Zitat
«Für eine bessere Welt» ist Hörspiel des Jahres
Frankfurt/Main - Zum Hörspiel des Jahres 2004 hat die Deutsche Akademie für Darstellende Künste das epische Stimmenspiel «Für eine bessere Welt» gekürt. Autor des vom Hessischen Rundfunk (hr) produzierten Hörspiels über die Zapping-Haltung und Oberflächlichkeit der Medienwelt ist der 1967 in Göttingen geborene Roland Schimmelpfennig, ein Vertreter des neuen Autorentheaters, teilte die Akademie in Frankfurt mit.
Regisseur Leonhard Koppelmann liefere mit dem Hörspiel ein «extrem dynamisches Ohrenkino in rasanter, auf das akustische Medium übersetzter Videoclip-Ästhetik», heißt es in der Begründung der Jury. «Ein mediales Dauerfeuer entsteht, wie es auch TV-Konsumenten erleben, die sich im Sekundentakt durch Kriegsreportagen, Werbung, Daily Soaps, Fantasy Trash und wieder zurück zappen.»
Quelle: web.de
Zitat
Original von Svenni
Die meisten Produktionen, die man heutzutage noch hören kann, stammen aus dem Kinderhörspielbereich. Ansonsten noch Radiohörspiele von Sven Stricker, Norbert Schaefer und ein paar wenigen anderen. Rest meist 08/15-Krimikost oder einschläfernder experimenteller Kram ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jaxx« (20. Januar 2005, 16:40)
1 Besucher