Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 7. Juli 2005, 21:20

Perry Rhodan RDK

Hallo!
Mein erstes Thema hier und gleich eine Frage:

Ist an den RDK-Folgen von Perry Rhodan auch so viel rumgeschnippelt bzw. Musiken ausgetauscht worden wie bei so einigen anderen RDK-Serien? Oder entsprechen sie weitgehend den Versionen aus den Achtzigern?

mfg
Master C

2

Donnerstag, 7. Juli 2005, 21:23

RE: Perry Rhodan RDK

geschnippelt wurde bei pr nicht so viel wie z.b. bei larry brent oder macabros. trotzdem wurden ein paar musik-stücke ausgetauscht und einige kleine witze entfernt....ersteres versteh ich ja noch, das mußte sein und geht grad noch so klar....warum man sich aber auch am text vergangen hat...keine ahnung :{

3

Donnerstag, 7. Juli 2005, 21:25

RE: Perry Rhodan RDK

Zitat

Original von Master C
Hallo!
Mein erstes Thema hier und gleich eine Frage:

Ist an den RDK-Folgen von Perry Rhodan auch so viel rumgeschnippelt bzw. Musiken ausgetauscht worden wie bei so einigen anderen RDK-Serien? Oder entsprechen sie weitgehend den Versionen aus den Achtzigern?

mfg
Master C


Hi Master,
wenn du CDs möchtest, dann musst du zu den RDK greifen. Wenn dir MCs reichen, dann guck mal bei ebay, denn da ist die alte Serie recht günstig zu bekommen.
Gruß Molo

4

Donnerstag, 7. Juli 2005, 21:56

Einige alte MCs hab ich ja, und da ich die Serie jetzt vervollständigen will, würde ich da gerne zu den CDs greifen.
Wären die jedoch so stark geschnitten wie z.B. Larry Brent, hätte ich bei Ebay geguckt. Schließlich will ich die Folgen ja möglichst vollständig :D . Hat sich damit ja wohl erledigt.

Danke euch beiden!

5

Mittwoch, 8. März 2006, 11:09

Kann man die Serie eigentlich auch jemandem empfehlen, der nicht soooo der Sci-Fi Fan ist? Ich überlege nämlich, ob ich mir die Serie noch zulegen soll, solange es die CDs noch gibt. Flash Gordon aus dem Hause Europa fand ich nicht so prall, während mir das Sternentor von maritim eigentlich recht gut gefällt.

6

Mittwoch, 8. März 2006, 11:37

@StefanK:
Jemand, der nix mit Science Fiction anfangen kann, sollte meiner Meinung nach besser die Finger von der Serie lassen. Die Spannung bezieht die Reihe fast ausschließlich aus ihren Science-Fiction-Elementen, in der Europa-Bearbeitung kommen einige Charaktere oder Charaktereigenschaften auch etwas zu kurz und einige Strategien und Problemlösungen wirken ein wenig "aus der Hüfte geschossen".

Es sei denn, Du magst gute Sprecher, schöne Musik und nette Effekte - wenn's Dir allein darauf ankommt, ist "Perry Rhodan" von Europa nicht das Schlechteste :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. März 2006, 12:32

ich – als ebenfalls nicht-SF-fan – hatte mal reingehört und konnte gar nix damit anfangen. mir liegt SF einfach nicht, da kann das hörspiel an sich noch so gut sein!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

8

Mittwoch, 8. März 2006, 19:30

@Skywise: Danke für deine Antwort, dein letzter Satz würde ja eigentlich für das ganze sprechen, da bei mir auch diese Punkte plus der "Nostalgiebonus" ins Spiel kommen.

@Irina: Danke auch für deine Antwort. Dein letzter Satz könnte eigentlich auch (fast) von mir stammen. Abgesehen vom Sternentor, konnte mich bisher nicht viel im SF Bereich begeistern.

Naja mal schauen, vielleicht teste ich mal eine Folge an. ;)

Könnt ihr mir denn ansonsten Commander Perkins empfehlen? Wie gesagt, das Sternentor von maritim gefällt mir eigentlich ganz gut...