Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 9. September 2006, 01:38

Star Wars in der unveränderten Originalversion auf DVD

Ab dem 14. 9.2006 gibt es die Originalversionen der drei alten Star Wars Filme erstmal auf DVD

Twentieth Century Fox Deutschland sagt dazu folgendes:

Zitat

REIH' DICH EIN!
Damals, im Jahre 1977, standen die Fans in langen
Reihen vor den Kinokassen, um eine Eintrittskarte
für Star Wars zu kaufen...
Besuche jetzt www.starwars-dvd.de um dich heute noch in die virtuelle Warteschlange für die Veröffentlichung der langerwarteten Star Wars Trilogie Limited Edition DVDs einzureihen! Die DVDs erscheinen jetzt erstmals einzeln als 2-Disc Sets mit der Original Kinoversion von 1977, 1980 und 1983 als Bonus!


Angeblich sollen diese DVDs zum Jahresende wieder vom Markt genommen werden.
Glaubt Ihr daran?
»Teddyknutschel« hat folgende Dateien angehängt:
  • star wars 1.jpg (28,04 kB - 142 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2009, 23:11)
  • star wars 2.jpg (28,7 kB - 141 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2009, 23:11)
  • star wars 3.jpg (24,73 kB - 142 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. April 2009, 23:11)
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

2

Samstag, 9. September 2006, 08:07

RE: Star Wars in der unveränderten Originalversion auf DVD

Zitat

Original von Teddyknutschel
Angeblich sollen diese DVDs zum Jahresende wieder vom Markt genommen werden.
Glaubt Ihr daran?


die star-wars-kuh wird doch schon seit ewigkeiten so lange auf die weide geschickt und gemolken, bis das kein tropfen milch mehr kommt.

danach gibt es dann wieder eine neue digital-reremasterd-exextendet-version !!! :DD

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

3

Samstag, 9. September 2006, 08:18

klar werden die DVDs danach wo es geht vom Markt genommen, die Kunden sollchen schließlich die Komplett-Box kaufen die zum 30 Jährigem Jubiläum erscheint :D

Zur Gerüchteküche:

SW-Union News vom 25.8.06

Wenn das so weiter geht bekomme ich doch noch mehr DVD-Versionen als VHS ... wobei, VHS fehlt mir ja immernoch 'ne Vollbildausgabe :starwars:
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

4

Samstag, 9. September 2006, 08:20

Ich werd einfach abwarten. Dieses Package jetzt werde ich in keinen Fall JETZT kaufen... die Box klingt interressant, aber auch hier werde ich abwarten.

Ich hab Episode IV-VI im Orginal nur digitalisiert auf VHS und die "neue" Fassung als DVD BOx letztes Jahr, das reicht im Grunde

5

Sonntag, 10. September 2006, 04:59

RE: Star Wars in der unveränderten Originalversion auf DVD

Zitat

Original von Thomas

Zitat

Original von Teddyknutschel
Angeblich sollen diese DVDs zum Jahresende wieder vom Markt genommen werden.
Glaubt Ihr daran?


die star-wars-kuh wird doch schon seit ewigkeiten so lange auf die weide geschickt und gemolken, bis das kein tropfen milch mehr kommt.


Jepp und ein paar mal bin ich auch darauf reingefallen.
BTW: Sollte da nicht auch irgendwann ne 3D Fassung erscheinen???
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.
Albert Einstein (1879- 1955)
Mein ebay

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 14. September 2006, 11:52

Ich denke, ich werde bei der Box von "Krieg der Sterne" zuschlagen. Ich mache es bis heute nicht mit, diesen Film als "Episode IV" zu bezeichnen. Für mich bleibt er einfach "Krieg der Sterne", so wie er damals schon hieß.

Dieser ganze digitalisierte Firlefanz in der Special Edition hat mir überhaupt nicht gefallen. Das gilt auch für die zusätzlichen Szenen. Wenn H.-G. Panczak und Wolfgang Pampel plötzlich 25 Jahre älter klingen, stört das doch etwas den Eindruck. :grins:

Allerdings - wenn es wirklich die Originalversion sein soll, müsste man im Vorspann den Zusatz "Episode IV: Eine neue Hoffnung" weglassen, weil´s den damals im Kino auch nicht zu sehen gab. (Was manche jüngeren Star Wars-Fans bis heute nicht glauben wollen. Die denken, diesen Zusatz hätte es schon bei der Kino-Urfassung gegeben. Denen allen würde ich gern mal meine alte VHS vorspielen, damit sie es mal sehen). Und ich glaube kaum, dass das auf der DVD so sein wird. :rolleyes:

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 27. September 2006, 13:13

Ich werde mir die Originalversion von Episode IV auf DVD nun doch nicht zulegen, denn in den einschlägigen Foren wurde inzwischen mitgeteilt, dass die in der deutschen Fassung so einige Fehler haben soll.

Zum Beispiel soll die scrollende Schrift am Anfang nicht auf deutsch sondern auf englisch sein.

In den Szenen, als Luke und Han Solo sich als Stormtrooper verkleidet haben und die Helme tragen, sollen folgende Dialoge fehlen:
Luke: Ich kann mit diesem Helm überhaupt nichts sehen!
Han: Es wird nicht funktionieren.
Luke: Warum hast du das nicht vorher gesagt?
Han: Ich habe es gesagt!


Nö, Kinder, so nicht!

Voldemort

Gelegenheitshörer

Beiträge: 399

Wohnort: NRW

Beruf: Redenschreiber

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 27. September 2006, 18:56

Naja, habe mir die Folgen nun bei Weltbild bestellt. 17,99 Euro das Stück minus 10 Euro aus der Umfrage-Gutschein-Aktion plus Porto. Macht irgendwas um die 48 Euro. Damit kann ich leben zumal ich zwar auf die Ursprungsfolgen stehe, aber die Dialoge nie mitgeschrieben habe... ;)
***************************************************
Jetzt auch im Internet: www.kamp-lintforter.de

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 28. September 2006, 02:45

Zitat

Original von Voldemort
Naja, habe mir die Folgen nun bei Weltbild bestellt. 17,99 Euro das Stück minus 10 Euro aus der Umfrage-Gutschein-Aktion plus Porto. Macht irgendwas um die 48 Euro. Damit kann ich leben zumal ich zwar auf die Ursprungsfolgen stehe, aber die Dialoge nie mitgeschrieben habe... ;)


17,99 Euro!!! :eek:

Bei uns kostet die DVD unter AUD $20. Kannste ja mal umrechnen.Waehrungsrechner
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 28. September 2006, 09:34

tja, hier regulär rund 20 Euro

17,95 wenn man glück hat bei Mediamarkt und co / Weltbild

Saturn Köln hatte wohl eine 15 Euro Aktion, aber die war leider lokal beschränkt.

.... aber man lässt sich ja immer wieder ausnehmen ;)
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

11

Donnerstag, 28. September 2006, 11:15

Ich verstehe ja nach wie vor nicht, warum neue Special Effects einen Geschichte verschlechtern oder gar einen Film mies machen ;)

Ich bin mit meiner Star Wars Box sehr zufrieden und werde jetzt sicher nicht nochmal 50-60 Euro ausgeben nur um die gleichen Filme in der alten Fassung zu haben. Ich hab beim Kauf dieser Box mit Freuden meine VHS in die Tonne gekloppt und hatte bisher auch nicht das Bedürfnis die Urversion wieder anzuschauen.

Ich vermisse lediglich das Abschlusslied der Ewoks am Ende von "Rückkehr der Jedi-Ritter" - das war irgendwie authentischer als dieses Panflötengedudel in der "Letztversion". Aber auch dafür gebe ich keine 20 Euro aus :spot:

Ich fand es übrigens interessant, dass Amazon.de diese DVDs nicht verleihen darf...

Zitat

Original von Uwe
Allerdings - wenn es wirklich die Originalversion sein soll, müsste man im Vorspann den Zusatz "Episode IV: Eine neue Hoffnung" weglassen, weil´s den damals im Kino auch nicht zu sehen gab. (Was manche jüngeren Star Wars-Fans bis heute nicht glauben wollen. Die denken, diesen Zusatz hätte es schon bei der Kino-Urfassung gegeben. Denen allen würde ich gern mal meine alte VHS vorspielen, damit sie es mal sehen). Und ich glaube kaum, dass das auf der DVD so sein wird. :rolleyes:


Das stimmt aber auch nur für Episode IV :) "Imperium" und "Rückkehr" hatten bereits Episode V und VI im Vorspann. Ich weiss noch wie wir untereinander damals diskutiert hatten, warum das so ist. Wir sind zum Schluss gekommen, dass die restlichen Teile nur in den USA rausgekommen sind :lol: ...schön war die Jugend ohne Internet ;)

