gruß, Choco