Zitat
Mit eigenen finanziellen Mitteln und vorerst ohne Beteiligung eines Studios hat Peter Jackson zusammen mit seiner Partnerin Frances Walsh von FilmFour die Filmrechte am amerikanischen Bestseller "The Lovely Bones" der Autorin Alice Sebold erworben (in Deutschland erschien der Roman unter dem Titel "In meinem Himmel").
Wie bereits in diversen Fan-Foren im Internet vermeldet, wird Jackson die Romanverfilmung als nächstes Projekt nach Fertigstellung seines "King Kong" in Angriff nehmen und im Januar 2006 mit der Arbeit daran beginnen. Erst nachdem ein fertiges Skript vorliegt, wollen der "Herr der Ringe"-Regisseur und seine Partner von FilmFour, mit denen er zusammen an der Drehbuchentwicklung arbeiten wird, nach geeigneten US-Verleihern Ausschau halten.
In "The Lovely Bones" beobachtet ein 14-jähriges Mädchen, das einem Sexualverbrechen zum Opfer fiel, aus dem Jenseits ihre ehemaligen Mitmenschen.
Zitat
Original von Kabukichan
Jackson ist auch kein Regisseur von Gottes GnadenMir kann keiner erzählen, dass Filme wie "Braindead", "Meet the Feebles" oder "Heavenly Creatures" regietechnische Meisterwerke sind.
Selbst den OScar für die beste Regie für "Die Rückkehr des Königs" halte ich für übertrieben - hier wurde lediglich ein wirklich beeindruckendes Gesamtwerk gewürdigt und entsprechend mit Preisen überhäuft... wieder mal
![]()
Zitat
Original von Kabukichan
Beim Hobbit würde sicher ein guter Film rauskommen, aber er wäre mit Sicherheit nicht so glanzvoll wie HdR. Genau das wird Jackson auch bewusst sein. Warum sollte man sein eigenes Werk schmälern, indem man einen direkten Vergleich schafft, wenn man noch viele andere Projekte verwirklichen kann?
Zitat
Original von Kirschblüte
Och, wieso nicht, hat Lucas doch auch gemacht. Mir kann auch keiner erzählen, dass die Prequels besser sind als die "Originale". Daran wird auch der kommende dritte Teil auch nichts ändern, okay ich sag es jetzt auch mal![]()
![]()
1 Besucher