...hier sind die kompletten FAQs von
www.individual-cd.de
Wie funktioniert bzw. arbeitet das System?
Herzstück des Systems ist die MEDIABOX als Produktionseinheit, an die verschiedene Eingabeeinheiten (z.B. Touchscreen-Terminals und/oder PDAs) angeschlossen werden können. Beim Einsatz in Musik-Fachabteilungen können die drahtlosen PDAs als mobiles Hörprobengerät eingesetzt werden: EAN-Code der CD scannen, Trackliste der CD erscheint auf dem Display, Musikstücke über Kopfhörer anhören, auswählen und in den Warenkorb legen, Warenkorb sortieren und zum Kauf freigeben. Gegenüber herkömmlichen stationären Vorhörstationen bieten die WLAN-PDAs den Vorteil des Musikhörens direkt am Regal, wobei, sozusagen „nebenbei“, einzelne Songs für die Individual-CD gesammelt werden können. Die über Bildschirm-Terminals oder PDAs gesammelten Brenn-Aufträge können anschließend an der MEDIABOX-Produktionseinheit per Code-Nr. aufgerufen und nach dem Bezahlvorgang automatisch auf CD gebrannt werden. Für die gesamte Abwicklung ist kein zusätzlicher Personalaufwand erforderlich.
Die MEDIABOX-Produktionseinheit kann auf Wunsch gleichzeitig für die Übertragung von Klingeltönen und, mit einem Ergänzungsmodul, für den Foto-Sofortdruck von Digitalkameras genutzt werden.
Was kostet eine Individual-CD?
Pro Musikstück/Track werden im Regelfall 1 EUR bis 1,20 Euro berechnet, hinzu kommen ca. 2 EUR Produktionskosten für das Brennen der Individual-CD auf einen Qualitäts-Rohling und die Verpackung in eine Jewel-Box mit Cover.
Wie schnell wird so eine CD produziert, nachdem man bezahlt hat?
Durchschnittlich beträgt die Produktionszeit ca. 3 bis 4 Minuten.
Wie viele Tracks passen auf so eine individuell produzierte CD?
Die maximale Spieldauer einer I-CD- beträgt 78 Minuten, je nach Spieldauer der einzelnen Tracks können bis zu 20 Tracks gebrannt werden.
Können nicht lange Wartezeiten entstehen, wenn viele Kunden gleichzeitig CDs brennen wollen?
Die MEDIABOX-Produktionseinheit ist standardmäßig mit 2 Brennern ausgestattet und kann optional um einen dritten Brenner erweitert werden.
Wie viele Terminals oder ersatzweise PDAs können an eine MEDIABOX angeschlossen werden?
Bei den Terminals, ebenso wie bei den PDAs, ist die Hard- und Software auf eine größere Anzahl von Geräten ausgelegt. In sehr großen Fachabteilungen können problemlos 20 bis 30 Terminals per Kabel oder WLAN-Technik angeschlossen werden. Die PDAs kommunizieren ausschließlich per WLAN-Technik mit der MEDIABOX, eine Restriktion ergibt sich erst bei einem gleichzeitigen Betrieb von über 200 PDAs.
Ist die Funkübertragung nicht unsicher? Kann das System nicht gestört oder auch abgehört werden?
Durch eine hohe Verschlüsselungsrate als auch durch weitere Sicherheitsmechanismen ist das Funknetz praktisch abhörsicher. Das Funknetz selbst kann zwar mutwillig durch andere Funksender gestört werden, Daten sind dennoch nicht abrufbar.
Kann ich die individuelle CD auch auf meinem CD-Player zuhause abspielen oder funktioniert das nur an einem Computer?
Wir produzieren eine so genannte CD-R, das heißt eine einmal beschreibbare CD. Nahezu alle gängigen CD-Player zuhause als auch zum Beispiel im Auto können diese CD lesen, es handelt sich hierbei um eine „echte“ Audio-CD nach den offiziell festgelegten industriellen Standards.
Sind die digitalen Dateien von minderer Qualität? So wie im Internet?
Nein, wir haben alle Musikstücke mit doppelt so hoher Qualität digitalisiert, wie die Stücke, die man bereits offiziell im Internet kaufen kann. Nach umfangreichen Hörtests und subjektiven Vergleichstests mit Musikprofessoren und semiprofessionellen Musikliebhabern konnten wir feststellen, dass die digitale Klangqualität der Individual-CDs nahezu identisch ist mit der Qualität einer gepressten handelsüblichen Audio-CD.
Muß eine solche individuell gebrannte CD besonders behandelt werden?
Nein, keine Unterschiede zu herkömmlichen CDs. Sie sollten CDs grundsätzlich keiner starken Sonnenstrahlung aussetzen, Kratzer und Fingerabdrücke vermeiden und sie nicht unnötig biegen.
Sind I-CDs legal oder muß ich mir Sorgen machen?
Individual-CDs sind zu 100 % legal. Sie erwerben mit dem Kauf einen offiziellen Datenträger mit denselben Rechten wie bei herkömmlich gebrannten CDs.
Kann ich meine Wunsch-Tracks auch in anderer Form kaufen? Zum Beispiel als MP-3-Datei direkt auf meinen MP-3-Player übertragen?
Wir sind sehr daran interessiert, baldmöglichst diese Alternative zu realisieren. Wir sind zuversichtlich, daß es diesbezüglich in absehbarer Zeit eine Lösung geben wird.
Kann ich auch nach Titeln bzw. Musikstücken suchen, wenn ich den Interpreten nicht kenne? Oder muß ich immer eine CD erst mit dem Laser einscannen?
Für diesen Zweck haben wir bereits eine Terminal-Variante entwickelt. Da die Eingabe von Text auf dem kleinen Mini-PC etwas umständlich ist, gibt es ein System mit großem „Touchscreen-Bildschirm“. Dort können Sie dann nach Titeln, Interpreten und CD-Alben suchen und erhalten eine große Auswahl. Wir haben bereits heute über 1 Mio. Hörproben in der Datenbank gespeichert. Sie können nahezu alle in Deutschland lieferbaren Titel anspielen lassen (30 Sekunden).
Funktioniert dieses System auch ohne manuelle Bedienung? Gibt es kleinere Varianten für z.B. Buchhandlungen, Tankstellen oder Bahnhöfe?
Ja, die MEDIABOX ist auch in einer „Stand-alone“-Variante erhältlich. Musik wählen, bezahlen, produzieren, mobile Entertainment, Photodruck – alles mit einem Gerät.