Insgesamt 19 Stimmen
0%
Ich weiß meinen IQ, er liegt unter 100
5%
Ich weiß meinen IQ, er liegt zwischen 100 und 110 (1)
11%
Ich weiß meinen IQ, er liegt zwischen 111 und 120 (2)
16%
Ich weiß meinen IQ, er liegt zwischen 121 und 130 (3)
26%
Ich weiß meinen IQ, er liegt über 130 (5)
0%
Ich weiß meinen IQ, sag' ihn euch aber nicht *g*
32%
Ich weiß meinen IQ nicht, interessiert mich auch nicht (6)
11%
Ich weiß meinen IQ nicht, würde mich aber interessieren (2)
5%
Sonstiges (siehe Thread) (1)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mic« (11. September 2004, 23:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grille« (12. September 2004, 10:12)
Zitat
Original von knobibrot
Sicher sollte man den IQ nicht überbewerten; jedoch fällt mir auf, dass diejenigen, die sich am meisten darüber aufregen, was das doch für'n Unsinn sei, immer diejenigen sind, die eher im mäßigen Bereich, so bei kanpp über Hundert rumdümpeln.![]()
Zumindest war das bei dem Test so, den wir mal in der Schule gemacht haben.![]()
Zitat
Original von knobibrot
Wieso überheblich?
Von 90 bis 110 ist der Durchschnitt!
Also ist ein Wert von 100 und knapp drüber so ziemlich genau im Schnitt. Und genau im Schnitt zu liegen, ist es meiner Meinung nach schon wert als "rumdümpeln" bezeichnet zu werden.
Zitat
Genauso wie der EQ ja auch nur als Trostpreis für diejenigen erfunden wurde, die einen niedrigen IQ haben.
Zitat
Während der IQ eine aufgrund von Veranlagung und Entwicklung festgelegte Eigenschaft ist, ist der sogenannte EQ nur Ausdruck menschlicher Fähigkeiten, die stark von jeweiligen Lebenssituationen abhängig sind, zudem erlernbar und trainierbar sind.
Zitat
Original von der landvogt
Wer "intelligent" ist muß deshalb noch lange nicht über "Verstand" verfügen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nicola« (17. September 2004, 22:32)
Zitat
Original von Nicola
Ist ja auch egal, jedenfalls schließe ich aus deinen abfälligen Äußerungen,.......
Zitat
Original von knobibrot
Mit so einem Test wird nur gemessen, und wenn man einen niedrigen IQ hat, dann ist man nun mal nicht so intelligent.
Zitat
Original von Mic
IQ, EQ und Co. sind meiner Meinung nach höchstens als statistische Kennzahl zu gebrauchen. Daraus dann aber direkt wertende Unterschiede abzuleiten finde ich ein wenig weit daher geholt. Oder ist mir irgendwie verborgen geblieben, dass neuerdings Kinder nach IQ auf weiterführende Schulen verteilt werden und/oder Studenten nur ab IQ 130 an die Uni gelassen werden!?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (20. September 2004, 15:14)
Zitat
Original von knobibrot
Zitat
Original von Nicola
Ist ja auch egal, jedenfalls schließe ich aus deinen abfälligen Äußerungen,.......
Was war denn daran abfällig?
Habe ich irgendjemanden persönlich angesprochen oder wieso reagierst du so gereizt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nicola« (20. September 2004, 15:56)