Original von irina
irgendwie kommt das aber ja ziemlich überraschend, die folge ist doch schon fertig produziert, wenn ich nicht irre? ich meine, normalerweise kläre ich ja ERST die rechte, und produziere DANN das hörspiel! oder seh ich da was falsch?
Bisher gab es ja keine Probleme mit den Rechten - Europa produziert ja schon seit 1979 regelmässig ??? HSPs. Da kann man eigentlich davon ausgehen, dass die Zusammenarbeit funktioniert. Ich hatte es auch so verstanden, dass die HSPs bisher quasi eine Unterlizenz der Buchrechte waren, also unkompliziert.
Nun scheint sich da etwas geändert zu haben: Hitchcockerben, Arthur-Erben und die Filmrechte scheinen eine Rolle zu spielen, wobei ich letzteres nicht nachvollziehen kann, da die Produzenten nur die Rechte an den Robert Arthur Stoffen erworben haben, die deutsche Version sollte davon eigentlich nicht betroffen sein. Allerdings mischt ja seit einiger Zeit wohl auch Disney in dem Projekt mit und die klagen ja generell alles und jeden in Grund und Boden - egal wer Recht hat