Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
)

Zitat
Original von erja
übrigens scheint andreas fröhlich dem guten alten rufus beck den rang abgelaufen zu haben. zumindest waren die lesungen ursprünglich mit beck als leser angekündigt!
[isbn]3898307808[/isbn]

Ich war erstaunt, dass ein 15jähriger (okay, er hat ja 3 oder 4 Jahre dran gearbeitet bis er dann 19 war) über einen solch umfangreichen Wortschatz verfügt *hut ab*- oder der Übersetzer war doppelt gut. Auch wenn ich kritisch betrachtet manchmal das Gefühl hatte, dass er sich machmal bewusst "gewählt" ausdrückt, was auf mich manchmal übertrieben wirkte.
Fand ich sehr witzig. Nur bei Shakespeare ist es eben eine Persiflage, im Roman schien es mir, als wäre es ernst gemeint und wirkte dadurch unfreiwillig komisch. So als wollte der Autor seine Vorstellung von Altersweisheit anbringen, mit der er einfach noch nicht dienen kann 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leocat« (6. September 2005, 16:36)
1 Besucher