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 28. September 2006, 11:35

Zitat

Original von Kabukichan
Ich verstehe ja nach wie vor nicht, warum neue Special Effects einen Geschichte verschlechtern oder gar einen Film mies machen ;)


Das ist natürlich Geschmackssache. Ich selber bin da sehr strikt. Ich mag es generell nicht, wenn an alten Filmen herumgefummelt wird.
(da halte ich es wie mit den EUROPA-Originalen! ;) )
Ich finde, es sollte von allen Filmen nur eine Version geben und Schluss. Deshalb lehne ich auch diese ganzen "Director´s Cuts" ab. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Regisseur daherkäme und sagt: "Also mein Film von damals gefällt mir heute nicht mehr, darum ändere ich ihn jetzt." Dann haben wir irgendwann von jedem Film 100 Versionen. Ist das erstrebenswert?

Ich selber bin mit den Originalversionen der Episoden IV bis VI aufgewachsen und kann mit diesem hineingemixten Animations-Tralala nix anfangen. Aber wie gesagt: Die jüngere Generation, die die Filme in ihrer Ursprungsversion nicht so verinnerlicht hat, sieht das sicher lockerer.

13

Donnerstag, 28. September 2006, 11:48

Zitat

Original von Uwe
Ich selber bin mit den Originalversionen der Episoden IV bis VI aufgewachsen und kann mit diesem hineingemixten Animations-Tralala nix anfangen. Aber wie gesagt: Die jüngere Generation, die die Filme in ihrer Ursprungsversion nicht so verinnerlicht hat, sieht das sicher lockerer.


Ich weiss nicht wie alt du bist, aber ich als Jahrgang 73 halte mich nicht mehr für die "jüngere Generation" ;) Ich hab alle 3 Filme damals im Kino gesehen, wenn auch den ersten nur als Wiederaufführung kurz vor E. VI und mein Star Wars Spielzeug liegt immer noch bei mir zu Hause rum und wird niemals verkauft :D

Meiner Meinung nach ist die - sagen wir es mal wertfrei - Überarbeitung der Star Wars Filme in sofern ligitim, da sie dadurch an der Standard der jüngeren Episoden angeglichen wurden und damit die Harmonie des Gesamten einfach mehr gegeben ist. Lucas hat bei den überarbeiteten Fassungen, die in den 90ern im Kino liefen, ja gesagt, dass dies die Trainingsversuche für die weiteren Episoden waren.

Über Sinn und Unsinn von E I-III will ich jetzt gar nicht diskutieren, aber wir sind uns wohl einig, dass alle 3 nicht an die geliebten Filme heranreichen, auch wenn ich E III für ziemlich gut befunden habe.

Und was die Fanmelkerei angeht: es bleibt doch jedem selbst überlassen, was und wieviel gekauft wird :) Da ich alle 6 Filme auf DVD habe werde ich mir sicher niemals die sicher irgendwann erscheinende 6er Box kaufen, auch wenn dort nochmal neue Boni und ähnliches drauf wäre. Auch die Trickserie über die Klonkriege und die geplante TV-Serie lassen mich generell kalt, auch wenn ich die Serie zumindest mal einschalten würde...

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 28. September 2006, 12:02

Zitat

Original von Kabukichan
Ich weiss nicht wie alt du bist, aber ich als Jahrgang 73 halte mich nicht mehr für die "jüngere Generation" ;)

Und ich 70. Was drei Jahre doch so ausmachen können... :D

Zitat


Meiner Meinung nach ist die - sagen wir es mal wertfrei - Überarbeitung der Star Wars Filme in sofern ligitim, da sie dadurch an der Standard der jüngeren Episoden angeglichen wurden und damit die Harmonie des Gesamten einfach mehr gegeben ist.

Aber eben das war mMn überhaupt nicht nötig. Die ersten Filme stammen eben aus den späten 70er und frühen 80er Jahren. Wer das nicht weiß oder nicht akzeptieren will, dass die Tricktechnik damals eben anders war (ich sage ausdrücklich nicht: schlechter. Denn mir gefallen die "handgemachten" Tricks der alten Filme unendlich besser als dieses sterile Computer-Zeugs), dem ist nicht zu helfen. Und damit meine ich in erster Linie Herrn Lucas.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (28. September 2006, 12:03)