Sie sind nicht angemeldet.

leocat

Königin von Hukapetapank

  • »leocat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. September 2004, 12:21

Pfand für Tetra-Paks?

Zitat

Für Säfte in Getränkekartons, Alcopops und kohlensäurefreie Erfrischungsgetränke wie Eistee in Einwegverpackungen droht eine Pfandpflicht ab März 2005. Die Bundesregierung werde am Mittwoch eine entsprechende Ausweitung der Pfandpflicht für Getränke in Einwegverpackungen auf den Weg bringen, hieß es aus Regierungskreisen.

Quelle: T-online

Sollen wir wieder mit der Milchkanne einkaufen gehen? :angryfire:
Aber die Industrie findet sicher wieder nen Weg, das zu umgehen. In der DDR gabs die Milch in Plastikschläuchen - wie wär's dann damit? :harhar:

Und nächstes Jahr dann auch Pfand auf Joghurtbecher (es gibt ja auch Trinkjoghurt), auf Nutellagläser (man könne ja Kakao damit machen) und Gewürzdöschen (Tomatensaft ohne Pfeffer geht ja gar nicht).

Und ob das nun bei mir zu Hause oder im Laden im Gelben Sack landet... Den Unterschied versteh ich eh nicht... Bei den Dosen (Metall) machte das ja Sinn, bei den Plastikfläschchen schon nicht mehr so sehr - aber das jetzt... - völlig bescheuert. :evil: (Was ist dann mit Windeln? - Sind ja auch Einwegverpackungen :lach: )

Die haben doch einen an der Waffel :irre:
Irgendwo muss doch mal Schluss sein, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »leocat« (22. September 2004, 12:32)


2

Mittwoch, 22. September 2004, 12:48

Was Tetrapaks angeht gebe ich dir vollkommen recht. Was Nutellagläser und Joghurtbecher angeht wird's dann schon kritisch. Es gibt jetzt schon genug Joghurtsorten, die im Pfandglas verkauft werden. Warum nicht die gesamte Prodktion auf Glas umstellen? Es scheint ja zu funktionieren. Wenn dieses System auf Marmelade und sonstige "glasverpackungstauglichen" Produkte ausgeweitet wird bin ich dabei.

Man sollte generell von den Einwegpackungen weg soweit es irgendwie möglich ist. Die Einkaufstaschen werden dann zwar wieder schwerer, aber man geht den "unsinnigen" Pfandverpackungen aus dem Weg.

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. September 2004, 13:23

Der Punkt ist aber, dass Tetra-Packs z.B. umweltfreundlicher sind als Glas (Frag mich jetzt nicht warum, dass hab ich neulich irgendwo gelesen :) ) Gesetzt den Fall das stimmt, dann würde der Umweltschutzaspekt keinen sinn mehr machen. Generell hab icj ja kein Problem mit sowas, dann kauf ichs halt im Glas, aber irgendwie ist es schon ein bisschen übertrieben, im internationalen Vergleich :)
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. September 2004, 13:24

RE: Pfand für Tetra-Paks?

Zitat

Original von leocat
(Was ist dann mit Windeln? - Sind ja auch Einwegverpackungen :lach: )


*Puh*
Gottseidank hab ich damit nix mehr zu tun. :D

Aber Spaß beiseite. Ich find's unglaublich.... :P

leocat

Königin von Hukapetapank

  • »leocat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 22. September 2004, 13:26

Bei den Gläsern stimm ich dir auch zu - muss ja nicht mal Pfand sein - schön getrennt im Container ist das auch okay. Ersatz nicht so gut recyclebarer in bessere Verpackungen: :dafuer:
Aber denk mal, wo dieser Pfandwahn hinführt: Demnächst gibt's Pfand für Zahnpastatuben, Zigarettenfilter, Zeitungspapier, Zahnbürsten...
Irgendwann brauchen wir nur noch nen Biomülleimer, weil alles andere wieder in die Läden wandert... :aua:

6

Mittwoch, 22. September 2004, 13:37

RE: Pfand für Tetra-Paks?

Zitat

Original von leocat
In der DDR gabs die Milch in Plastikschläuchen - wie wär's dann damit? :harhar:



Nicht nur in der DDR - ich kenn das auch noch. Da gibts dann so Schlauch-Halter für, damit sich die Leute keine Gedanken machen müssen, wohin mit der angebrochenen Milch. :DD
Schick!
' EINS UND EINS IST ZWEI - VON LONDON BIS SHANGHAI ! '
------------

www.hoerspatz.de -- Hörspiel- und Hörbuch-Rezensionen

leocat

Königin von Hukapetapank

  • »leocat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. September 2004, 13:42

RE: Pfand für Tetra-Paks?

Zitat

Original von gruenspatz

Zitat

Original von leocat
In der DDR gabs die Milch in Plastikschläuchen - wie wär's dann damit? :harhar:



Nicht nur in der DDR - ich kenn das auch noch. Da gibts dann so Schlauch-Halter für, damit sich die Leute keine Gedanken machen müssen, wohin mit der angebrochenen Milch. :DD
Schick!


Gibt's offensichtlich immernoch:


Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. September 2004, 13:43

Gibts das nicht immer noch? Vor eiem Jhr zumindest hatte ein Freund von mir so n Ding zu hause....Das wäre doch die Lösung! :D Aber irgendwie macht sich eine Glasflasche oder ein schönes Tetra-Pak im Kühlschrank besser :)
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD